Seite 1 von 1

Hanomag Diff Lager

Verfasst: 2017-02-08 13:58:12
von Leopard
Da der Simmerring am Diff getauscht werden muss, dachte ich mir, dass man das oder die Lager gleich mittauschen könnte. Sollen ja auch etwas anfällig sein.
Jetzt die Frage:
Sind beide Lager so belastet, oder nur das direkt am Eingang.
Wer hat eine genaue Bezeichnung davon, konnte in meinen Unterlagen nichts finden...was mich eig wundert aber was solls...

Muss die Stützschraube vorher raus?

Danke und Gruß

Re: Hanomag Diff Lager

Verfasst: 2017-02-08 16:20:46
von Freddy
Das Äußere ist ein Doppelkugellager welches sich nicht einstellen lässt, du kannst es aber tauschen indem du den Gehäuseteil am Diffhals öffnest.
Das Rauspulen kann nur ziemlich tricky sein.

Das innere Lager lässt sich nur von der Diffseite tauschen, d.h. du musst Achswellen und Diffkorb entfernen und hinterher das Flankenspiel neu einstellen.

Hast du denn Spiel am Kardanflansch?

Gruß

Freddy

Re: Hanomag Diff Lager

Verfasst: 2017-02-11 22:18:16
von LutzB
Dieses Doppelrillenkugellager ist m.E.n. für die meisten Diff-Schäden an den Hanomags verantwortlich. Deswegen hab ich's bisher 2x prophylaktisch getauscht. Bei dir zerrt da ja auch ein bisschen mehr dran, als nur der originale Hanomotor.
Und wenn Du schon mal dabei bist, zieh' doch gleich, zur optischen Kontrolle des Kegelrads, die ganze Welle mit raus. Dabei sollten die Hinterräder entlastet sein. Die Stützschraube brauchste nicht extra zu lösen, da die ja Spiel zum Tellerrad hat und keinen Druck darauf ausübt.

Lutz