Seite 1 von 1

170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-23 20:33:37
von valeri
Guten Abend,

ich habe ein Problem mit dem Motor abstellen, mag steht momentan draußen ich habe ihn eine Woche nicht angefasst und gestern ging der Motor nicht aus :wack:
der schock - Drehzahl Knopf ist ausgezogen und geht nicht zurück . ist es nur ein Seilzug oder was anderes ?

mfg Valeri


ps. leider keine Bilder hab bis jetzt nicht herausgekriegt wie das geht

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-23 20:35:18
von Buclarisa
Was ist mit dem Motorbremsknopf unter der linken Hake?

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-23 20:37:25
von valeri
hab versucht Motor reagiert aber geht nicht aus

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-23 20:53:04
von Landei
Was ist mit dem Motorbremsknopf unter der linken Hake?

Der Hackenschalter ist ja ein pneumatischer Schalter. In diesem Fall wäre die Frage: Hat der Motor genügend lange gelaufen und die Druckbehälter sind voll oder wurde er nur kurz angemacht?

Mit ohne Luft ist es keine Pneumatik sondern nur eine Sansmatik :D .

Jochen

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-23 21:00:24
von valeri
Motor lief ca halbe Stunde Pressluft wahr da, zum Schluss hab ich ihn abgewürgt, 5 Gang rein Handbremse angezogen und langsam Kupplung kommen lassen

Tanks sind voll ,wollte nicht warten

Verfasst: 2017-01-23 21:14:41
von Weickenm
Hi,

bei mir fand sich des Rätsels Lösung am Handzug vom Nebenabtrieb. Hat da in der vergangen Zeit jemand dran rumgespielt?

Falls ja einfach das "Handgas"(?) wieder zurück nehmen, dann geht er wieder aus :)

Beste Grüße
Florian

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-23 21:18:04
von valeri
eigentlich nicht aber ich überprüfe es

ich wahr im Koffer an der pumpe bei da ist auch so ein Hebel :angel:

Verfasst: 2017-01-23 21:52:53
von felix
Moin,

Ventil muss den Motor abschalten. Wenn nicht, wahrscheinlich etwas eingefroren. Wie steht es um die Frostschutzpumpe?

Abschalten ohne Druckluft: Das Gaspedal mit der Fußspitze beherzt nach oben ziehen.

MlG,
Felix

Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-23 22:33:38
von valeri
Felix wir haben gerade von-1,+6 Grad
Frostschutzpumpe ? wo finde ich sie?

Verfasst: 2017-01-23 22:38:14
von felix
Moin,

müsste im linken Radhaus sein. Oder das Auto hat einen Lufttrockner. Kessel entwässern. Ansonsten: Bedienungsanleitung. Frostschutz schon bei +Graden erforderlich, da Druckluft beim expandieren abkühlt.

MlG,
Felix

Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-23 22:45:36
von valeri
mag ist bj71 ehrlich gesagt weiß ich nicht was er hat, bin noch beim Werkstatthandbuch studieren.
Danke für die Tipps gehe morgen gleich bei.

Mfg Valeri

Verfasst: 2017-01-24 8:18:57
von felix
Moin,

ui, BJ71 ist sehr früh für einen 170er. Der hat eventuell auch einen Bowdenzug an einen zweiten Hebel der Einspritzpumpe. Ist der Motor eventuell sogar ein F6L312?

MlG,
Felix

Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-24 10:44:52
von valeri
Moin Felix

genauer Bezeichnung ist Typ F6L413V
F Magirus 170 D 11 FA

Mfg Valeri

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-24 12:21:30
von Michael
Guten Morgen Valeri,


71er Magirus hat leider noch nicht die große Klappe vorne, wo man ganz einfach ans Gasgestänge dran kommt. Am besten das rechte Gitter demontieren und dann kommt man auch an das Gasgestänge. Die nach hinten laufende Stange wird über zwei Umlenkungen direkt auf die Einspritzpumpe geleitet. Also was du vorne drücken und ziehen kannst, hat direkten Einfluss auf die Motordrehzahl. Normalerweise kann am diese Stange entsprechend bewegen (nach vorne um Gas zu geben und nach hinten um die Drehzahl zu reduzieren, bis Motor aus geht.). Da am besten mal etwas dran rumspielen, was das Gestänge macht.

Ein Hauptproblem kann sein, daß man das Gaspedal im Führerhaus nicht weit genug zurückziehen kann. Ist im Führerhaus meist durch Schmutz und verrosteten Pedalbolzen verursacht. Eventuell mal das Gestänge zum Pedal vorne abnehmen und dann probieren, wie das Gestänge arbeitet.

Was noch nicht passend ist, wäre die Motorbremse. Bei der wird ein Zylinder an dem Gestänge bewegt, um den Motor auf 0-Förderung zu ziehen. Dieses auch mal, wenn genug Druck drauf ist, ausprobieren....

Gruß Michael


PS.: Bilder machen... und hier einstellen..

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-24 14:42:06
von FL413
Drehzahl Knopf ist ausgezogen und geht nicht zurück
Dein 413er ist nur ein Jahr jünger als meiner. Bei mir läuft der Drehzahlknopf über einen Seilzug. Ist der gerissen, kann man weder die Standdrehzahl verändern, noch den Motor abstellen. Das Abstellen ist auch dann schwierig, wenn der Drehzahlknopf auf hoher Drehzahl steht.

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-24 18:18:43
von valeri
Moin allerseits

ich hab heute ausprobiert mit dem Gaspedal zurück zu ziehen wie Felix es geschrieben hat das funktioniert ,
Rost am Gaspedal vorhanden muss ich wohl bei gehen :cold:
Seilzug ist wohl in Ordnung man kann Drehzahl regulieren.
Große Klappe hat er :D an Gasgestänge komm ich gut an, nur Kabine zur kippen ist problematisch da wird ein Kran benötigt.

Mfg Valeri


Bilder hab ich genug ,nur kriege hier nicht rein :wack:

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-24 19:14:11
von valeri
hab herausgefunden glaub ich

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-25 19:56:33
von magirusfw
Ach das Tännesberger LF16.
Schön, dass es erhalten bleibt! :rock:
Jörg

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-25 20:18:46
von valeri
moin kennst du ihn

mfg Valeri

Re: 170 D11 Motor Abstellen

Verfasst: 2017-01-25 21:18:08
von valeri
Jörg ich habe hier im Forum gelesen das du Feuerwehr pumpe suchst, hast du schon eine? ich bin dabei Koffer auszuräumen hab alle Sachen bei ebay
ich würde es auch gegen Einzelbereifung tauschen