Seite 1 von 1

OM364 Ventilführungen?

Verfasst: 2017-01-14 18:37:27
von marylin
Sagt mal: Wer kennt den OM 364 ganz genau, und kann mir sagen ob es mal vorkommt, daß ein Ventilschaft lose gekommen ist?
Ich kenn das Geräusch von der Boxer BMW, und nun hab ich es, zunehmend und hitzeabhängig, am OM364 im 609er.

Re: OM364 Ventilschäfte?

Verfasst: 2017-01-14 18:44:58
von LutzB
marylin hat geschrieben:......und kann mir sagen ob es mal vorkommt, daß ein Ventilschaft lose gekommen ist?
Meinst Du die Ventilführung?

Lutz

Re: OM364 Ventilschäfte?

Verfasst: 2017-01-14 18:46:11
von marylin
Ja die Ventilführungen - habs geändert- Danke
es könnte doch sein, daß die "mitwackeln". Oder hat der OM364 gar keine? Kann nicht sein oder?

Jedenfalls fing es an, in einem GAAANZ kleinen Drehzahlbereich ab 2/3- für ne 10tel sekunde oder 2-3 Sekunden unter Teillast.
Nun ist es ständig über einen ETWAS grösseren Drehzahlbereich (ich sag mal 1700-1800) , und auch im Stand bei "Gas geben" bis dahin hörbar zu machen -immer 2/3 etwa- aber wenn das Fz steht eben etwas leiser.

IMMER nur wenn der Motor vollkommen betriebswarm ist- 78 Grad.(Deshalb der Gedanke an Ventilführungen)
Vorher is nix zu hören.

Normalerweise könnte man das Geräusch als langsames Schnarren bezeichnen.
Kein Klirren. Eher wie wenn eine schwere Schraube auf Guss klappert.

Getriebegeräusch kann ausgeschlossen werden da mit und ohne Kupplung.
Motorüberholung mit Pumpe und allem ist 30 000 km her.