F6L413V erreicht Abregeldrehzahl nicht
Verfasst: 2016-10-17 11:02:38
Hallo allerseits,
ich hatte bei meinem 170er im diesjährigen Albanienurlaub öfter Probleme mit der Dieselversorgung, hatte/habe wohl Rost im Tank und musste Vor- und Hauptfilter mehrmals wechseln, ausserdem hab ich direkt hinter dem Tank noch einen zusätzlichen Magnetfilter verbaut. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass der Laster trotz sauberer Filter nicht mehr so richtig gut zieht, vor allem "obenrum". Im fünften Gang fährt er nur noch gute 60, was so ca. 1800U/min entspricht (noch 9R22,5). "Untenrum" hab ich egtl das Gefühl, dass er relativ gut am Gas hängt, auch der Leerlauf ist sehr gleichmässig und er springt gut an. Die Untersetzung ist nicht drin (-> Drehzahl). Gibt es noch irgendwo versteckte Filter (Förderpumpe?) oder muss ich davon ausgehn, dass feiner Rost die ESP zugesetzt hat? Der einzge Filter, von dessen Existenz ich noch weiss, ist der im Tank unten am Geber, da komm ich aber leider nicht so ohne weiteres stressfrei (= ohne, den Tank wegzubauen) ran. Oder denkt ihr, dass ich das Problem an der falschen Stelle suche und mich lieber anderweitig umsehen sollte (zB Luftfilter)?
Ich bin dankbar für alle Anregungen,
Sebi
ich hatte bei meinem 170er im diesjährigen Albanienurlaub öfter Probleme mit der Dieselversorgung, hatte/habe wohl Rost im Tank und musste Vor- und Hauptfilter mehrmals wechseln, ausserdem hab ich direkt hinter dem Tank noch einen zusätzlichen Magnetfilter verbaut. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass der Laster trotz sauberer Filter nicht mehr so richtig gut zieht, vor allem "obenrum". Im fünften Gang fährt er nur noch gute 60, was so ca. 1800U/min entspricht (noch 9R22,5). "Untenrum" hab ich egtl das Gefühl, dass er relativ gut am Gas hängt, auch der Leerlauf ist sehr gleichmässig und er springt gut an. Die Untersetzung ist nicht drin (-> Drehzahl). Gibt es noch irgendwo versteckte Filter (Förderpumpe?) oder muss ich davon ausgehn, dass feiner Rost die ESP zugesetzt hat? Der einzge Filter, von dessen Existenz ich noch weiss, ist der im Tank unten am Geber, da komm ich aber leider nicht so ohne weiteres stressfrei (= ohne, den Tank wegzubauen) ran. Oder denkt ihr, dass ich das Problem an der falschen Stelle suche und mich lieber anderweitig umsehen sollte (zB Luftfilter)?
Ich bin dankbar für alle Anregungen,
Sebi