Seite 1 von 1
Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang defekt
Verfasst: 2016-10-16 9:58:23
von petromaxx
Servus!
Es ist vollbracht - der FM170 ist am Fr. auf der Achse in seine neue Heimat geholt worden. Auf ca 300km Fahrt war alles problemfrei.
Samstag dann das gute Gefährt zu einem Spezl gefahren (der hat Interesse an dem verbauten 2.500l Tank) und da isses dann passiert. Wollte auf seinen Hof wenden und es lässt sich einfach der Rückwärtsgang nicht mehr wählen (nebenbei gesagt - auch nicht der 1.Gang!) Es geht alles frühestens beim 2. Gang los und somit, keine Fahrt rückwärts möglich.
Kennt jemand das Problem? Hab ich irgendeine Magirus Besonderheit nicht berücksichtigt? Am Freitag ging der Rückwärtsgang noch butterweich rein.
Bin ja direkt froh dass es quasi Daheim passiert ist und nicht als 6t Hindernis mitten aufn Parkplatz

Re: Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang def
Verfasst: 2016-10-16 10:10:06
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
schön, dass die Überführung geklappt hat.
Wie sind die Gänge denn angeordnet? Liegen Rückwärtsgang und Erster Gang in der gleichen Schaltgasse?
Ich würde am Schalthebel anfangen zu suchen, unter der Abdeckung (vom Leinensack bis zur Leder- oder Gummimanschette) sind da schon die wundersamsten Sachen aufgetaucht. Als nächstes würde ich die Mechanik am Getriebeeingang vermuten, da hatte Diesel-Only an seinem W50 z.B. Rost gefunden. Gründliches Zerlegen, Entrosten, Schmieren und wieder Zusammenbauen hilft in solchen Fällen. Da war die Ursache wohl Rost durch Kondenswasser nach längerer Standzeit.
Grüße
Marcus
Edit: Nachtrag:
Getriebeprobleme bei Diesel-Only
Re: Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang def
Verfasst: 2016-10-16 10:27:41
von Walöter
Hallo Ralph,
kannst Du sagen welches Getriebe da verbaut ist oder notfalls wenigstens ein Foto davon posten? Dann kommen wir sicher weiter.
1.) Lässt sich jeweils der 1. und der R-Gang nicht "einlegen" (Ganghebel lässt sich nicht nach vorne bzw hinten in die Stellung des Ganges drücken)?
2.) Kommst Du in die Gasse der R-Ganges und dann nicht in die Stellung des Ganges (wie oben nach vorne bzw. hinten)) oder kommst Du schon nicht in die entsprechende Gasse des R-Ganges?
Grüße,
Walter
Re: Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang def
Verfasst: 2016-10-16 10:42:37
von petromaxx
Bilder liefer ich die Woche nach - nachdem ich Freitag und Samstag für den LKW verwendet habe, besteht die Regierung heute darauf dass in die Berge gefahren wird (mit PKW)
Es ist so dass der 1. und R in der gleichen Gasse Liegen (5 Gang-Getriebe) ich komme ganz links rüber aber kann dann weder nach vorne oder hinten den Gang einlegen.
Ist so als wäre da eine Sperre davor.
Danke für den Tipp mit der Manschette. Werde da mal drunter schauen. Wobei es seltsam ist dass er am Freitag noch butterweich rein ging.
Hab mal sämtliche vorhandenen Unterlagen durchgeschaut - vor einigen Jahren wurde die Kupplung erneuert, am Getriebe aber über die nachkontrollierbare Zeit nichts gemacht.
Re: Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang def
Verfasst: 2016-10-16 10:56:12
von Walöter
Hallo Ralph,
sehr schön! Damit ist die Sache schon mal etwas eingegrenzt. Wahrscheinlich liegt das Problem im Schaltturm, möglicherweise ist's der Riegelanschlag. Zumindest ist ein Defekt am Getriebe selbst eher unwahrscheinlich, aber da ist die Glaskugel etwas beschlagen.
Schick mal nach der Bergwanderung Fotos vom Schaltturm, wie Du da rankommst und wie er aussieht. Zusammen mit Getriebebezeichnung kommen wir dann schon weiter.
Viel spaß im Gebirg'!
Walter
Re: Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang def
Verfasst: 2016-10-16 19:50:57
von Hauke
Schau mal am Getriebe nach, evtl ist da eine Umlenkung vom Schaltgestänge ausgehakt.
Verfasst: 2016-10-17 17:31:35
von felix
Hallo Hauke,
dann ließe sich aber nur noch der 2. und 4. Gang einlegen.
Lass mal deine Regierung die Gänge durchschalten, steck den Kopf ins linke Radhaus, dann kannst du beobachten was das Gestänge beim Schalten so tut. Ich wette das entweder das Gestänge irgendwo anstöst (Führerhauslager kaputt sodass sich die ganze Hütte verschoben hat) oder die kleinen Kugelköpfe der Gestänge-umlenkung sind so verschlissen, dass du nicht in die erste Gasse kommst. Nimm ein montiereisen und versuche den Gang von außen einzurücken.
Ein Schaden in der Ansteuerung im Getriebe kann es auch sein, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Gruß,
Felix
Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk
Re: Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang def
Verfasst: 2016-10-17 17:34:31
von petromaxx
So, hab heute mal einen KFZ Meister mit 40 Jahren Erfahrung kurz schauen lassen. Ende vom Lied, ich kann wieder rückwärts fahren.
Es ist ein Kugelkopf beim Schaltgestänge leicht ausgeschlagen und gehört ausgetauscht, wenn es per Handy geht setze ich davon mal ein Bild ein.
Man muss jetzt nur mit Schwung den Schalthabel ganz nach links hauen und man ist wieder in der Gasse für R und 1.
werd jetzt also über die Winterpause das Ersatzteil suchen und im Frühling gibt's mal eine achöne komplette Durchsicht

Kennt jemand gute Bezugsquellen?
Danke an Alle für die Tipps und rasche Hilfe!
Re: Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang def
Verfasst: 2016-10-17 17:36:01
von petromaxx
Und das muss erneuert werden:
Re: Magirus Deutz FM 170 FA D11 1.Gang und Rückwärtsgang def
Verfasst: 2016-10-17 23:07:11
von Ulf H
... Norelem oder Wegertseder ...
Gruss Ulf