Seite 1 von 2

welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-19 14:56:21
von steph
Hallo,

ich habe den 913er Motor mit 130PS ohne Turbo eingebaut und dazu das ZF S 5-35/2 Getriebe.
Laut Typenschild (gerade frei bekommen) Übersetzung 8,02 - 1,0!
Das Ganze sitzt in einem 130M8FAL mit ca. 7,0Tonnen.
Derzeit: bei 87Km/h bei 2650U/min Endgeschwindigkeit
Gibt es auch andere Getriebe die passen würden?
Andere Übersetzungen?
Ich träume von mehr Geschwindigkeit bei gleicher Umdrehung bzw. gleiche Geschwindigkeit und mehr Laufruhe..... :-)


VG

Steph

Geändert nach frei gekratztem Typenschild.

PS: Thema Reifengröße bitte nicht hier anfangen......gibt es parallel

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-19 21:12:47
von OliverM
Es gibt S5-35/2 Getriebe mit 0,83 oder auch 0,69 , S6-36 mit 0,83 , S6-36+GV36 mit 0,83 ,.......

Gruß

Oliver

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-19 21:27:08
von steph
Hi Oliver,

weißt Du ob die Alternativen außer dem S5-35/2 ohne größere Umbauten bei mir passen?
Das war der Kern der Frage, wenn es auch nicht herüberkam.

VG

Steph

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-19 21:35:51
von OliverM
Hi Steph,
grundsätzlich passen diese Getriebe, wenn die Stücklistennummer stimmt und du eine passende Kupplungsglocke hast .

Es ist kein Hexenwerk so ein Getriebe zu implantieren , vorausgesetzt man hat ein wenig Schrauberkenntnisse.

Gruß

Oliver

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-19 21:38:16
von MUSKOLUS
Das kommt darauf an was für dich ein größerer Umbau ist. Das 6-Gang Getriebe ist ein Stück länger, du müsstest also mindestens die Kardanwelle zum VTG anpassen. Bei 0,83er Übersetzung wärest du rund 20 % schneller. Ich persönlich würde das mit dem Motor für zu schnell halten. Dir wird dann die Kraft fehlen. Andererseits ist ein 6-Gang Getriebe auch etwas wert... :)

Andreas

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-19 21:42:01
von OliverM
MUSKOLUS hat geschrieben:Das kommt darauf an was für dich ein größerer Umbau ist. Das 6-Gang Getriebe ist ein Stück länger, du müsstest also mindestens die Kardanwelle zum VTG anpassen. Bei 0,83er Übersetzung wärest du rund 20 % schneller. Ich persönlich würde das mit dem Motor für zu schnell halten. Dir wird dann die Kraft fehlen. Andererseits ist ein 6-Gang Getriebe auch etwas wert... :)

Andreas

Ja, ich pers. würde das S6-36 9,0-0,83 bevorzugen . Der Umbauaufwand ist nicht so groß wie beim Getriebe mit Gruppenschaltung und durch die 6 Gänge ist die Spreizung der Einzelnen Gänge nicht ganz so groß.

Gruß

Oliver

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-19 21:45:35
von steph
Von welchem Aufwand redest Du?
Weißt Du was ich außer Kardanwelle noch umbauen müsste....?

Bis morgen wieder..........

VG

Steph

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-19 21:56:37
von MUSKOLUS
OliverM hat geschrieben: Ja, ich pers. würde das S6-36 9,0-0,83 bevorzugen . Der Umbauaufwand ist nicht so groß wie beim Getriebe mit Gruppenschaltung und durch die 6 Gänge ist die Spreizung der Einzelnen Gänge nicht ganz so groß.

Gruß

Oliver
OK wenn der 5.Gang dann etwa 1:1 ist würde es passen... Bliebe das Kürzen der Kardanwelle... Zumindest bei meinem Wagen ist die schon recht kurz. (Bild unten) Hat den Umbau schon mal jemand erfolgreich am Deutz durchgeführt?
Andreas

PS: Altes Bild bevor der Dichtring gewechselt wurde

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-20 10:54:58
von meggmann
Wie wäre es mit einem anderen Verteilergetriebe? (Hatte noch keine Lust mein "neues" einzubauen [1,032 statt 1,172] wobei ich noch unschlüssig bin ob mir das nicht zu lange wird [sind auch 12/13%]).
Vorteile sind (aus meiner Sicht):
- Leichter
- Kein Umbau Kupplung/Kupplungskorb
- Mein ersteigertes war deutlich günstiger als alternative Schaltgetriebe
- Kardanwellen passen

Nachteile
- 6 Gänge wären oft passender als 5

Gruß, Marcel

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-20 15:51:05
von steph
Ich mach die Tage mal das Typenschild frei und Bilder.....
----so´n 6 Ganggetriebe wäre doch vielleicht was, wenn der Aufwand machbar ist.

VG

Stephan

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-20 17:50:54
von MUSKOLUS
meggmann hat geschrieben:Wie wäre es mit einem anderen Verteilergetriebe? (Hatte noch keine Lust mein "neues" einzubauen [1,032 statt 1,172]l
Ah interessant! Ich wusste gar nicht, dass in den neueren Magiren etwas anderes als 1.032 verbaut wurde.

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-20 17:58:02
von OliverM
MUSKOLUS hat geschrieben:
meggmann hat geschrieben:Wie wäre es mit einem anderen Verteilergetriebe? (Hatte noch keine Lust mein "neues" einzubauen [1,032 statt 1,172]l
Ah interessant! Ich wusste gar nicht, dass in den neueren Magiren etwas anderes als 1.032 verbaut wurde.
Nicht grundsätzlich, aber 90-16 z.b. haben i.d.R. ein VTG mit 1.172 Ratio verbaut.

Gruß

Oliver

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-21 8:23:24
von meggmann
steph hat geschrieben:Ich mach die Tage mal das Typenschild frei und Bilder.....
----so´n 6 Ganggetriebe wäre doch vielleicht was, wenn der Aufwand machbar ist.

VG

Stephan
Machbar ist "fast" alles. S6 Getriebe mit Übersetzungen im 6. Gang größer 1 (also 0, irgendwas) habe ich noch nicht so viele gesehen (das es die gibt weiß ich). Und mit 1:1 hättest Du dann nur mehr Gänge - dafür wäre mir der Aufwand zu groß.

Gruß, Marcel

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-21 15:46:20
von steph
6-Gangetriebe scheidet fast sicher aus - ist wohl zu lang (ca. 10cm mehr als das S5-35/2 - da stößt die eh schon sehr kurze Kardanwelle an den Unterbau vom Koffer.
Beim VTG muss ich noch das Typenschild frei kratzen.
Vielleicht wird es eine Kombi von größeren Reifen und anderem VTG...........
Der Aufwand dafür wäre jedenfalls deutlich geringer als beim Einbau des S6-36, wenn da auch noch der Kofferunterbau (Wippe) angepasst werden müsste.....

VG

Steph

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-09-21 17:22:50
von steph
Habe wegen des VTG ein neues Thema aufgemacht, da man fast nichts mehr lesen kann.......

Vielleicht schaut Ihr auch mal da....

VG

Steph

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-10-30 11:37:19
von lura
Ich sag mal so, bei einem S6 mit 9,0-0,83 ist die Spreizung der Gänge minimal größer als bei einem S5 mit 8,02-1,0, etwa 9%. Man ist mit dem S5 zwar langsamer, hat aber die besseren Anschlüsse im nächsten Gang. 9,0 ist schon ein kurzer erster Gang.

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2016-11-01 18:20:34
von Walöter
Hallo beinand!

Die S6-36 gibt es von 9,5 im ersten bis 0,78 im 6. Gang in x Versionen, ca. 480 mm lang. Die S6-36+GV36 haben R 8,97 - 0,83, seltener 8,97-0,86, ca. 680 mm lang.
Das S6-36 ist liegend verbaut, das angesprochene S5 stehend. Insofern ist es mit dem Kürzen der Kardanwelle eher nicht getan. Kardanwellen können bis 400 mm kurz gebaut werden. Die Neigung sollte 10° nicht wesentlich überschreiten.

Walter

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 14:31:28
von steph
Hallo zusammen,
muss das Thema nochmal hochholen.....
und mich outen....ich bin zu blöd die Kosequenzen einer anderen Übersetzung auszurechnen. :eek:

Habe gerade noch ein ZF S 5-35/2 Getriebe angeboten bekommen.

Eingebaut ist ein ZF S 5-35/2 Getriebe mit Übersetzung 8,02 - 1,0
Neu wäre ein ZF S 5-35/2 Getriebe mit Übersetzung 5,64 - 0.695

Was hat das für Konsequenzen auf die Geschwindigkeit bzw. den ersten und 5ten Gang.....?
Derzeit: bei 87Km/h bei 2650U/min Endgeschwindigkeit

Viele Grüße aus dem Schnee

Stephan

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 15:04:02
von Stefan M
Hallo,

87: 0,695 gleich 125,2 Km/h, bei 87 Km/h wäre die Drehzahl dann 1855 U/Min

Die anderen Gänge darunter sind dann vermutlich so 25 bis 30 Prozent schneller wie das 1:1 Getriebe ausgelegt...

vermutlich wird der Motor es nicht schaffen dass du ohne Rückenwind und leichtem Abwärtsgefälle 125 fährst, aber das können dir andere hier sicherlich besser beantworten...


Gruß, Stefan

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 15:44:16
von steph
Hey vielen Dank......
kapiert (glaube ich :blush: )
Dann wäre das Getriebe auf jeden Fall ja geeignet meinen Wunsch nach weniger Drehzahl bei ca. 90-100km/h zu entsprechen.
Wie ist es dann am Berg....? Da muss ich jetzt sehr schnell runterschalten, das wird so bleiben, aber habe ich am Berg dann Probleme?

VG

Stephan

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 15:58:01
von Stefan M
Hallo Stephan,

Bergrennen wirst du mit der Droschke dann nicht mehr fahren können aber da frag lieber Leute die sich sowas schonmal selbst eingebaut haben...

In Sachen Drehzahl- und Lärmsenkung müsste sich das Getriebe hervorragend eignen...wenn es nicht schon fast etwas zu lang ist....
0,8 anstatt 0,695 wäre vermutlich besser....

Gruß, Stefan

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 16:38:28
von steph
Bei den Bergrennen waren wir bisher immer Sieger - allerdings nur gegen Radfahrer...... :angel:

Mal sehen was die Kollegen hier so noch dazu sagen werden.

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 18:20:56
von OliverM
Hi Stephan,
kurzum: Es funktioniert ganz gut. Du wirst den ersten Gang immer zum anfahren brauchen und in den Bergen eher dazu neigen die Untersetzung im VTG zu betätigen .

Gruß

Oliver

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 18:26:18
von steph
Hi Oliver,
Danke - wie immer halt :-)
hast Du Dich jetzt auf das mit 0,695 oder 0,8 bezogen?

VG

Stephan

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 18:32:09
von joe`s mercur
steph hat geschrieben:Bei den Bergrennen waren wir bisher immer Sieger - allerdings nur gegen Radfahrer...... :angel:
Dann wirst Du neue Gegner kennenlernen..........Fußgänger! :D
Thomas

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 18:36:32
von OliverM
Ich habe das auf den recht langen ersten Gang bezogen.

Bau das Getriebe ein und fahre erst mal eine Zeit lang damit . Falls es dir wider erwarten doch zu lang ist, kannst du immer noch dein VTG mit 1,02.. in der Strassengruppe gegen eines aus dem 90-16 tauschn. Dann liegt die Gesamtübersetzung immer noch rund 14% über dem, was du nun hast.

Gruß

Oliver

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 18:39:21
von joe`s mercur
steph hat geschrieben:Hi Oliver,
Danke - wie immer halt :-)
hast Du Dich jetzt auf das mit 0,695 oder 0,8 bezogen?

VG

Stephan
Das kann man sich auf beide beziehen, das eine ist 20% länger übersetzt und das andere bummelig 30%. Ein Fluchtwagen ist das eh nicht und dann noch 30% länger übersetzen. :angel:
Wenn Du jetzt an einem Berg in den Vierten zurückschalten musst, dann mit dem Schnellganggetriebe in den Dritten, weil dein fünfter Gang ist jetzt 1:1 übersetzt, so wie beim Schnellgang der Vierte 1:1 übersetzt ist.

Thomas

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 18:48:46
von OliverM
Naja, Thomas, meine Gurke ist auch lauschige 35% länger übersetzt als der Standard-130er .
Die Achsen , Getriebe,ect,.. wollen halt warmgefahren werden dann geht es gut.
Im Gebirge lernt man eben kleine Gänge zu schätzen . Um die Untersetzung zu schalten bin ich i.d.R. aber zu faul . Steph wird das wahrscheinlich aber benötigen, da der 130 PS 913 ohne Turbo minimal schwächer auf der Brust ist als der 913T.

....... die Karre dankt es einem damit, daß man sich bei 90 noch normal unterhalten kann und der Verbrauch liegt so niedrig, daß ich gegenüber mir und Sandra kaum noch Argumente für den F8L513 habe. :motz:

Gruß

Oliver

edit zur Info: wir haben auf den letzten 6.500 KM 1.128,40 Liter Diesel verbraucht .

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 18:55:37
von joe`s mercur
Ja Oliver,
da gebe ich Dir Recht, nur der kleine Unterschied ist ja auch das bei Dir vorhandene T welches bei steph fehlt. :blush:
Thomas

Re: welches Getriebe am MD 913er Motor? GEÄNDERT!

Verfasst: 2017-01-14 18:58:59
von OliverM
joe`s mercur hat geschrieben:Ja Oliver,
da gebe ich Dir Recht, nur der kleine Unterschied ist ja auch das bei Dir vorhandene T welches bei steph fehlt. :blush:
Thomas

Und genau deshalt kam oben mein Hinweis mit der Möglichkeit , bei Bedarf, das VTG zu schalten.

Gruß

Oliver