Seite 1 von 1

Welle Getriebe-Ausgleichgetriebe ausbauen

Verfasst: 2016-08-29 17:48:51
von Rati69
Guten Abend zusammen,
beim Abschmieren habe ich festgestellt, dass die Kunststoffringe an / in den Gelenken zerbröselt sind. "Ausfallerscheinungen" wie Dröhnen, Unwucht etc. habe ich glücklicherweise noch nicht bemerkt- möchte es jedoch auch nicht so weit kommen lassen! Ein ähnliches Thema habe ich über die Suchfunktion schon entdeckt:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... e+ausbauen
...aber eine Frage ist für mich noch offen: mit welchem Drehmoment müssen die Schrauben angezogen werden und braucht man im Regelfall neue Schrauben / Muttern oder kann man die alten (sofern in Ordnung) normalerweise weiterhin verwenden?

GKN ist wohl eine gute Adresse, richtig? Hat jemand mal einen Richtpreis für mich? Die im o.g. Beitrag genannten 1600€ haben mich doch ins hüsteln gebracht...Na gut- da ging's auch um drei Wellen und um zerstörte Kreuzgelenke. Optimistisch wie ich zur Zeit noch bin, denke ich lediglich an die Kunststoffringe :angel:

Danke & viele Grüße, Stefan

Re: Welle Getriebe-Ausgleichgetriebe ausbauen

Verfasst: 2016-08-29 18:27:23
von Bernhard G.
Rati69 hat geschrieben: ...aber eine Frage ist für mich noch offen: mit welchem Drehmoment müssen die Schrauben angezogen werden und braucht man im Regelfall neue Schrauben / Muttern oder kann man die alten (sofern in Ordnung) normalerweise weiterhin verwenden?
Anzugsmoment kannst Du aus der Tabelle ermitteln. Wenn es M10x1.25 in 10.9 sind, dann wären ca. 80 Nm angesagt. Aber: Du wirst vermutlich die Muttern nur mit dem Gabelschlüssel öffnen können (sieht auf dem Photo jedenfalls so aus) und eventuell einige aufmeißeln müssen. So war es bei meinen Kardanwellen am Mercur - mit dem Gabelschlüssel sind die ziemlich schnell rundgedreht. Ich habe bei mir die Muttern und Schrauben ersetzt, da gehe ich kein Risiko ein.

So, und nun sind wir beim Problem Drehmoment. Da ich keinen Drehmomentschlüssel für Gabelschlüsseleinsätze habe, mußte der geeichte Mechanikeroberarm zum Einsatz kommen. Mit einem normallangen 17er Gabelschlüssel kann ich nur sehr schwer 80 Nm erreichen. Daher habe ich mir einen extralangen Gabelringschlüssel von Hazet gekauft.

Re: Welle Getriebe-Ausgleichgetriebe ausbauen

Verfasst: 2016-08-29 20:34:58
von Der gesetzlose Saarländer
Hallo Stefan,

ich kann Dir Gelenkwellen Klein in St.Ingbert wärmstens empfehlen. Pack die Welle in den Kofferraum mach dir einen Termin früh morgens, wenn Du vorab mit denen redest besorgen die sicher schon die Teile, abends mit der gemachten Welle wieder zurück.

http://www.gelenkwellen-klein.de/

Der Senior Chef steht auf alte Laster!

Gruß Denis