Seite 1 von 1

@ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Verfasst: 2016-08-28 14:28:30
von dibbelinch
Moin Hartmut,

ich wollte den Ursprungsfred (Leere Batterie bei L2000) nicht weiter mit dem falschen Thema zerreden, und hatte Dir ne PN geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Deshalb hier noch mal die Frage im frischen Fred:

" dibbelinch hat geschrieben:
Beim G90 jedenfalls muss ich sogar zum Öl nachfüllen das Fahrerhaus kippen.
Gruss, Ulf

Öhm, ich brauch nur den Kùhlergrill nach vorne klappen und komme an den Einfùllstutzen.
_________________
Gruß Hartmut"


Ich hatte auch in der Bedienungsanleitung vor langer Zeit schon von dem Öleinfüllstutzen hinter dem Kühlergrill gelesen. Den haben mittlerweile 3 Leute vergeblich gesucht. Kannst Du bei Dir mal ein Bild machen. Entweder habe ich (wir) da einen blinden Fleck :cool: , oder es gab da verschiedene Ausführungen. Und ich hätte natürlich wieder die "komfortfreie" erwischt. :wack:

Gruss, Ulf

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Verfasst: 2016-08-28 14:43:14
von Jofri
Hallo,
dibbelinch hat geschrieben:Moin Hartmut,

... Und ich hätte natürlich wieder die "komfortfreie" erwischt. :wack:

Gruss, Ulf
Jedem das, was er verdient :D
Wenn du einen 136 PS Motor hast und das Fahrzeug von der "Feuerwehr" stammt hast du den Öleinfüllstuzten auf dem Ventildeckel.
Ansonsten ist das Teleskoprohr des Einfüllstutzen auf der linken Seite beim Ölmessstab zu erreichen.
Das Rohr hat einen Bajonettverschluss, den drehst du und kannst die Einfüllöffnung ca. 15cm nach vorn herausziehen.
Ich denke in meinem Fundus sind die entsprechenden Teile zu haben. (PN)

Gruß
Jochen

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Verfasst: 2016-08-28 15:42:00
von dibbelinch
Jofri hat geschrieben:Hallo,
Jedem das, was er verdient :D
:motz:

Wenn du einen 136 PS Motor hast und das Fahrzeug von der "Feuerwehr" stammt hast du den Öleinfüllstuzten auf dem Ventildeckel.
Gruß
Jochen
Und genau so isses: 8.136 ; ex-RW1 :argue: Na gut, das Auto muss ja auch EINEN Nachteil haben. Wenigstens muss ICH nicht die Batterie ausbauen, um das Fahrerhaus zu kippen :totlach:

Gruss, Ulf

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Verfasst: 2016-08-28 16:05:43
von Unimuck
Hallo Ulf,
Habe es erst jetzt gelesen. Hier die Bilder.
Den Deckel auf dem Zylinderkopf habe ich noch zusätzlich.
20160828_155915.jpg
20160828_155922.jpg

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Verfasst: 2016-08-28 16:30:15
von dibbelinch
Moin Hartmut,

danke fürs Bild. Das Rohr ist bei mir definitiv NICHT vorhanden.

Gruss, Ulf

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Verfasst: 2016-08-28 16:42:37
von Bedford MJ
Also Bei meine MAN 8136 Pritsche muste ich auch das Fahrehaus kippen zum ÖL einfüllen

gruss
Juergen

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Verfasst: 2016-08-28 22:34:37
von Landei
Ich warte eigentlich auf einen Beitrag, dass er - selbst wenn man das Fahrerhaus kippen müsste (was ohnehin nicht notwendig ist), es trotzdem nicht muss, weil so ein Fahrzeug kein Öl verbraucht.
:ninja:

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Verfasst: 2016-08-29 5:50:54
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Landei hat geschrieben:Ich warte eigentlich auf einen Beitrag, dass er - selbst wenn man das Fahrerhaus kippen müsste (was ohnehin nicht notwendig ist), es trotzdem nicht muss, weil so ein Fahrzeug kein Öl verbraucht.
:ninja:
naja, erstens ist es kein Mercedes und zweitens ist gerade Urlaubszeit...

SCNR ;)

Marcus