Schwefelgehalt Beziner EURO VI
Verfasst: 2016-08-04 22:39:11
Hallo allerseits,
das ist mein erster Eintrag hier im Forum - ich freue mich auf anregende Gespräche und Diskussionen.
Meine erste Frage ist vielleicht für die wahren Diesel-Schwerlaster-Fahrer etwas abwegig. Ich plane, mir ein fernreisetaugliches Gefährt zuzulegen. Da ich aber - zumindest bis auf weiteres - keine Zeit und Möglichkeit habe, monatelang auf Achse zu sein, scheidet aus diversen Gründen ein Riesenlaster für mich aus. Ich denke eher an einen Geländewagen oder Pickup. Um der EURO VI-Schwefelproblematik aus dem Weg zu gehen, kommt auch ein Benziner in Betracht. So, nun die eigentliche Frage: Wie kommt denn ein moderner EURO VI-Benzinmotor mit dem Sprit in Asien oder Südamerika zurecht? Ist das unproblematisch oder kommen da ähnliche Probleme auf mich zu wie bei einem modernen Diesel?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und beste Grüße
Mannni
das ist mein erster Eintrag hier im Forum - ich freue mich auf anregende Gespräche und Diskussionen.
Meine erste Frage ist vielleicht für die wahren Diesel-Schwerlaster-Fahrer etwas abwegig. Ich plane, mir ein fernreisetaugliches Gefährt zuzulegen. Da ich aber - zumindest bis auf weiteres - keine Zeit und Möglichkeit habe, monatelang auf Achse zu sein, scheidet aus diversen Gründen ein Riesenlaster für mich aus. Ich denke eher an einen Geländewagen oder Pickup. Um der EURO VI-Schwefelproblematik aus dem Weg zu gehen, kommt auch ein Benziner in Betracht. So, nun die eigentliche Frage: Wie kommt denn ein moderner EURO VI-Benzinmotor mit dem Sprit in Asien oder Südamerika zurecht? Ist das unproblematisch oder kommen da ähnliche Probleme auf mich zu wie bei einem modernen Diesel?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und beste Grüße
Mannni