Seite 1 von 1

Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-07-17 12:25:38
von mesner
Servus beinand,
Unser 1113 (OM352 A) hat sich gestern plötzlich und unerwartet krachend verabschiedet
(Pleuel durch die Ölwanne und Ende) (warum ist die andere Frage,ist bis zum Schluss einwandfrei gelaufen,Öl war auch immer ok)
Die Frage ist, wie kriegen wir ihn wieder nach Hause? Könnte natürlich heimfahren, Austauschmotor besorgen,den wieder hierher bringen und hoffen,dass die den hier anständig einbauen,aber dann muss ich die Feuerwehr erstens hier allein lassen und muss die Schrauberei Leuten überlassen, die genau wissen dass sie mich nie wiedersehen....
NICHT GUT
Also, kann jemand helfen, brauche ne Spedition die den Kurzhauber von Ploiesti nach Pfaffenhofen bringt,am besten mit uns drin, oder hat vielleicht jemand ne bessere Idee?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Ricarda

ach ja,und wäre ein OM 352 mit 130 PS ohne Turbo ohne weiteres kompatibel mit unserem Laster?

:wack: :wack: :frust:

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-07-17 13:29:30
von Buclarisa
Einen kompletten (Leih) Motor irgendwo zu hohlen ( 4 Tage) und einzubauen ( 1 Tag) sollte doch innerhalb einer Woche zu machen sein. Wenn man dabei ist und mitmacht kann da eigentlich nix schieflaufen. Bei den Kosten Motorkauf zu Speditionstransport, geht es sich höchstwahrscheinlich auch zugunsten des Motors aus.

Selbst wenn Du auf die schnelle nur einen 110PS auftreibst kommst Du damit heim.

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-07-17 14:07:00
von ClausLa
Moin,
ich denke auch, Du kommst günstiger weg, einen Motor zu besorgen, per Spedition zu Dir und diesen vor Ort einzubauen als die ganze Fuhre nach D zu tiefladern und denselben Aufwand hier zu betreiben.

Gruß Claus

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-07-17 14:13:11
von vocki
Hallo Ricarda,

erstmal Beileid...

habe hier bei mir in Bratislava einen OM352 (ohne A) mit 130Ps stehen - der Motor ist quasi neuwertig (nur 40Tsd km gelaufen) und ich könnte ihn per Anhänger die 1.000 km zu euch bringen.
Habe einen Bekannten in Rumänien (leider im Westen) der eventuell beim besorgen einer vertrauenswürdigen Werkstatt helfen kann - ich denke aber, das ist in Rumänien das geringste Problem.

also, wenn ich was für euch tun kann, gebt Bescheid

Grüße aus dem Osten
Vocki

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-07-17 17:00:37
von mesner
Leute ihr habt scho recht stehe glaub ich noch etwas unter Schock
Hab mich auch gefragt woher jetzt auf die Schnelle einen Motor nehmen und schon kommt einer daher....
wie cool ist das denn? :blush:
:rock: :rock: :rock: :rock:
Forum I love You!!!!!!!!!!
Rumänische Grüsse an alle
Ricarda

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-07-17 17:31:14
von mesner
PS @Vocki du hast pn von mir

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-07-17 19:26:27
von JoDel
Moin,

sollte der Transport per Spedition doch noch nötig sein ruf mal bei Maik Zschornack an.

Zschornack-Trans GmbH

+49 35796 94837


Gruß

Jonas

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-09-12 9:07:17
von wayko
mesner hat geschrieben:Servus beinand,
Unser 1113 (OM352 A) hat sich gestern plötzlich und unerwartet krachend verabschiedet
Hallo Ricarda,

auch du Scheixxe, was habe ich denn da verpaßt? :eek: Aber nachdem ich den Laster letztens bei Euch habe stehen sehen, scheint es ja gut ausgegangen zu sein?

Wir werden uns zwar sicher auf dem Turnier sehen, aber trotzdem schon mal die Erinnerung, daß am Wochenende nach dem Turnier ja bei uns das LKW-Treffen ist...

Viele Grüße
Clemens

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-09-16 8:30:08
von Hydraulicus
Hallo zusammen!
Wir kommen gerade aus Rumänien. Ist natürlich doof mit dem Motorschaden, aber zu den Rumänen kann ich nur sagen, dass das eines der hilfsbereitesten und nettesten Völkchen ist, die ich kennen gelernt habe und da wird dir mit Sicherheit hervorragend geholfen und das auch noch für wenig Geld. Wir hatten selber auch eine kleine Haverie und ich bin wirklich sehr dankbar. Uns hat ein halbes Dorf geholfen. Also erstmal alle Möglichkeiten durchdenken und dann in Ruhe entscheiden. Ist sicher auch kein Problem, ihn eine Zeit irgendwo sicher stehen zu lassen und wenn du die hier genannten Kontakte nutzt, ist doch alles prima und du hast auch deutschsprachige Kontaktpartner. Ich glaube, die normalen Ängste haben eher in Deutschland Platz (in Sachen Kosten und Tschüss und weg.....)
Kopf hoch und viel Erfolg.
Gruß Felix

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-09-26 18:32:37
von mesner
Servus beinand,
Jetzt sind wir seit 6 Wochen wieder daheim und Zeit wirds mal den Fortgang der Geschichte zu erzählen :
Als erstes schlage ich hiermit den Herbert "Vocki" zum Helden des Forums 2016 vor: kaum 24 Stunden nach dem ersten Kontakt stand der nämlich nachts um drei nach 13 Stunden Fahrt mit dem ErsatzOM352 in Rumänien bei uns auf der Matte, nicht ohne sich dabei auch noch das Getriebe vom Lieferwagen ruiniert zu haben und musste dann mit Gewalt daran gehindert werden, sein Zimmer selber zu bezahlen ; kaum wieder daheim hat er das noch dringend benötigte Krümmeranschlussrohr Freitag abend zum 60 km entfernten Wiener Flughafen gefahren so daß das Teil tatsächlich am Samstagnachmittag ebenfalls bei uns war- Kommentar des rumänischen Mechanikers :
Its magic! Und dem ist nix hinzuzufügen

Natürlich bis auf daß der Herbertmotor super läuft!!! :unwuerdig: :unwuerdig: :rock:

Bis wir losfahren konnten hats dann leider doch noch fast 2 Wochen gedauert weil
der 1.Mechaniker nach 2 Tagen erst Geburtstag feiern musste, dann war Wochenende und dann war er nicht mehr erreichbar ;die Feuerwehr mit halb ausgebautem Motor bei unseren Freunden auf der Straße ...
Der gottseidank organisierbare Landmaschinenmechaniker danach hat die Sache dann mit uns zusammen zu einem glücklichen Ende gebracht ;
war nicht ganz einfach weil der Ersatzmotor vorher im Düdo verbaut war dementsprechend alle Anbauteile auch vom Düdo waren und wir ja von Turbo auf Sauger umrüsten mussten

Wobei z.B. die Tatsache, daß der Pleuel bei seinem Abgang den Anlasser gefetzt hatte (unter Mitnahme von Teilen der Kupplungsglocke), wir also die Düdokupplung vom Ersatzmotor kompatibel zu unserem Getriebe machen mussten was wiederum die Anfertigung eines Adapters erforderte (3 Tage)

die Sache nicht erleichtert hat

Oder der Düdokrümmer nicht wirklich zu unserm Auspuffrohr gepasst hat
Oder der Düdoanlasser 24V hat und unserer 12V
Oder die Mercedesniederlassung Ploiesti beim Versuch, einen Ölfilter zu erwerben die Zusammenarbeit mit der Auskunft verweigerte, unser Auto gebe es nicht
Oder ein Schweißgerät nur in 30km Entfernung zur Verfügung stand
oder bei der ersten Probefahrt eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreicht wurde was die Rumänen normal fanden
bis ich draufgekommen bin daß sie das Gasgestänge verkehrt rum hingebaut hatten

Aber wir habens geschafft und Lkw mitsamt Oma und Hund nach Haus gebracht!

Im Moment streiten wir noch mit dem ADAC um die Abschlepprechnung aber das ist ja ein anderes Thema /:-)

Also Rumänien ist wirklich ein sehr schönes Land und die meisten Leute total ok aber für ernsthafte Probleme mit dem Lkw nicht wirklich zu empfehlen :-(
Ganz im Gegensatz zum Forum- its magic!

Ich hoffe sehr wir können uns irgendwann mal revanchieren

Grüße aus Scheyern

Ricarda

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-09-26 18:58:13
von franz_appa
Hi
Naja, bei sowas lernt man Land und Leute kennen. :dry:

Und das mit der weltweiten Ersatzteilversorgung bei Mercedes halte ich ja mittlerweile für ein Märchen...


:ninja: :ninja:

Greets
natte

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-09-26 19:19:45
von Buclarisa
Schön zu hören das es zu einem guten Ende gefunden hat.

Re: Motor(Total)schaden in Rumänien Fahrzeugrücktransport?

Verfasst: 2016-09-26 19:27:41
von sri-lanka
vocki hat geschrieben:Hallo Ricarda,

erstmal Beileid...

habe hier bei mir in Bratislava einen OM352 (ohne A) mit 130Ps stehen - der Motor ist quasi neuwertig (nur 40Tsd km gelaufen) und ich könnte ihn per Anhänger die 1.000 km zu euch bringen.
Habe einen Bekannten in Rumänien (leider im Westen) der eventuell beim besorgen einer vertrauenswürdigen Werkstatt helfen kann - ich denke aber, das ist in Rumänien das geringste Problem.

also, wenn ich was für euch tun kann, gebt Bescheid

Grüße aus dem Osten
Vocki
Auch wenns mich nicht persönlich betrifft:
Das ist ein super Angebot (Hilfe)!

Tolle Leute hier im Forum.......

Grüsse

Werner