Seite 1 von 1
Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-13 20:35:51
von HerrMAN
Hallo,
brauche für meine Kiste neue Kreuzgelenke MB ref Nr. 385 410 0231
gibt es von Febi für ca 24 Euronen
oder Meyle ca 190 Euronen
Spiegelt der Preisunterschied wirklich die Qualität wieder? - was habt Ihr für Erfahrungen mit Febi Teilen gemacht?
http://www.autodoc.de/autoteile/oem/385 ... GwodsKcIqA#
Gruß Jochen
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-13 20:46:07
von Pirx
Ich hol' schon mal Chips und Bier!
Pirx
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-13 21:09:48
von steffUK
45 Minuten und Mark ist noch immer nicht hier...

Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-13 21:48:49
von Bahnhofs-Emma
Ich hol mir 'nen Kaffee, das scheint eine lange Nacht zu werden...
Grüße
Marcus
Verfasst: 2016-07-13 21:55:24
von Wilmaaa
Ihr tut ja grad so, als müsse man über jedes Stöckchen springen

Re:
Verfasst: 2016-07-13 22:21:45
von uta+micha
Wilmaaa hat geschrieben:Ihr tut ja grad so, als müsse man über jedes Stöckchen springen

die Erfahrung zeigt, daß über jedes Stöckchen gesprungen wird
Micha
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-14 10:03:14
von Mark86
Ich hab die Erfahrung gemacht, das sowas von Febi idr. nach 30.000km auseinanderfällt...
Und von Meyle tendenziell schon neu kaputt ist...
Wenns was unwichtiges ist, würde ich das Febi Gelenk kaufen, wenn ichs zum Fahren und ankommen bräuchte, keines von beiden.
Also bei ner Lenkungswelle oder so wäre entspannt, aber bei nem Antriebswellengelenk, niemals...
Lemförder: 12909 02 Nicht Lieferbar
Was kostets denn bei MB direkt?
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-14 12:18:06
von pshtw
Stöckchen gefunden.....
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-14 12:48:00
von LutzB
pshtw hat geschrieben:Stöckchen gefunden.....
Hat da etwa jemand dran gezweifelt??
Kreugelenke kauf ich grundsätzlich hier:
http://www.hennig-fahrzeugteile.de/kontakt/essen.html
Keine Ahnung von welchen Lieferanten sie die beziehen. Sind bezahlbar und haltbar.
Lutz
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-14 12:55:51
von pshtw
Die Dame mit der blauen Schrift hatte Zweifel....

Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-14 12:58:10
von Wilmaaa
Ich hatte in keinster Weise Zweifel, ich hatte einfach nur gehofft, es würde nicht geschehen. Wäre ich der Stöckchenspringer, hätte ich den Wartenden jedenfalls nicht den Gefallen getan.
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-14 13:04:26
von pshtw
... der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach.....
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-14 13:05:09
von pshtw
....das also war des Pudels Kreuzgelenk....

Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-14 23:32:57
von HerrMAN
ups, da habe ich wohl nen wunden Punkt im Forum getroffen.
Trotzdem danke für die Hinweise.
Jochen
Verfasst: 2016-07-15 6:17:34
von Wilmaaa
Nicht im Forum. Bei einem Nutzer

Re:
Verfasst: 2016-07-15 9:40:54
von meggmann
Wilmaaa hat geschrieben:Nicht im Forum. Bei einem Nutzer

Sorry, muss es nicht richtig heißen: "Bei DEM Nutzer"?
Gruß, Marcel
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-24 22:47:49
von unihell
Hallo
Nicht im Forum. Bei einem Nutzer
naja, von den anderen kommen ja keine brauchbaren Infos. Wer mit Schraube sein Geld verdient ist sicherlich kompetenter als jemand der schon mal an nem Maggi einen Ölwechsel gemacht hat.
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-24 23:32:18
von meggmann
Ehrliche Antwort: Nö.
Gruß, Marcel
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-25 8:47:15
von Bernhard G.
Mark hat halt einen speziellen Haß auf diesen Lieferanten, weil er wohl negative Erfahrungen gemacht hat. Ich habe bei PKW-Teilen mit denen noch keine ausgesprochen negative Erfahrungen gemacht - ich habe aber sicher noch nicht soviel verbaut wie Mark. Fahrwerksteile hatte ich schon von mehreren Marken"herstellern" (Febi, Global Mogul, ...) und die Haltbarkeit war bei allen durch die Bank deutlich schlechter als Lemförder. Irgendwie alles der selbe Schxxxx. Totalausfälle der Art "schon nach kurzer Zeit kaputt" hatte ich aber nicht. Lemförder sticht positiv raus. Da sich der Mehrpreis von Lemförder rechnet, versuche ich nur noch Zeug von denen zu bekommen.
Zu den Preisen: die 24 Euro sind sicher nicht der Normalpreis. Wahrscheinlich soll das Zeug aus dem Programm und wird verramscht.
Zum Thema Erstausrüster: ich kenne ein paar Leute aus der Entwicklung bei BMW. Es gibt ganz klar Zulieferer, die bessere Qualität liefern. Dennoch versucht man nicht von einem Zulieferer abhängig zu sein, was oft dazu führt, daß es Qualitäts- und Lieferprobleme gibt. Dann fliegen die wieder raus und müssen ihr Zeug über den Aftermarket losschlagen.
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-25 13:03:08
von Mark86
Natürlich habe ich eine besondere Abneigung gegen diesen Lieferanten. Weil von dem besonders viel auseinander fällt

Das ist aber bei Federal Mogul, Moog und vor allem NK nicht anders.
Qualitätsteile kommen in der Regel von ZF, sprich Sachs, Boge, Lemförder, etc. auch wenn da nicht alles gut ist. Auch bei SKF findet man teilweise schrottige Saleri Wasserpumpen im Karton, mit Blech statt Gussflügelrädern die schon neu kaputt sind...
Da ich ja hauptsächlich immer die gleichen Autos repariere und meine Kunden mir treu sind, sehe ich ja, wie lange die Teile halten. Und vor allem was andere Werkstätten manchmal so montiert haben und wie schnell das kaputt war (wenns überhaupt funktioniert hat).
Und Febi macht da keinen guten Schnitt...
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-25 14:35:22
von Frieland
Hallo,
hier wurde schonmal ein Beitrag aus dem KAT-Forum verlinkt.
Der dortige Autor hat für Kugelgelenkköpfe eine Messreihe veranstaltet.
Sprich, er besorgte mehrere Gelenkköpfe unterschiedlicher Preisliga und Hersteller und zersägte die, um zu Prüfen, wie es im inneren ausschaut.
http://www.kat-forum.de/viewtopic.php?f=19&t=2650
Daraus kann man ja für sich passende Informationen ziehen.
Gruß, Fabian
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-25 15:52:28
von Mark86
Ich befürchte, dass je mehr man alte Teile am KAT gegen neue Teile austauscht umso mehr muss man in Zukunft reparieren.
Quelle vorheriger Link.
Genau das ist ein Zitat welches die Qualität auf den Punkt bringt.
Ich gebe mir immer größte Mühe, dass Beste raus zu holen und meine Kundenautos so gut zu reparieren, wie es geht.
Ich habe aber auch viele Selberschrauber die nur für bestimmte Arbeiten kommen, und da ist der Tenor weitgehend "hauptsache Neu" und "wenn das Neu ist, kann das ja erst einmal nicht mehr kaputt gehen".
Da wird auf EBay & Co eingekauft, idr. das Billgste was es gibt, das wird dann ohne zu verstehen was man tut eingebaut und hinterher ist es kaputter als vorher, das ist eben normal...
Re: Kreuzgelenk Preisunterschiede
Verfasst: 2016-07-25 23:43:31
von Commanderbenz
Bei mir klingelts gerade ein bisschen.
Diese Kugelgelenke von den Spurstangenköpfen, also nicht die Pfannen wo die drin liegen...
Hat da jemand eine Ahnung, was das für ein Material ist? Ich meine die Dinger sind mir im ungedrehten Zustand schon mal unter die Finger gekommen.
Gruß
Gereon