Seite 1 von 1
lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-05 23:02:11
von magde79
Moin ! Hab seit gestern das Problem das am MD 130d7 meine lenkung ab und zu hakt. Fahre normal gerade Strasse will dann links oder rechts lenken und dann hakt sie leicht wie als müsste man über ne eingebaute sperre lenken. am lenkzylinder vorn ist auch eine kleine feuchte stelle wo rotes öl dran ist, aber ist das so gravierend das bei ein paar tropfen die lenkung gleich so rumzickt??? habe vorm urlaub noch alles gescheckt war alles ok. bin jetzt von home - urlaub - home ca. 1500km gefahren.
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-05 23:11:04
von Freddy
Das kann erstmal alles sein, vom Kugelkopf über Achsschenkelbolzen, Lenkgetriebe, Servopumpe bis zu den Lenksäulenlagern...
Allerdings ist dringend Handlungsbedarf! wenn eins der besagten Teile frisst fährst du stumpf vor den Baum oder schlimmeres...
Gruß
Freddy
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-06 0:42:59
von Ulf H
... Check als erstes die Kardangelenke zwischen Lenkrad und Lenkgetyriebe ...
Gruss Ulf
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-06 10:31:29
von sico
Ulf H hat geschrieben:... Check als erstes die Kardangelenke zwischen Lenkrad und Lenkgetyriebe ...
Gruss Ulf
anschließend prüfst du das obere Eingangslager des Lenkgetriebes.
War an meinem 170er verrostet und die Lenkung klemmte manchmal. Ist nicht ungefährlich.
mfg
Sico
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-06 18:00:30
von magde79
danke euch erstmal für die schnelle hilfe! werde dem ärgerniss jetzt mal zu leibe rücken. meld mich wenn ich weiß was die ursache ist!
gruß frank
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-07 21:16:58
von magde79
moin! bin jetzt ratlos! die kreuzgelenke , lager , traggelenke etc io. jetzt mal ne frage den ölstand messe ich doch wenn der zylinder voll eingefahren ist oder ??????
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-07 21:18:34
von magde79
magde79 hat geschrieben:moin! bin jetzt ratlos! die kreuzgelenke , lager , traggelenke etc io. jetzt mal ne frage den ölstand messe ich doch wenn der zylinder voll eingefahren ist oder ??????
kann es sein das da luft im kreislauf ist???
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-07 21:29:51
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
ich glaube eher nicht, dass ein echtes Haken von Luft kommen kann. Die mir bekannten Entlüftungsrituale sehen aber eigentlich alle vor, bei angehobenen Rädern und ausreichendem Flüssigkeitsstand in der Lenkung die Lenkung ein paar mal ganz in Ruhe vom linen zum rechten Anschlag und retour zu kurbeln. Dann war zumindest beim GAZ die Luft immer raus.
Grüße
Marcus
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-07 22:21:08
von aw_berthausen
Schau mal ob unter deinem Lenkrad eine Gummimanschette ist. Meine war pappig und ist bei Hitze und Vibration immer wieder festgepappt, was zum Hackeln geführt hat. Saubermachen und ein Tropfen Gummipflege hatten hier Wunder gewirkt. Ansonsten mal die Lenkung systematisch durchtesten.
VG Bert
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-08 9:49:20
von Speed5
Moin,
hast du das Gelenk an der Lenksäule auch wirklich ausgebaut?
Nur dann kannst du wirklich prüfen oben es OK, oder Schrott ist.
Gruß Michael
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-08 22:23:08
von magde79
moin! ausgebaut hab ich es nicht aber im betrieb und ohne versucht ob die kruezgelenke spiel haben . war aber alles ok und kein spiel!
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-08 22:57:14
von Speed5
Moin,
Es liegt nicht am Spiel, im Gegenteil das Ding wird fest sein.
Gruß Michael
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-09 8:44:24
von magde79
Speed5 hat geschrieben:Moin,
Es liegt nicht am Spiel, im Gegenteil das Ding wird fest sein.
Gruß Michael
moin! hab mit meiner örtlichen werkstatt gesprochen,da fahr ich jetzt mal hin, die diagnose kostet nen kaffee und dann weiss ich was gemacht werden muß! halt euch auf`en laufenden! gruß frank
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 14:54:21
von magde79
hallo gemeinde,
hab den übeltäter ausgemacht der zum hakeln meiner lenkung führt. dieses teil ist verantwortlich für die steuerung des hydraulikzylinder, das teilt bewirkt bei links od. rechtslenkung öffnen oder schließen des kreislaufes.
Wer hat zufällig so ein teil rumliegen od. eventuell die ganze einheit mit zylinder?????????
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 15:26:42
von marylin
Hubs...Du willst so was gebraucht? Damits besser zum Rest passt?
Sorry- aber ich glaub da solltest Du mal "generell" drüber-bezüglich Allgemeinzustand

Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 15:29:50
von Buclarisa
Hallo
Teile für die Calzonilenkung habe ich vorrätig. Aber normalerweise hakt die nicht, die hat mehr ein Schütteln ( Tremor) wenn da etwas nicht passt. Bockt doch einfach mal die Vorderachse auf und lenkt dann.
Wenn Gelenke (Tragring, Spurstange, Kugelköpfe der Calzoni) an der Achse ausgeschlagen sind und somit die Räder auf die Lenkung schlagartig Kraft geben fühlt sich das recht komisch an.
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 16:34:55
von magde79
Buclarisa hat geschrieben:Hallo
Teile für die Calzonilenkung habe ich vorrätig. Aber normalerweise hakt die nicht, die hat mehr ein Schütteln ( Tremor) wenn da etwas nicht passt. Bockt doch einfach mal die Vorderachse auf und lenkt dann.
Wenn Gelenke (Tragring, Spurstange, Kugelköpfe der Calzoni) an der Achse ausgeschlagen sind und somit die Räder auf die Lenkung schlagartig Kraft geben fühlt sich das recht komisch an.
der allgemeinzustand ist gut. das ist nur öberflächlich. ich brauche nur dieses calzoniteil. das ist ausgeschlagen. habe die vorderachse gestern komplett ausgehoben und von rechts nach links und retour mehrmals gelenkt. wenn man es dreht ist leicht schwer abwechselnd.dann habe ich das teil in eine richtung zwangsarretiert und in die andere richtung gelenkt und siehe da ,TIPITOPI !!!!!!!! dieses kleine steuerteil zum öffnen und schliessen für rechts/links lenken ist einfach nur ausgeschlagen und schliesst deshalb net mehr richtig.somit weiss die lenkung net wo hin ich will und drückt halt leicht dagegen was das hakeln ausmacht. also wenn jemand so was hat und verkauft wäre ich sehr dankbar. achja die ganze achsaufnahme haben wir gestern systematisch nach einläufen , schwergängigkeit etc. untersucht ,da ist nix!
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 16:37:23
von magde79
magde79 hat geschrieben:Buclarisa hat geschrieben:Hallo
Teile für die Calzonilenkung habe ich vorrätig. Aber normalerweise hakt die nicht, die hat mehr ein Schütteln ( Tremor) wenn da etwas nicht passt. Bockt doch einfach mal die Vorderachse auf und lenkt dann.
Wenn Gelenke (Tragring, Spurstange, Kugelköpfe der Calzoni) an der Achse ausgeschlagen sind und somit die Räder auf die Lenkung schlagartig Kraft geben fühlt sich das recht komisch an.
der allgemeinzustand ist gut. das ist nur öberflächlich. ich brauche nur dieses calzoniteil. das ist ausgeschlagen. habe die vorderachse gestern komplett ausgehoben und von rechts nach links und retour mehrmals gelenkt. wenn man es dreht ist leicht schwer abwechselnd.dann habe ich das teil in eine richtung zwangsarretiert und in die andere richtung gelenkt und siehe da ,TIPITOPI !!!!!!!! dieses kleine steuerteil zum öffnen und schliessen für rechts/links lenken ist einfach nur ausgeschlagen und schliesst deshalb net mehr richtig.somit weiss die lenkung net wo hin ich will und drückt halt leicht dagegen was das hakeln ausmacht. also wenn jemand so was hat und verkauft wäre ich sehr dankbar. achja die ganze achsaufnahme haben wir gestern systematisch nach einläufen , schwergängigkeit etc. untersucht ,da ist nix!
auf dem 3ten bild sieht man auch den wagenheber unterm differential!
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 18:55:57
von sico
wäre schön gewesen, wenn du uns von dieser nachgerüsteten Calzoni-Hilfslenkung schon gleich von Anfang an berichtet hättest.
Ich ging zunächst von einer konventionellen Servo-Lenkung aus.
Insgesamt glaube ich, dass du da auf der falschen Fährte bist.
Wenn das Ventil im Steuerblock des Calzoni-Zylinders undicht ist, dann neigt der Zylinder zum Ausfahren und das Fahrzeug hat einen Drang nach rechts.
Ich hatte an meinem 170er-Magirus die gleiche Ausrüstung und hatte anfangs auch den Calzoni-Zylinder in Verdacht.
Nachdem ich diesen Zylinder zerlegt, getestet und für gut befunden hatte und das Klemmen der Lenkung noch nicht weg war, habe ich weiter gesucht.
Am Ende war es, wie oben schon erwähnt, das obere Eingangslager im Lenkgetriebe.
Dieses Lager ist nur mittels Staubkappe und Filzring gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt.
Das Lager läuft nicht im Ölbad des Lenkgetriebes, es sitzt ganz oben oberhalb des Ölstandes und läuft eher trocken und neigt daher im Lauf der Jahre zum rosten.
Wenn ich mir den Rost und den allgemeinen Zustand deiner Lenkung so ansehe, dann solltest du dringend mal alle beteiligten Elemente wie Kreuzgelenk, Kugelgelenkköpfe etc auf Korrosionsschäden prüfen. Da wirst du sicher fündig.
Dazu mußt du diverse Verbindungen lösen und einige Elemente vielleicht sogar ausbauen, um sie verläßlich prüfen zu können.
mfg
Sico
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 19:46:27
von OliverM
Das wäre das erste defekte Steuergerät an einer Calzoni-Lenkhilfe, was solche Symtome liefert. Deshalb glaube ich eher, daß der Fehler woanders zu suchen ist.
Gruß
Oliver
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 20:27:49
von Andy
Moins,
Nur mal so zum hinweis.
Das wackeln des kugelkopfes gehört so, wenn der motor nicht läuft, das ist der steuerkolben der lenkung.
VIELE TÜV Prüfer meinen auch, es wäre ein kugelkopf ausgeschlagen.
Ich lese jetzt so heraus, dass du das wackeln des kopfes als einen ausgeschlagenen kugelkopf interpretiert wird.
Mfg
Andy
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 20:44:25
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
die Calzoni ist doch vermutlich nachgerüstet. Lässt die sich nicht irgendwie deaktivieren, so dass dann mal ein Test ohne sie möglich ist. Die Servolenkung unseres GAZ 66 ist ähnlich unterstützt, hat aber Schubstange mit Steuerventil und den Nehmerzylinder separiert, da würde das durch Ausbau des Nehmerzylinders realisieren können.
Damit könntest Du zumindest die Calzoni als Fehlerursache bestätigen oder ausschließen können.
Grüße
Marcus
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 20:47:34
von magde79
Andy hat geschrieben:Moins,
Nur mal so zum hinweis.
Das wackeln des kugelkopfes gehört so, wenn der motor nicht läuft, das ist der steuerkolben der lenkung.
VIELE TÜV Prüfer meinen auch, es wäre ein kugelkopf ausgeschlagen.
Ich lese jetzt so heraus, dass du das wackeln des kopfes als einen ausgeschlagenen kugelkopf interpretiert wird.
Mfg
Andy
HI! nein ich hab das calzoni steuergerät nach links arretiert so das es den befehl hat nur nach rechts aufzumachen und da war das lenkverhalten einwandfrei.das bedeutet für mich das das steuerteil nicht weiss wo ich hin will .rechts oder links und deshalb blockiert. bei geradeausfahrt mit lenkkorrektur klemmt das lenkrad. nur ganz leicht zurücklenken und dann wieder lenken geht es wieder. bei gerade aus klemmt es ja auch und wie ich schon oben beschrieben hab.wenn ich das steuerteil zwangsarretiere lässt es sich ja einwandfrei lenken.
Hier die genaue Bezeichnung des teils. Servosterzo , Typ 35/32R , Matr.40323
was kann denn schlimmstenfalls passieren wenn das teil total ausfällt solange ich nix neues verbaut habe??? gruss frank
PS; dickschiff rückt immer näher und der bock BOCKT

Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-10 20:54:06
von magde79
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
die Calzoni ist doch vermutlich nachgerüstet. Lässt die sich nicht irgendwie deaktivieren, so dass dann mal ein Test ohne sie möglich ist. Die Servolenkung unseres GAZ 66 ist ähnlich unterstützt, hat aber Schubstange mit Steuerventil und den Nehmerzylinder separiert, da würde das durch Ausbau des Nehmerzylinders realisieren können.
Damit könntest Du zumindest die Calzoni als Fehlerursache bestätigen oder ausschließen können.
Grüße
Marcus
hallo! markus ! da hast du recht,hab ich auch schon dran gedacht,mache morgen auch! gruss frank
Re: lenkung hakt gelegentlich????
Verfasst: 2016-07-13 15:05:32
von magde79
moin! erstmal dank an euch und die lenkung funkioniert wieder. laut ölpeilstab war genug öl drin aber nach nem telefonat mit burghard habe ich noch nen knappen halben liter nachgefüllt, paarmal links , rechts ,probefahrt und siehe da. ohne hackeln.