Seite 1 von 1
Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 0:02:28
von discotek
Hallo Gemeinde
Heute von der Halle nach Hause gefahren. Etwa 4 km vor dem Haus: plötzlich ein wenig Leistungsverlust. Kurz angehalten - im Standgas normal gelaufen. Weitergefahren, dann immer mehr Leistungsverlust und extrem schwarzer Rauch. Ein dumpfes Geräusch beim Gasgeben, als wenn der Motor extreme Atemnot hätte. Wieder angehalten - noch 2 km zum Haus. Also mit Pannenblinker und praktisch null Gas nach Hause gerollt. Wenn ich mehr Gas gegeben habe war es als wäre er erstickt. Zuhause sofort Licht und unter den LKW. Keine Spur von Öl. Turbo hatte extreme Hitze. Nicht normal so wie ich den Motor kenne.
Was meinen die Spezialisten dazu? Für mich scheint es als wäre der Turbo stehengeblieben und der Motor müsste nun die Luft durch den blockierten Turbor reinsaugen.
Nun, eigentlich sollte es am Mittwoch abend für ein paar Tage in Urlaub gehen. Wenn es denn der Turbo ist, wo kriege ich auf die Schnelle einen Neuen? Anbei ein Bild vom Typenschild des Turbos.
Ach, diese Woche ist zum Verfluchen. Heute Abend die neuen Batterien eingebaut und jetzt die Sche... hier...
Gruss gregor
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 0:05:16
von Ulf H
... Luftansaugschlauch runter und erst reingucken, dann anschubsen ...
Gruss Ulf
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 0:07:59
von discotek
Hi Ulf
Du meinst das Ansaugrohr vorne? Dann mal versuchen zu drehen... das werde ich morgen machen. Er ist noch ein bisschen zu heiss....
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 0:17:27
von Ulf H
... Ob das vorne oder hinten ist, weiss ich jetzt nicht ... Jedenfalls das Rohr oder den Schlauch welches vom Luftfilter kommt ... Am anderen Ende sitzt ja der Auspuff dran, der ist meist deutlich stärker befestigt und in 99% der Fälle deutlch verrostet ...
... GuckDir mal die Geschichte von Diesel-Only an, müsste von diesem Jahr Frühjahr sein, da ist der Tod eines Turbos ausführlich beschrieben ...
... Normalerweise sind diese Turbos nicht dafür bekannt schnell zu verrecken ...
... Wenns der Turbo nicht war, die gesamte Luftansaugung untersuchen ... Was da zum Asthma führt ...
Gruss Ulf
Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 8:27:50
von discotek
Ulf H hat geschrieben:... Ob das vorne oder hinten ist, weiss ich jetzt nicht ... Jedenfalls das Rohr oder den Schlauch welches vom Luftfilter kommt ... Am anderen Ende sitzt ja der Auspuff dran, der ist meist deutlich stärker befestigt und in 99% der Fälle deutlch verrostet ...
... GuckDir mal die Geschichte von Diesel-Only an, müsste von diesem Jahr Frühjahr sein, da ist der Tod eines Turbos ausführlich beschrieben ...
... Normalerweise sind diese Turbos nicht dafür bekannt schnell zu verrecken ...
... Wenns der Turbo nicht war, die gesamte Luftansaugung untersuchen ... Was da zum Asthma führt ...
Gruss Ulf
Es ist was anderes. Siehe Bild. Man bin ich froh. Ging schnell und kostet nix.

Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 8:33:37
von OliverM
Du solltest dort aber auf jeden Fall kontern.
Gruß
Oliver
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 8:36:49
von franz_appa
Hi
Hätte ich jetzt geschrieben:
Hatte wir auch vor einigen Wochen - Motorbremse abgeflutscht.
Kugelkopf neu - alles wieder schön
Hört sich echt total gruselig an der Motor wenn die Drosselklappe zufällt...
Bei deinem Foto sieht es so aus als ob das Gewinde am Zylinder schon ziemlich mitgenommen aussieht.
Bei unserem war das Gewinde im Kugelkopf völlig hin. Ist die bessere Variante
Greets
natte
Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 10:16:38
von discotek
OliverM hat geschrieben:Du solltest dort aber auf jeden Fall kontern.
Gruß
Oliver
Ja das mache ich auf jeden Fall. Weiss nicht ob das war und die Mutter raus ist oder ob da wirklich keine drin war.
Neues Material M8 und M6 liegt im Auto:
Schönen Tag allerseits
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 10:35:20
von meggmann
Meine hat mal gehangen und ging dann mitten im Ort wieder auf - Emissionsklasse -10 (ganz schön schwarz alles)
Immer wieder schön wenn es die billige Variante ist!
Gruß
Marcel
Verfasst: 2016-07-05 10:55:59
von discotek
Ja das war eine richtig schöne breite schwarze Rauchfahne hinter mir. Die Autos sind schön brav mit viel Abstand hinter mir hergefahren...
Das es die billige Version ist bin ich sehr froh. Vorallem hätte ich ein zeitliches Problem gehabt.
Glück im Unglück. Lieber gestern Nacht als am Mittwoch im Urlaub.
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 10:58:45
von meggmann
Lieber den Schreck VOR dem Urlaub
Gruß, Marcel
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 14:22:11
von Buclarisa
Na das gelöste M8 Gewinde ist allerhöchsten ein Schreckchen, der Wagen bettelt um eine Vorurlaubsdurchsicht.
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 14:33:43
von Buclarisa
Na das gelöste M8 Gewinde ist allerhöchsten ein Schreckchen, der Wagen bettelt um eine Vorurlaubsdurchsicht.
Re: Turboschaden??? BF6L913!
Verfasst: 2016-07-05 14:34:00
von Buclarisa
Na das gelöste M8 Gewinde ist allerhöchsten ein Schreckchen, der Wagen bettelt um eine Vorurlaubsdurchsicht.
Verfasst: 2016-07-05 23:31:53
von discotek
Zum Abschluss. Die Reparatur hat 5 min gedauert und der Deutz läuft wieder wie ne Eins. Vielleicht sogar besser weil die Stellung der Drosselklappe jetzt stimmt. Bremsen tut er auf jeden Fall besser bei niedrigen Drehzahlen, das merkt man.
Das Teil hat 16.- gekostet im Gegensatz zu 1670.- für einen neuen Turbo. Ich bin froh drum. Vorallem dass es jetzt noch passierte und nicht unterwegs.
Die Karre ist gepackt, das Öl kontrolliert - morgen abend gehts los. Nicht weit, nur etwa 400 km aber wenigstens bis Sonntag ein bisschen Action. Es geht an ein Openair übers Weekend.
Wünsch ne sonnige Woche. Geniesst den Sommer!
Gruss gregor