Turboschaden??? BF6L913!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

Turboschaden??? BF6L913!

#1 Beitrag von discotek » 2016-07-05 0:02:28

Hallo Gemeinde

Heute von der Halle nach Hause gefahren. Etwa 4 km vor dem Haus: plötzlich ein wenig Leistungsverlust. Kurz angehalten - im Standgas normal gelaufen. Weitergefahren, dann immer mehr Leistungsverlust und extrem schwarzer Rauch. Ein dumpfes Geräusch beim Gasgeben, als wenn der Motor extreme Atemnot hätte. Wieder angehalten - noch 2 km zum Haus. Also mit Pannenblinker und praktisch null Gas nach Hause gerollt. Wenn ich mehr Gas gegeben habe war es als wäre er erstickt. Zuhause sofort Licht und unter den LKW. Keine Spur von Öl. Turbo hatte extreme Hitze. Nicht normal so wie ich den Motor kenne.

Was meinen die Spezialisten dazu? Für mich scheint es als wäre der Turbo stehengeblieben und der Motor müsste nun die Luft durch den blockierten Turbor reinsaugen.

Nun, eigentlich sollte es am Mittwoch abend für ein paar Tage in Urlaub gehen. Wenn es denn der Turbo ist, wo kriege ich auf die Schnelle einen Neuen? Anbei ein Bild vom Typenschild des Turbos.

Ach, diese Woche ist zum Verfluchen. Heute Abend die neuen Batterien eingebaut und jetzt die Sche... hier... :wack: :wack: :wack: :wack:

Gruss gregor
20160704_234150.jpg
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24921
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#2 Beitrag von Ulf H » 2016-07-05 0:05:16

... Luftansaugschlauch runter und erst reingucken, dann anschubsen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#3 Beitrag von discotek » 2016-07-05 0:07:59

Hi Ulf

Du meinst das Ansaugrohr vorne? Dann mal versuchen zu drehen... das werde ich morgen machen. Er ist noch ein bisschen zu heiss....
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24921
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#4 Beitrag von Ulf H » 2016-07-05 0:17:27

... Ob das vorne oder hinten ist, weiss ich jetzt nicht ... Jedenfalls das Rohr oder den Schlauch welches vom Luftfilter kommt ... Am anderen Ende sitzt ja der Auspuff dran, der ist meist deutlich stärker befestigt und in 99% der Fälle deutlch verrostet ...

... GuckDir mal die Geschichte von Diesel-Only an, müsste von diesem Jahr Frühjahr sein, da ist der Tod eines Turbos ausführlich beschrieben ...

... Normalerweise sind diese Turbos nicht dafür bekannt schnell zu verrecken ...

... Wenns der Turbo nicht war, die gesamte Luftansaugung untersuchen ... Was da zum Asthma führt ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

Turboschaden??? BF6L913!

#5 Beitrag von discotek » 2016-07-05 8:27:50

Ulf H hat geschrieben:... Ob das vorne oder hinten ist, weiss ich jetzt nicht ... Jedenfalls das Rohr oder den Schlauch welches vom Luftfilter kommt ... Am anderen Ende sitzt ja der Auspuff dran, der ist meist deutlich stärker befestigt und in 99% der Fälle deutlch verrostet ...

... GuckDir mal die Geschichte von Diesel-Only an, müsste von diesem Jahr Frühjahr sein, da ist der Tod eines Turbos ausführlich beschrieben ...

... Normalerweise sind diese Turbos nicht dafür bekannt schnell zu verrecken ...

... Wenns der Turbo nicht war, die gesamte Luftansaugung untersuchen ... Was da zum Asthma führt ...

Gruss Ulf
Es ist was anderes. Siehe Bild. Man bin ich froh. Ging schnell und kostet nix.Bild
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#6 Beitrag von OliverM » 2016-07-05 8:33:37

Du solltest dort aber auf jeden Fall kontern.

Gruß

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4652
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#7 Beitrag von franz_appa » 2016-07-05 8:36:49

Hi
Hätte ich jetzt geschrieben:
Hatte wir auch vor einigen Wochen - Motorbremse abgeflutscht.
Kugelkopf neu - alles wieder schön :D

Hört sich echt total gruselig an der Motor wenn die Drosselklappe zufällt... :eek:

Bei deinem Foto sieht es so aus als ob das Gewinde am Zylinder schon ziemlich mitgenommen aussieht.
Bei unserem war das Gewinde im Kugelkopf völlig hin. Ist die bessere Variante :D

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

Turboschaden??? BF6L913!

#8 Beitrag von discotek » 2016-07-05 10:16:38

OliverM hat geschrieben:Du solltest dort aber auf jeden Fall kontern.

Gruß

Oliver
Ja das mache ich auf jeden Fall. Weiss nicht ob das war und die Mutter raus ist oder ob da wirklich keine drin war.
Neues Material M8 und M6 liegt im Auto: Bild

Schönen Tag allerseits
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8873
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#9 Beitrag von meggmann » 2016-07-05 10:35:20

Meine hat mal gehangen und ging dann mitten im Ort wieder auf - Emissionsklasse -10 (ganz schön schwarz alles)

Immer wieder schön wenn es die billige Variante ist!

Gruß
Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

#10 Beitrag von discotek » 2016-07-05 10:55:59

Ja das war eine richtig schöne breite schwarze Rauchfahne hinter mir. Die Autos sind schön brav mit viel Abstand hinter mir hergefahren...

Das es die billige Version ist bin ich sehr froh. Vorallem hätte ich ein zeitliches Problem gehabt.

Glück im Unglück. Lieber gestern Nacht als am Mittwoch im Urlaub.
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8873
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#11 Beitrag von meggmann » 2016-07-05 10:58:45

Lieber den Schreck VOR dem Urlaub

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#12 Beitrag von Buclarisa » 2016-07-05 14:22:11

Na das gelöste M8 Gewinde ist allerhöchsten ein Schreckchen, der Wagen bettelt um eine Vorurlaubsdurchsicht.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#13 Beitrag von Buclarisa » 2016-07-05 14:33:43

Na das gelöste M8 Gewinde ist allerhöchsten ein Schreckchen, der Wagen bettelt um eine Vorurlaubsdurchsicht.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Turboschaden??? BF6L913!

#14 Beitrag von Buclarisa » 2016-07-05 14:34:00

Na das gelöste M8 Gewinde ist allerhöchsten ein Schreckchen, der Wagen bettelt um eine Vorurlaubsdurchsicht.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

#15 Beitrag von discotek » 2016-07-05 23:31:53

Zum Abschluss. Die Reparatur hat 5 min gedauert und der Deutz läuft wieder wie ne Eins. Vielleicht sogar besser weil die Stellung der Drosselklappe jetzt stimmt. Bremsen tut er auf jeden Fall besser bei niedrigen Drehzahlen, das merkt man.

Das Teil hat 16.- gekostet im Gegensatz zu 1670.- für einen neuen Turbo. Ich bin froh drum. Vorallem dass es jetzt noch passierte und nicht unterwegs.

Die Karre ist gepackt, das Öl kontrolliert - morgen abend gehts los. Nicht weit, nur etwa 400 km aber wenigstens bis Sonntag ein bisschen Action. Es geht an ein Openair übers Weekend.

Wünsch ne sonnige Woche. Geniesst den Sommer!

Gruss gregor
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

Antworten