"Gas"geruch
Verfasst: 2016-06-27 18:14:18
Liebes forum,
erstens weiß ich nicht, ob das die richtige sektion ist und zweitens nicht, ob man die frage so per ferndiagnose beantworten kann. dennoch der versuch:
hin und wieder ist an meinem laster (eher ziwschen den achsen als vom motorraum), beim fahren auch ab und zu im fahrerhaus , ein geruch festzustellen.
alle, die es zum ersten mal riechen sagen, es rieche nach gas. ich tendiere eher zu altem getriebeöl (wo soll das gas herkommen?).
der geruch kommt sowohl beim fahren (sowohl auf der autobahn als auch nach dem bremsen als auch beim langsam fahren) auf als auch im stillstand. sogar nach tagen ohne bewegung.
hält sich immer so 5 minuten und ist dann wieder weg (bzw. nicht wahrzunehmen).
schnüffele ich unterm wagen lang find ich keine quelle. der gaskasten ist es ganz sicher nicht.
nach langen fahrten und hohen außentemperaturen lecken zwar meine wellendichtringe. aber nicht bei jeder fahrt und schon gar nicht im stehen. sonst keine nennenswerten leckagen.
kennt jemand ein solches phänomen?
die getriebeöle (VG, Schaltgetriebe, beide achsen) wurden vor 7 monaten / vor 8000 km gewechselt.
danke für eure antworten und tipps für die quellensuche!
LG
andreas
erstens weiß ich nicht, ob das die richtige sektion ist und zweitens nicht, ob man die frage so per ferndiagnose beantworten kann. dennoch der versuch:
hin und wieder ist an meinem laster (eher ziwschen den achsen als vom motorraum), beim fahren auch ab und zu im fahrerhaus , ein geruch festzustellen.
alle, die es zum ersten mal riechen sagen, es rieche nach gas. ich tendiere eher zu altem getriebeöl (wo soll das gas herkommen?).
der geruch kommt sowohl beim fahren (sowohl auf der autobahn als auch nach dem bremsen als auch beim langsam fahren) auf als auch im stillstand. sogar nach tagen ohne bewegung.
hält sich immer so 5 minuten und ist dann wieder weg (bzw. nicht wahrzunehmen).
schnüffele ich unterm wagen lang find ich keine quelle. der gaskasten ist es ganz sicher nicht.
nach langen fahrten und hohen außentemperaturen lecken zwar meine wellendichtringe. aber nicht bei jeder fahrt und schon gar nicht im stehen. sonst keine nennenswerten leckagen.
kennt jemand ein solches phänomen?
die getriebeöle (VG, Schaltgetriebe, beide achsen) wurden vor 7 monaten / vor 8000 km gewechselt.
danke für eure antworten und tipps für die quellensuche!
LG
andreas