Seite 1 von 1
Ölpeilstab BF6L913
Verfasst: 2016-06-10 15:19:43
von meggmann
Hätte da mal eine gaaaaaanz tiefgreifende Frage - wie viel Liter Unterschied macht auf dem Peilstab des o.a. Motors zwischen max und min aus?
Gruß, Marcel
Re: Ölpeilstab BF6L913
Verfasst: 2016-06-10 18:57:42
von franz_appa
Hey gute Frage.
Würde mich auch interressieren.
Greets
natte
Re: Ölpeilstab BF6L913
Verfasst: 2016-06-10 18:59:44
von Andy
Moins,
Beim mercur f6l714 machst 2 Liter, mindestens
Mfg
Andy
Re: Ölpeilstab BF6L913
Verfasst: 2016-06-10 19:23:01
von OliverM
meggmann hat geschrieben:Hätte da mal eine gaaaaaanz tiefgreifende Frage - wie viel Liter Unterschied macht auf dem Peilstab des o.a. Motors zwischen max und min aus?
Gruß, Marcel
Welches Max. meinst du denn ? Das mit oder das ohne Heizung?
Grüße
Oliver
Re: Ölpeilstab BF6L913
Verfasst: 2016-06-11 11:33:46
von franz_appa
Hi
Ich gehe mal von "mit Heizung" aus, die sollt eman beim Ölwechsel ja auf haben.
Aber dürfte das nicht egal sein?
Greets
natte
Re: Ölpeilstab BF6L913
Verfasst: 2016-06-11 22:06:41
von meggmann
Habe das mal ausprobiert. Auto warmgefahren einmal mit offenem und einmal mit geschlossenem Heizungsregler abgestellt und am nächsten Tag nachgeschaut - kein signifikanter Unterschied beim Ölstand.
Re: Ölpeilstab BF6L913
Verfasst: 2016-06-11 23:27:12
von Bernhard G.
Wenn Euch das so brennend interessiert, probiert es einfach beim nächsten Ölwechsel aus: Öl bis Minimum einfüllen und dann meßt Ihr, wieviel Ihr bis Maximum noch reinkippen müßt. Beim Mercur mit F6L613 sind es ca. 4 Liter. Ich habe es ausprobiert.