Ölpeilstab BF6L913

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8873
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Ölpeilstab BF6L913

#1 Beitrag von meggmann » 2016-06-10 15:19:43

Hätte da mal eine gaaaaaanz tiefgreifende Frage - wie viel Liter Unterschied macht auf dem Peilstab des o.a. Motors zwischen max und min aus?

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4652
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab BF6L913

#2 Beitrag von franz_appa » 2016-06-10 18:57:42

Hey gute Frage.
Würde mich auch interressieren. :angel:

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4605
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Ölpeilstab BF6L913

#3 Beitrag von Andy » 2016-06-10 18:59:44

Moins,

Beim mercur f6l714 machst 2 Liter, mindestens :D

Mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Ölpeilstab BF6L913

#4 Beitrag von OliverM » 2016-06-10 19:23:01

meggmann hat geschrieben:Hätte da mal eine gaaaaaanz tiefgreifende Frage - wie viel Liter Unterschied macht auf dem Peilstab des o.a. Motors zwischen max und min aus?

Gruß, Marcel
Welches Max. meinst du denn ? Das mit oder das ohne Heizung?

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4652
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab BF6L913

#5 Beitrag von franz_appa » 2016-06-11 11:33:46

Hi
Ich gehe mal von "mit Heizung" aus, die sollt eman beim Ölwechsel ja auf haben.

Aber dürfte das nicht egal sein?

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8873
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Ölpeilstab BF6L913

#6 Beitrag von meggmann » 2016-06-11 22:06:41

Habe das mal ausprobiert. Auto warmgefahren einmal mit offenem und einmal mit geschlossenem Heizungsregler abgestellt und am nächsten Tag nachgeschaut - kein signifikanter Unterschied beim Ölstand.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Bernhard G.
abgefahren
Beiträge: 1487
Registriert: 2006-10-09 19:43:22
Wohnort: Rosenheim

Re: Ölpeilstab BF6L913

#7 Beitrag von Bernhard G. » 2016-06-11 23:27:12

Wenn Euch das so brennend interessiert, probiert es einfach beim nächsten Ölwechsel aus: Öl bis Minimum einfüllen und dann meßt Ihr, wieviel Ihr bis Maximum noch reinkippen müßt. Beim Mercur mit F6L613 sind es ca. 4 Liter. Ich habe es ausprobiert.

Antworten