Seite 1 von 1

oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus 130

Verfasst: 2016-05-30 14:17:37
von SIMBA+
wo kontrolliere ich den oelstand des hauptgetriebes und besonders des verteilergetriebes bei Magirus 130 M7 ?
falls moeglich mit foto,-das fahrzeug steht in afrika.
vielen dank
SIMBA +

Re: oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus

Verfasst: 2016-05-30 14:44:49
von roter brummer
Hi,
Ich würde annehmen ganz klassisch über die Einfüllschraube.
Raus drehen und schauen, dass der Ölstand auf Höhe der Öffnung liegt.

Grüße
Daniel

Re: oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus

Verfasst: 2016-05-30 22:53:02
von SIMBA+
danke Daniel
ich meinte aber nicht die oeleinfuellschrauben sondern die oilkontrollschrauben.
skizze oder bild waere super,

gruesse SIMBA+

Re: oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus

Verfasst: 2016-05-31 0:20:07
von roter brummer
Hallo,
nix für ungut, die meine ich auch.
Das ist meist ein und dieselbe Schraube.
Beschwören möchte ich es der Unkenntnis des Autos halber nicht, würde aber wetten...unten eine Ablassschraube und etwa eine Hand breit drüber, irgendwo am Getriebe eine Einfüllschraube, bis zu deren Höhe du auffüllst.
Mindestens vom Merkur und vom 170er stehen/standen(?) Unterlagen im Netz :hacker: :search:
(und bestimmt von diversen anderen...)
Bemühe Google und du wirst zumindest für diese grundlegenden Dinge genug Literatur finden.
Gruß
Daniel

Re: oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus

Verfasst: 2016-05-31 8:16:20
von meggmann
Mein VTG (ist es zufällig das gleiche wie im 130?) hat drei Schrauben. Ablass unten (wo auch sonst) Kontrolle seitlich und Einfüllschraube (zumindest habe ich sie dafür genutzt) oben. Man kann aber auch die Kontrollschraube als Einfüllschraube nehmen (wenn man nicht Kippen möchte) - geht mit kleinem Trichter und einem Stückchen Schlauch. Oft sind die Schrauben gelb markiert (zumindest bei Bundeswehr oder THW als Vorbesitzer) zudem sind die wirklich selbsterklärend - schrauben mitten im Gehäuse ohne irgendwas zu befestigen, davon gibt es nicht so viele.


http://www.robur.de/smf/allgemeines/ld3 ... 8645;image

Gruß
Marcel

Re: oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus

Verfasst: 2016-05-31 12:28:07
von Ulf H
... Bundeswehr hat Wartungsstellen rot markiert, Feuerwehr gelb ...

Gruss Ulf

Re: oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus

Verfasst: 2016-05-31 12:31:21
von meggmann
... war beim Bund zu meiner Zeit gelb - bin ich so alt (88-89 Bund)? Hatte jetzt sogar nochmal die Unterlagen aus der Fahrschule gefunden. Aber ist ja auch egal, ich denke mit minimalstem Menschenverstand findet man die entsprechende Schraube.

Gruß, Marcel

Re: oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus

Verfasst: 2016-06-01 22:17:13
von SIMBA+
danke fuer die rege anteilnahme fuer mein problem in diesem forum.
oilstandskontrolle beim 130 M7 erfolgreich durchgefuert,es fehlten nur 500 ml im verteilergetriebe und 1 l im hauptgetriebe.
ich werde sicherlich noch einige male um ratschlaege fuer meine wuehlmaus nachfragen und hoffe auch anderen forenmitgliedern helfen zu koennen.dieses chapter aber ist closed.

SIMBA

Re: oelstands kontrolle verteiler und hauptgetriebe magirus

Verfasst: 2016-06-01 23:08:12
von möp
SIMBA+ hat geschrieben:danke fuer die rege anteilnahme fuer mein problem in diesem forum.
oilstandskontrolle beim 130 M7 erfolgreich durchgefuert,es fehlten nur 500 ml im verteilergetriebe und 1 l im hauptgetriebe.
ich werde sicherlich noch einige male um ratschlaege fuer meine wuehlmaus nachfragen und hoffe auch anderen forenmitgliedern helfen zu koennen.dieses chapter aber ist closed.

SIMBA
wenn man bedenkt, dass im VTG nur ~2l und im Hauptgetriebe ~4l drin sind ist das garnicht so wenig...