Seite 1 von 1
Farbe frisches Öl
Verfasst: 2016-04-18 19:43:48
von roter brummer
Hallo,
Vorhin habe ich, da die Kabine eh gerade oben ist und es halbwegs zugänglich ist, das Öl im Verteilergetriebe gewechselt.
Dabei kam am ende die Brühe auf dem Bild aus dem Kanister. Ist ein brauner Bodensatz in dem Ausmaß normal? ?
Grüße
Daniel
Re: Farbe frisches Öl
Verfasst: 2016-04-18 20:04:04
von Jarky
Ne, normal ist das nicht. Weißt du wie lange das Öl schon in dem VTG unterwegs war?
Bei meinem letzten Wechsel war das Öl mindestens 4 Jahre alt und kam mehr oder weniger halbtransparent braun-grün wieder raus. Hat aber keinerlei Spuren oder Rückstände im Trichter hinterlassen...
Re: Farbe frisches Öl
Verfasst: 2016-04-18 20:13:06
von danimilkasahne
@Daniel - du meinst das neue Öl?
Re: Farbe frisches Öl
Verfasst: 2016-04-18 20:16:21
von Jarky
Ah sorry für die Verwirrung - ich hab da völlig an das alte Öl gedacht!
Das neue Öl sollte auf garkeinen Fall irgendeine Art von "Bodensatz" mit sich bringen...
Re: Farbe frisches Öl
Verfasst: 2016-04-18 21:11:16
von roter brummer
Jaja, das Bild ist eigentlich frisches öl.
Das stand zwar jetzt auch fast ein Jahr, aber in der Zeit dürfte es sich ja nicht so entwickeln im original Gebinde.
Davon ist zum Glück nur zum Schluss ein Schwabe mit hinein gekommen, insofern denke nicht besonders tragisch.
Mal schauen, was der Händler dazu sagt...
Aber schon mal schön, dass ich nicht alleine der Meinung bin da stimmt was nicht
Grüße
Daniel
Re: Farbe frisches Öl
Verfasst: 2016-04-18 22:41:58
von Mark86
Ist normal, naechstes mal vorher schuetteln...
Re: Farbe frisches Öl
Verfasst: 2016-04-18 22:56:32
von ClausLa
Quatsch,
Mark86 hat geschrieben:Ist normal, naechstes mal vorher schuetteln...
in einem solchen Öl darf sich weder was absetzen noch eine Entmischung irgendwelcher Komponenten stattfinden, also muss man da nix schütteln.
War der Kanister/Behälter dicht verschlossen?
Wenn nein, könnte sich ggf. etwas Kondenswasser abgesetzt haben.
Gruß Claus