Seite 1 von 1

Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 10:59:30
von yoeddy2
Hallo,

Im Zuge des Motorumbaus, habe ich ja auch einen Ölkühler und einen Ölfilter Montiert, jetzt hat sich mir die Frage aufgetan - Wie wird wo was angeschloissen vom Filter zum Kühler ? Oben - Unten ect. wegen der Flussrichtung ?

Bild

Bild

Bild


Gruß Ralf

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 11:26:33
von ingolf
Hallo Ralf,
unten in den Ölkühler rein, oben raus damit die Luft raus kann.

Grüße, Ingolf

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 13:19:55
von yoeddy2
ingolf hat geschrieben:Hallo Ralf,
unten in den Ölkühler rein, oben raus damit die Luft raus kann.

Grüße, Ingolf
Danke Ingolf,

Und was mit dem Ölfilter ?
Obere Leitung v. Filter dann in den oberen Anschluss des Ölkühlers und unteren vom Filter dann in den unteren Anschluss vom Kühler ??

Gruß Ralf

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 14:11:37
von ingolf
Hallo Ralf,
ich kenne den Ölfilter nicht. Ob es da überhaupt eine Möglichkeit gibt den Ölkühler anzuschließen? Keine Ahnung. Normallerweise ist es doch so, dass die Ölpumpe aus der Wanne in den Filter fördert und von dort der Ölkreislauf im Motor beginnt. Also beide Kanäle aus dem Block gehen durch den Flansch des Filters ohne die Möglichkeit in den Kreislauf einzugreifen. Ein Zwischenstück würde Abhilfe schaffen. Am Ölfilter ist oft noch der Öldruckschalter dran und beim großen Mog die Ölleitung zum Turbolader bzw die Ölleitung zur ESP und dem Kompressor. Alles Nebenströme, in denen der Ölkühler nicht viel bringt.

Grüße, Ingolf

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 14:27:52
von yoeddy2
Jau,

Nein nein das ist schon der passende Filter zum M130 er Mogmotor und zum Kühler passend.
Der Mog ist ja ein kleiner kein gr0sser 1300 er + Der Filter hat extra ja die zwei Anschlüsse für den Kühler anzuklemmen, und dann noch einen kleineren Anschluss obenauf an dem die Öldruckleitung angeschlossen wird die zum Instrument führt....!
Das schon so korrekt .... muss dann wohl mal schauen wie die Öffnungen des Filters dann verlaufen innen im Filter ...?

Gruß Ralf

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 14:47:22
von Jofri
Hallo Ralf,

oben heiss rein/unten gekühlt raus.

Gruß
Jochen

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 18:15:56
von yoeddy2
Jofri hat geschrieben:Hallo Ralf,

oben heiss rein/unten gekühlt raus.

Gruß
Jochen
Watt.....!
Jetzt nur noch Bahnhof, Denke oben raus wegen der Luft....

Gruss Ralf :huh:

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 20:51:40
von MarkusG
yoeddy2 hat geschrieben:Jau,

Nein nein das ist schon der passende Filter zum M130 er Mogmotor und zum Kühler passend.
Der Mog ist ja ein kleiner kein gr0sser 1300 er + Der Filter hat extra ja die zwei Anschlüsse für den Kühler anzuklemmen, und dann noch einen kleineren Anschluss obenauf an dem die Öldruckleitung angeschlossen wird die zum Instrument führt....!
Das schon so korrekt .... muss dann wohl mal schauen wie die Öffnungen des Filters dann verlaufen innen im Filter ...?

Gruß Ralf
Hallo Ralf
Wenn der kleine obere Anschluss für die Öldruckanzeige ist, dann müßte der obere große Anschluss zum Ölkühler.
Bei großen Kühlern geht immer oben das heiße Medium rein und unten kühler raus, so auch bei deinem Wasserkühler. Da der Ölkühler sehr flach ist, würd ich fast sagen "es ist wurscht".

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-06 21:09:16
von Bernhard G.
Nicht die Luft ist das Kriterium, sondern die natürliche Konvektion. Die heiße Flüssigkeit strömt oben ein, kühlt sich ab und sinkt dabei nach unten. Genau wie bei einem Heizkörper. Falsch rum angeschlossen wird das Ding dennoch nicht explodieren.

Wichtiger ist die Durchflußrichtung des Ölfilters. Dazu gibt es zwei mögliche Indikatoren:

1. Gibt es ein Bypassventil im Filter oder im Filtergehäuse. Das muß bei Verstopfung des Filters öffnen können. Das Öl muß also so einströmen, daß es das Ventil aufdrückt.

2. Das Filterelement muß richtig rum durchströmt werden. Vor dem Filter herrscht höherer Druck. Eine eventuell vorhandenes Lochblech muß also das Filterpapier abstützen können.

Re: Anschluss Ölkühler an Ölfilter - Flussrichtung ?

Verfasst: 2016-04-17 15:36:30
von unihell
Hallo
bei Zwangsumwälzung und Zwangskühlung muss die natürliche Konvektion nicht wirklich aussschlaggebend sein, weil wie der Name sagt "Zwang", die kalte Luft kommt von vorne und nicht von unten.
Das mit der Luft im Öl schon eher, weil die Luft nicht immer zwangsweise nach unten gedrückt wird sondern in den Ecken dann Nestern mit Druckblasen bilden kann.
Der Anschluss am Filtergehäuse ergibt sich aus der Durchströmung des Filtereinsatzes zwangsläufig von selbst.