Seite 1 von 1
Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPower)
Verfasst: 2016-04-04 10:02:05
von truckerfan
Hallo zusammen,
ich suche derzeit einen Mercedes LK 814, 817, 817, 917, 820 oder 1120.
Gut gepflegte Exemplare mit nachweisbarer Laufleistung sind selten geworden.
Hinzukommt, dass ich ein Fernfahrerhaus haben moechte.
Jetzt habe einen Passenden gefunden aber es ist ein 917 mit EcoPower.
Wenn ich recht informiert bin, hat dieser die 4,2 l 4 Zylinder Maschiene, die auch
im Vario verbaut wurde.
Von der Theorie her sollte diese weniger verbrauchen, aber wie ist es um Langlebig- und
Stoeranfaelligkeit bestellt.
Bin fuer Kommentare und Erfahrungen dankbar.
Vielen Dank fuer Eure Unterstuetzung.
Michael
Re: Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPowe
Verfasst: 2016-04-04 10:23:41
von CharlieOnTour
Moin Moin,
ich denke das ist eine Einstellungssache.
Meine Meinung dazu 4 Zylinder gehören in normale PKWs.
4,2l Hubraum sind auch sehr schmächtig. Da sind wir dann beim Landcruiser.
Das funktioniert solange das Fahrzeug in der Garantie und der üblichen Nutzungsdauer ist vermutlich sogar sehr gut.
Ein kleiner Motor wird tendenziell mehr getreten als ein ausreichend dimensionierter.
Alleine daraus ergibt sich eine kürzere Lebenszeit.
Ich bin schon einen 4 Zyinder Mercedes in einem Atego meines Cousins gefahren.
Fährt, aber macht keinen Spaß und hört sich auch nicht schön an.
Als Reisefahrzeug wäre das für mich nichts.
Gruß
Chris
Re: Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPowe
Verfasst: 2016-04-04 13:51:40
von truckerfan
Danke Chris. Das ist ein Argument gerade weil er schon 300.000 km auf der Uhr hat.

Re: Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPowe
Verfasst: 2016-04-04 14:04:43
von Ulf H
... die 4-töpfer gelten als lahmer gegenüber den 6-Zylindern ... Eco war damals die umweltfreundliche Variante ohne Fahrspass ... mir ist aber nichts bekannt, dass diese Modelle mit der Standzeit Probleme gehabt hätten ...
Gruss Ulf
Re: Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPowe
Verfasst: 2016-04-04 14:34:25
von CharlieOnTour
300.000 sind jetzt auch nicht so viel.
Es kommt halt drauf an. Im Fernverkehr kann er die KM auch in 2 Jahren gemacht haben und fällt dann auch nicht gleich auseinander.
Das war wie gesagt nur meine Meinung. Ich habe selbst keine Langzeiterfahrung mit dem Auto.
Ich würde mir nur nicht unbedingt ne Wanderdüne ans Bein binden mit dem ich dann nicht glücklich werde. Nur weil es quasi der Vernunftslaster war.
Wenn die Fahrerei keinen Spaß macht nervt das schon irgendwann.
Dann kommt die Optimierungsphase in der viel Geld verbrannt (Räder, Getriebe, ESP - bei dem PD Motor wohl eher nicht) wird und am Ende wird es aber trotzdem ein anderes Fahrzeug.
Vielleicht ist er ja genau dein Ding, du hast Spaß dran und freust dich über den eventuell geringen Spritverbrauch.
Gruß
Chris
Re: Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPowe
Verfasst: 2016-04-05 0:41:05
von truckerfan
Vielen Dank Ulf und Chris fuer die wichtigen Argumente,
Ein 6er waere natuerlich besser,
Das Fahrzeug scheint sehr gepflegt km und Wartung sind mit Rechnungen nachgewiesen.
Es hat sogar eine gruene Plakette denn es wurde fuer 8500 Euronen ein Kat nachgeruestet.
Ausserdem hat die Fernfahrerkabine ein extra hohes Dach was fuer meine ueber 1,90 recht praktisch waere.
Weiss jemand ob und wieviel Elektronik bei diesem Motor verbaut ist?

Re: Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPowe
Verfasst: 2016-04-05 0:54:44
von Fire Fox
LK Fern ist super...

... hab auch wie doll gesucht.
814 mit 6 Töpfen ist wirklich gut. Leise, laufruhig und hat Hubraum, der bekanntlich durch nichts zu ersetzen ist außer durch
MEHR HUBRAUM.
Bin bisher suuuper zufrieden.
meiner hat so um die 130tkm inzwischen auf der Uhr. Bei Ausgebauten Gewicht von ca. 5,6t (mit Stühle, Grill, kohlen, usw.) kann man bei vernünftiger Fahrweise gut zwischen 15 und 16l liegen. Bei Spaßmodus 17,5l
Filter lässt sich laut gogreen (hoffe das stimmt jetzt) nachrüsten und hätte dann GRÜN...Kosten um die 5000 Teuronen.
Na dann such schön weiter.. den ein oder anderen gibts noch.
Gruß Oli
Re: Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPowe
Verfasst: 2016-04-05 10:31:58
von Pirx
truckerfan hat geschrieben:Weiss jemand ob und wieviel Elektronik bei diesem Motor verbaut ist?

Der OM 904 besitzt grundsätzlich ein elektronisches Motormangement.
Pirx
Re: Mercedes LK bis 1998 6 Zylinder oder 4 Zylinder (EcoPowe
Verfasst: 2016-04-05 13:35:09
von truckerfan
Danke Oli und Pirx,
das hilft mir weiter. Das mit dem elektronischen Motor-Management habe ich mir fast schon gedacht.
Der 6-Zylinder hat jedenfalls keines.
Den Eco-Power kann ich also vergessen.
Weis jemand mit welchem Aufwand ein Austausch von einer Nahverkehrs zu einer Fernfahrerkabine verbunden ist?
Gruesse