BF6L913 Ölkühler Thermostat

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alexw
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2012-05-13 14:37:17
Wohnort: 07774

BF6L913 Ölkühler Thermostat

#1 Beitrag von Alexw » 2016-03-05 21:49:22

Ich habe das Gefühl das mein Motor nicht richtig warm wird.
Klar es sind gerade tiefe Temperaturen und ich habe einen Luftgekühlten ohne Gebläsesteuerung.
Meine Kopf -Temperatur geht nicht über 60 Crad auch nicht nach 50km Fahrt.
Habe gelesen es gibt ein Thermostat am Ölkühler, nach diesem will ich mal sehen, da meine Heizung auch
nur laue Luft bringt.
Wo sitzt das Thermostat denn?
Auf den Explosionszeichnungen finde ich es nicht.

Alex
Dateianhänge
oelkuehler.png
... es gibt kein zurück...

Benutzeravatar
kluthspitter
infiziert
Beiträge: 63
Registriert: 2006-11-12 21:06:52
Wohnort: Solingen

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#2 Beitrag von kluthspitter » 2016-03-06 10:35:33

Was sind 50 km für einen Deutz alexx ?
Da ich ein ähnliches Fahrzeug/Bus habe weiß ich , das ich mindestens auf der Autobahn 80-100 km fahren muß bei zahmer Fahrweise bis ich 90 grad Öltemperatur erreicht habe und auch die Wärmetauscherbusheizung einigermaßen funktioniert.
Ich habe auch auf Dauerlüfter umgebaut da ich meist nur Langstrecke fahre und ich mögliche Fehlerquellen vermeiden wollte.
Mach doch mal dein Heizungsventil zu und schau mal ob er dann früher warm wird, da du nicht soviel Wasser, durch den Wärmetauscher, mit erwärmen must.
Ölthermometer ist mir auch nicht bekannt.
Ich erachte es als wichtig an den Deutz langsam warm zu fahren, dann hab ich hoffentlich lange Freude, was heißt, das ich nach der Warmlaufphase auch ab und zu mal Reisebusjagen aus Spass an der Freude betreibe ! ( Ja ich weiß verboten)
Ich hatte bisher noch nie mehr als 100 grad Öl und 185 grad Kopf-temperatur auch nicht bei Vollgas im französischen Zentralmassiv.
Wen dein Motor jetzt endlich gut läuft fahr mal ein paar hundert Kilometer und schau weiter

Grüße
Peter
Grüße
Peter

Joachim
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2007-07-02 19:57:33
Wohnort: Karlsruhe

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#3 Beitrag von Joachim » 2016-03-06 17:29:42

Hallo Alex,
wenn Dein Problem am Thermostat liegt ist das ganz einfach zu merken.
Dein Lüftegebläse läuft dann ständig mit und Du hast betreits bei kaltem
Motor das typische Magirus Heulen.
Nach Öffnen des Frontgrills kannst Du auch sehen, ob das Gebläse ständig mitläuft.
Grüsse
Joachim

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#4 Beitrag von OliverM » 2016-03-06 17:57:36

Joachim hat geschrieben: Nach Öffnen des Frontgrills kannst Du auch sehen, ob das Gebläse ständig mitläuft.
Grüsse
Joachim
Wer lesen kann ist klar im Vorteil .

siehe:
Alexw hat geschrieben: Klar es sind gerade tiefe Temperaturen und ich habe einen Luftgekühlten ohne Gebläsesteuerung.
Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Alexw
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2012-05-13 14:37:17
Wohnort: 07774

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#5 Beitrag von Alexw » 2016-03-06 20:38:53

Die Frage bezog sich nicht auf das Abgastermostat.
Das habe ich nicht.
Es geht darum heraus zufrieden ob es am Ölkühler ein Thermostat gibt welches den Kühler bei kalten Motor abschaltet.

Alex
... es gibt kein zurück...

Joachim
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2007-07-02 19:57:33
Wohnort: Karlsruhe

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#6 Beitrag von Joachim » 2016-03-06 21:28:24

Sorry!

Der Bonner
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 2015-01-01 20:14:19
Wohnort: Duisburg

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#7 Beitrag von Der Bonner » 2016-03-06 23:26:12

Hallo Alex,

zu Deiner oben gestellten Frage: auf Deiner Explosionszeichnung ist es die Position 89 (87 Verschluss, 88 Dichtring, 90 Feder).

Gruß
Horst

Benutzeravatar
kluthspitter
infiziert
Beiträge: 63
Registriert: 2006-11-12 21:06:52
Wohnort: Solingen

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#8 Beitrag von kluthspitter » 2016-03-07 9:38:49

Bis auf den Lüfter hab ich noch alles was du für einen Umbau auf Thermolüfter benötigst. Am besten mal telefonieren tagsüber unter null zwo eins 2 vier null null 7 1 acht 9

Grüße
Peter
Grüße
Peter

Allradwilli

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#9 Beitrag von Allradwilli » 2016-03-07 13:00:42

Alexw hat geschrieben:Ich habe das Gefühl das mein Motor nicht richtig warm wird.
Klar es sind gerade tiefe Temperaturen und ich habe einen Luftgekühlten ohne Gebläsesteuerung.
Meine Kopf -Temperatur geht nicht über 60 Crad auch nicht nach 50km Fahrt.
Habe gelesen es gibt ein Thermostat am Ölkühler, nach diesem will ich mal sehen, da meine Heizung auch
nur laue Luft bringt.
Wo sitzt das Thermostat denn?
Auf den Explosionszeichnungen finde ich es nicht.

Alex
Moin,

kannst hier mal schauen, ob es HO2 o. HO 3 ist!?! 13 DIN A 4 Seiten im Original!

http://www.hanomag-lkw-traktoren.de/web ... %201-7.pdf

HO 1 ist nicht mehr im Stock!

Benutzeravatar
Alexw
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2012-05-13 14:37:17
Wohnort: 07774

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#10 Beitrag von Alexw » 2016-03-07 21:29:47

Also zusammen gefasst.
@derBonner: Danke, in den Ölkühlern sind also Thermostate verbaut. Weist du auch wann sie aufgehen?

@Peter: ich möchte nicht umbauen, will nur das der originale Zustand funktioniert.

@Allradwilli: ich kann leider mit der Datei nix anfangen, wie finde ich was herraus?

Alex
... es gibt kein zurück...

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#11 Beitrag von OliverM » 2016-03-07 21:37:12

Alexw hat geschrieben: @Allradwilli: ich kann leider mit der Datei nix anfangen, wie finde ich was herraus?

Alex
Das liegt wohl daran, daß ihr ein wenig aneinander vorbei geredet habt. Die Dateien gehören zu den "Standheizungen", die es im Magirus gab, aber das war ja nicht deine Frage .

Gruß

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Allradwilli

Re: BF6L913 Ölkühler Thermostat

#12 Beitrag von Allradwilli » 2016-03-07 23:32:36

Alexw hat geschrieben:Also zusammen gefasst.

@Allradwilli: ich kann leider mit der Datei nix anfangen, wie finde ich was herraus?

Alex
Deine Fragen werden in den Dateien beantwortet :cool:

Antworten