OM 352 A Eberpächer aufschlüsseln
Verfasst: 2016-02-28 12:04:39
Hallo zusammen
habe nun endlich das passende Fahrzeug mit dem passenden Motor gefunden und erworben. Der Motor soll samt Getriebe in meinen Borgward 4500 A in naher/ferner Zukunft eingebaut werden.
Frage an die Experten hier im Forum: Was kann an Hand der Motornummer über den Motor ausgesagt werden.
- Kolbenboden Kühlung z.B.
- Drehmoment
- eventuell Extras
Im Brief ist die Leistung mit 124 KW angegebene. Es handelt sich um eine 1113B BJ 1972 Fahrgestellnummer 253.913-10-012236 (kein Allrad!!)
Laufleistung ca. 30 tKm, läuft gut hat ordentlich Kraft, alle Berge souverän mit min 80 kmh


Die ESP kann ja neu abgestimmt werden: wer macht dies zuverlässig wieviel Leistung erreicht man hier und was kostet so etwas ca.
Kann man am Eberpecher den Turbodruck regeln?
Kann, falls der Turbo defekt, dieser repariert werden oder ersetzt werden? (hab hier nichts gefunden)
Kann man dann einen anderen Turbo verbauen auf dem Krümmer? Welchen und hat hier jemand Erfahrung/ Anschluss Krümmer
Ist es ratsam die Ölpumpe vom 366 zu verbauen und wenn ja welche passt?
Und gerne weiter Tipps für bessere Haltbarkeit und Leistung
So das sind die Fragen die mir hier mal auf die Schnelle einfallen.
Um die Frage zu beantworten was ich möchte: Ein zuverlässigen Motor mit bis ca max 200PS ohne LLK
Ich freu mich schon auf Eure Antworten
Viele Grüße Sebastian
habe nun endlich das passende Fahrzeug mit dem passenden Motor gefunden und erworben. Der Motor soll samt Getriebe in meinen Borgward 4500 A in naher/ferner Zukunft eingebaut werden.
Frage an die Experten hier im Forum: Was kann an Hand der Motornummer über den Motor ausgesagt werden.
- Kolbenboden Kühlung z.B.
- Drehmoment
- eventuell Extras
Im Brief ist die Leistung mit 124 KW angegebene. Es handelt sich um eine 1113B BJ 1972 Fahrgestellnummer 253.913-10-012236 (kein Allrad!!)
Laufleistung ca. 30 tKm, läuft gut hat ordentlich Kraft, alle Berge souverän mit min 80 kmh


Die ESP kann ja neu abgestimmt werden: wer macht dies zuverlässig wieviel Leistung erreicht man hier und was kostet so etwas ca.
Kann man am Eberpecher den Turbodruck regeln?
Kann, falls der Turbo defekt, dieser repariert werden oder ersetzt werden? (hab hier nichts gefunden)
Kann man dann einen anderen Turbo verbauen auf dem Krümmer? Welchen und hat hier jemand Erfahrung/ Anschluss Krümmer
Ist es ratsam die Ölpumpe vom 366 zu verbauen und wenn ja welche passt?
Und gerne weiter Tipps für bessere Haltbarkeit und Leistung
So das sind die Fragen die mir hier mal auf die Schnelle einfallen.
Um die Frage zu beantworten was ich möchte: Ein zuverlässigen Motor mit bis ca max 200PS ohne LLK
Ich freu mich schon auf Eure Antworten
Viele Grüße Sebastian