Ölkühler - Ölfilter

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Ölkühler - Ölfilter

#1 Beitrag von yoeddy2 » 2016-02-10 12:27:06

Tach auch zusammen,

Kurze Frage ? Baue jetzt im Zuge des Motorwechsels einen Ölkühler in den 404 mit ein.
Ölkühler und d. passenden Ölfilter habe ich erstanden, meine Frage kann ich jeweils von d. kurzen Stücken der angeschraubten Stahlleitungen an d. Bauteilen die Wegstrecke dann vom Kühler zum Filter und zurück mit passendem Schlauch und Schlauchschellen zurück legen ? Oder muss das mit solchen Crimpanschlüssen sein zwingend ?

Hier das sind die gekauften passenden Teile :

Bild

Bild

Gruß RAlf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Ölkühler - Ölfilter

#2 Beitrag von OliverM » 2016-02-10 12:46:08

Moin Ralf, genau wie beim Landrover kannst du die Verbindung mit ausreichend Dimensionierten Ölschläuchen herstellen. Dabei solltest du aber darauf achten, daß sich eine deiner Schlauchverbindungen nicht "losvibrieren" kann.

Ich pers. würde den Kram, des schlechten Gewissens wegen, mit Schneidringverschraubungen und gepressten Hydraulikschläuchen verbinden.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Ölkühler - Ölfilter

#3 Beitrag von yoeddy2 » 2016-02-10 13:01:20

OliverM hat geschrieben:Moin Ralf, genau wie beim Landrover kannst du die Verbindung mit ausreichend Dimensionierten Ölschläuchen herstellen. Dabei solltest du aber darauf achten, daß sich eine deiner Schlauchverbindungen nicht "losvibrieren" kann.

Ich pers. würde den Kram, des schlechten Gewissens wegen, mit Schneidringverschraubungen und gepressten Hydraulikschläuchen verbinden.

Grüße

Oliver
Tach Oliver,

Des schlechten Gewissens wegen ....wieso das ?
Und Losvibrieren können wird sich da nix, dafür werd ich Sorge tragen...
Wat iss Bitteschön Schneideringverschraubung ?

Schau gerade nach solche Anschlussstücken/Fittings :

Weiß aber gar nicht was an d. Kühler /Filter für Gewindegrößen und so ist ? 1/2 oder 3/4 Zoll mit Gewinde xy ?
Ist beides ja aus nem Mercedes .... bestimmt was genormtes gelle ?
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Ölkühler - Ölfilter

#4 Beitrag von OliverM » 2016-02-10 13:21:13

Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Ölkühler - Ölfilter

#5 Beitrag von yoeddy2 » 2016-02-10 13:42:18

Danke Danke ...aberich HASSE diese Wikipediawichs Antworten immer .... wenn ich das so erklärt haben wollte dann kauf ich mir ne LexikaSerie Gebunden in 24 Ausgaben :lol:

Ist also so ne Verschraubung wie bei Gasleitungen ect. okay.

LG nach Goch

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Antworten