Seite 1 von 2
130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen Vogel
Verfasst: 2016-01-30 20:21:02
von Bene
Hab heute meinen 130D9 in augenschein genommen....
Hatte ein verlassenes Vogelnest im Motoraum,
Starthilfe über "Schweineschnautzte" und 2 PKW Batterien -> Motor lief sofort an.
Druck nach kurzer Zeit voll da.
Die Doka ich sehr gut, kaum Rost.
Ramen Blattfedern usw, alles bestens
Koffer ist auch OK aber etwas angefressen.
-> ich bekomme leider keine Bilder angehängt..."Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig."
Die Kupplung ist am A... Batterien auch
Der geber und Nehmerzylinder sehen ordentich aus.
Das Pedal lässt sich von hand betätigen und bleibt unten hängen. -> aber ner Nehmerzylinder bewegt sich; Entlüften mit Vakuumpumpe ändert nix
Ich bekomme keinen Gang rein, es blokiert einfach -> kein kratzen soweit komme ich gernicht.
Im Stand bekomme ich irgendeinen Gang rein. -> mir scheint so als ob dann der Motor den Magi hebt.
( Das Problem ist der Wagen steht bei Memingen in Hof einer Werstatt. und die will eigentlich nur dass ich das Ding bald Wegschleppe... .)
!!! wenn man in die Kupplungsglocke reinschaut liegen unten einige Fetzten rum !!!
-> Das könnten mak die Kupplungsbelege gewesen sein :-(
Wer hat erfahrungswerte?
Wo bekomme ich eine neue Kupplung her und war kostet mich das ca?
Motor 130Pd mit Turbo und das 5Gang ZF Getriebe. ( Ich hab mir alle nummern augeschrieben und den Zettel liegen lassen ...)
Gruesse aus Ulm Bene
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-30 21:28:56
von Mag Trac
Hallo Bene
Die Fetzen werden wohl zerbröselter Kupplungsbelag von der Kuplungsscheibe sein. D.H diese ist absolut futsch und kann nur durch den Ausbau des Getriebes und abbau des Kupplungsautomaten ausgetauscht werden.
Die Kuppl.scheibe ansich schätze ich mal so auf 300Eur.Was sonst noch alles in mitleidenschaft gezogen wurde lässt sich erst nach der Demontage sagen.
Der Arbeitsaufwand würde ich jetzt mal mit 2Personen auf 8Std schätzen(auseinander+wieder zusammenbauen).
Bestimmt kann Dir hierzu jemand der das schonmal an diesem Fhzgtyp gemacht hat genauere Angaben zum zeitl. Aufwand machen.
Dann kannst Dir das ausrechnen was es Dich in der WErkstatt kostet.
Es ist eine Überlegung wert ob in diesem Zuge nicht noch gleich der Wellendichtring des Motors hinter der Schwungscheibe ausgetauscht wird.
Gruß
Bernhard
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-30 21:43:54
von Enzo
Hallo
Scheibe ist eine Sache, trotzdem hast du ein Hydraulik Problem. Das Pedal sollte nicht unten hängen bleiben.
Das hatte ich mal mutterseelenallein im libyschen Outback. Da hatte sich der Geberzylinder festgefressen und die Kupplung war geöffnet.
Also da würde ich noch mal schauen. Pump mal mit dem Pedal und öffne die Entlüftungsschraube, ob da Druck drauf ist
Jens
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-30 22:07:03
von Mark86
Das Pedal lässt sich von hand betätigen und bleibt unten hängen. -> aber ner Nehmerzylinder bewegt sich;
Lass doch mal die sch**** Vakuumpumpe weg und entlüfte das normal, so dass der Nehmerzylinder sich weit genug bewegt. Kuppelt er dann nicht aus, ist wahrscheinlich die Scheibe festgerostet, sprich, im ersten Gang aufm Anlasser anfahren, Kupplung betätigen bis sie frei ist...
Verfasst: 2016-01-30 23:25:01
von Wilmaaa
Bilder hochladen: Datei kleiner machen, dann klappt das auch.
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-30 23:25:44
von franz_appa
Hi
Für Bilders hochladen:
Sie zu das die Bilder jpegs sind und möglichst 72 dpi haben, dann sollte das auf jeden Fall passen.
Greeets
natte
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-30 23:32:00
von rotertrecker
Wie sehen die Fetzen denn aus?
Ich hatte mal den Fall, das es bei meinem W114 den Kupplungsautomaten total zerlegt hatte, da blieb das Pedal auch unten, obwohl die Hydraulik in Ordnung war.
Denn der Automat hat schlicht nicht zurückgedrückt, da nix mehr da war, was drücken konnte.
Scheibe fest knn sein, wenn er länger gestanden hat.
Was meinst Du mit Motor hat einen Vogel??
Gruß Sven
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 8:46:30
von buckdanny
Bene hat geschrieben:
Hatte ein verlassenes Vogelnest im Motoraum,
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 8:51:41
von Ulf H
... Rechne damit, dass Du die Karre per Tieflader heimholen und dort eine neue Kupplung, also sicher Automat und Mitnehmerscheibe, vielleicht auch die Schwungscheibe brauchst und einbauen musst ... Damit sich das rechnet muss der Rest des 130-ers schon in exzellentem Zustand sein ... Und der Preis müsste halt auch entsprechend niedrig sein ... Ich würde mir einen mit gesunder Kupplung suchen ...
Gruss Ulf
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 9:02:58
von OliverM
Ulf H hat geschrieben:... Rechne damit, dass Du die Karre per Tieflader heimholen und dort eine neue Kupplung, also sicher Automat und Mitnehmerscheibe, vielleicht auch die Schwungscheibe brauchst und einbauen musst ... Damit sich das rechnet muss der Rest des 130-ers schon in exzellentem Zustand sein ... Und der Preis müsste halt auch entsprechend niedrig sein ... Ich würde mir einen mit gesunder Kupplung suchen ...
Gruss Ulf
Ulf, er hat das Ding doch schon lange gekauft........
Grüße
Oliver
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 9:10:46
von Ulf H
... Denn gilt halt nur der erste Teil meines geschreibsels ...
... Da man nicht weiss, was genau kaputt ist (vor allem Schwungscheibe) bevor er zerlegt ist und die Teile recht teuer sind sollte erst zerlegt, dann Teile besort werden ... Dauert dann natürlich länger, und wenn der Karren dort wo er jetzt steht weg muss, dann ist eben Tieflader sngesagt ...
Gruss Ulf
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 10:54:06
von Flammkuchenklaus
Alternative zum Tieflader ist noch eine Rep in Memmingen denn der Tiefladertransport ist auch nicht umsonst.Muss Mann mal durchrechnen
Memmingen hat noch eine gute Inhabergeführte IVECO Bude die sich auch mit den alten Magirusfahrzeugen auskennt.
Der Meister dürfte in Zeiten des Baujahres seine Lehre gemacht haben.
Klaus
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 11:38:50
von MUSKOLUS
Bene hat geschrieben:mir scheint so als ob dann der Motor den Magi hebt. Bene
Das verstehe ich nicht ganz, kannst mal beschreiben was du damit meinst?
Hast du schon einmal einen Gang eingelegt und dann probiert zu starten? Vorher natürlich genug Druck auf die Kessel bringen. Meine Erfahrung mit dem Magirus ist, dass er sich ohne Kupplung durchaus auch fahren lässt... Um ihn auf diesem Weg nach Hause zu bringen muss er natürlich eine gültige HU haben und es sollte nicht gerade durch eine ampelreiche Stadt gehen...
Viel Erfolg,
Andreas
PS: Beide Kupplungszylinder gibt es günstig im Nachbau, auf Ebay steht auch gerade eine gebrauchte Kupplung für 199 EUR drin
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 12:10:06
von Bene
Hallo Andreas,
2. Gang rein und Anlassen werde ich das nächste mal Probieren.
-> Ich hatte den Magi an einem Schweineschautzenkabel hängen da die Baterien tot sind. Darum konnte ich nicht loshoppeln
Fürs nächste mal nehm ich Nummernschilder und 2 Batterien mit, hab noch HU bis Sept.
Und jeman mit nem LKW Führerschein, das wir am schwierigsten ;-)
-> jetzt gibt es oben auch Bilder.
Gruß Bene
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 12:14:59
von MUSKOLUS
Sieht gut aus, scheint wenig Rost zu haben. Führerschein machst du noch oder soll er abgelastet werden? 7,5t wären ja bei dem problemlos möglich und hätten verschiedene Vorteile.
Gut, dass die Vögel gerade aus sind.
Andreas
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 12:31:18
von Flammkuchenklaus
Du kannst gleich erstmal die Batterien prüfen,laden,das sollte auf dem Hof des Standortes noch gehen.
Lassen sie sich nicht laden, gleich neue kaufen ;brauchst du auf Dauer so oder so.
Ablasten mit vorhandener HU sollte kein Problem sein,kommt in der Werkstatt der TÜV Vorbei?
Gutachten erstellen und ab damit zur Zulassungsstelle Nummern zuteilen lassen und du kannst selbst damit fahren.
Klaus
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 12:57:37
von Mark86
Vorausgesetzt die machen ne Zuteilung...
Was das Thema Kupplung angeht, ohne Kupplung ist das schlecht mit der HU, aber fahren tut son Auto auch ohne...
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 17:02:54
von roter brummer
Hallo,
wenn der gute noch TÜV hat, warum nicht anmelden und auf eigener Achse schleppen? Würde die Suche nach einem Tieflader erübrigen und auf ein geeignetes Zugfahrzeug beschränken. (Und ich meine, der im geschleppt Fahrzeug braucht nichtmal einen passenden Führerschein)
Gruß
Daniel
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 18:18:34
von Flammkuchenklaus
Abschleppen ist aber auch nur begrenzt möglich
hier mal schön erklärt
http://www.rechtslexikon.net/d/abschlep ... igkeit.htm
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 19:28:06
von sico
Die Überführung müsste als Schleppen, nicht als Abschleppen, durchgeführt werden.
Dazu muss eine Schleppgenehmigung beim Landratsamt für das Zugfahrzeug beantragt werden. Das geschleppte Fahrzeug gilt dann al zulassungsfreier Anhänger..
Weitere Details zu den Regeln fürs Schleppen finden sich auf der Homepage der Landratsämter.
mfg
Sico
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 19:43:27
von ClausLa
Moin,
Aus der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO):
§ 33 Schleppen von Fahrzeugen
Fahrzeuge, die nach ihrer Bauart zum Betrieb als Kraftfahrzeug bestimmt sind, dürfen nicht als Anhänger betrieben werden
Beim Schleppen wäre sowohl für das ziehende Fahrzeug als auch für das gezogene jeweils die entsprechende FE notwendig.
Also in diesem Falle wohl vorne CE, hinten mindestens C; ebenso durften im Gegensatz zum
ABschleppen Anhängelasten NICHT überschritten werden.
Gruß Claus
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 19:44:39
von roter brummer
Klar wäre das schleppen. Wenn der Schaden nicht erst unterwegs entstanden ist

Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 20:05:31
von Mag Trac
Hi
Sorry aber das Fahrzeug ist ohne funktionierende Kupplung einfach nicht verkehrstüchtig und verkehrssicher auch wenn man es ohne diese fahren kann. In einer Situation wo Du plötzlich stark bremsen musst kann das dumm laufen wenn Du den Gang nicht gleich rausbekommst und das Ding noch paar Meter weiterhoppelt bis es stehen bleibt.
Also entweder instandsetzen oder verladen. Wenn Du mit der wissentl. kaputten Kupplung im öffentl.
Verkehr einen Unfall oder sonst einen Schaden verursachst kann das teurer werden als jeder Transport.
Meine Meinung dazu.
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 20:52:54
von Mark86
Aha?
Ich weis ja nicht was du für ne Bremse hast, oder ob du n 30l Schiffsdiesel im LKW hast, aber wenn man bremst, bremst man, ob da son LKW Motörchen mit dran hängt oder nicht ist der Bremsleistung völlig egal... Die beträgt ein vielfaches von der Motorleistung...
Wenn Du mit der wissentl. kaputten Kupplung im öffentl.
Verkehr einen Unfall oder sonst einen Schaden verursachst kann das teurer werden als jeder Transport.
Das ist n Unfall immer ^^
Einfach keinen Unfall bauen und fertig.
Lg Mark
(Mit Anhänger nach Bockhorn und zurück gekommen, ohne Kupplung...)
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 21:12:00
von Mag Trac
Wie schon gesagt ist meine Meinung.
Andere müssen diese nicht teilen.
Ein Unfall ist immer teuer!! kommt nur drauf an für wen. Kannst ja mal Deine Eltern fragen.
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 21:41:52
von ClausLa
Moin,
Mag Trac hat geschrieben:
Ein Unfall ist immer teuer!! Kannst ja mal Deine Eltern fragen.
der war gut
Dürfen wir jetzt Schmerzensgeld einklagen?
Gruß Claus
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-01-31 21:57:12
von rotertrecker
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-02-01 7:29:43
von landwerk
Moin,
Ich seh das ähnlich wie Jens und Mark ......
Vakuumentlüfter sind Mumpitz....
Bohr ein Loch in den Kupplungsbehälterdeckel und zieh ein Autoventil ein.
Füll den Behälter randvoll, öffne die Entlüftungsschraube am Nehmerzylinder und gib 0,5 bar auf den Behälter .
Wenn du einen transparenten Schlauch auf den Nippel schiebst, kannst du sehen, wie erst Luft, dann nur noch Flüssigkeit kommt.
Achte darauf, dass du den Behälter wieder rechtzeitig füllst.
Die Hütte braucht dabei im Übrigen nur ganz leicht abgekippt sein 10-15 Grad...
Das ganze dauert so 15 min , wenn der Deckel schon präpariert ist 5 min.
Und dann fährt dein Auto, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, auch wieder ganz normal.......
Nun tu es so und fahr!
LG
Oli
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-02-01 9:41:46
von sico
guten Morgen,
ich halte immer noch Schleppen für eine brauchbare Form, das malade Fahrzeug von Memmingen nach Ulm zu verbringen. Die Entfernung mit ca 60 km hält ich ja in Grenzen.
Das Prozedere zu Erteilung einer Schleppgenehmigung ist auf der Homepage des Landkreises München zu sehen.
Diese Schleppgenehmigung ist eine Ausnahmegenehmigung für den § 33 StVO, der ja zunächst das Führen eines KFZ als Anhänger verbietet.
Das bedeutet:
Zugfahrzeug mit ca 10 to Anhängelast + Zugstange + Druckluftversorgung zum geschleppten Fahrzeug+ Fahrer mit CE-Führerschein organisieren und los geht's.
Ich habe in so einer Aktion im Frühjahr 2014 einen AL28 von München nach Pfarrkirchen verbracht.
Ohne Schleppgenehmigung. Die Rennleitung hat uns zwar mehrfach gesehen, aber sich nicht für uns interessiert.
Insgesamt muß man dem Bene schon sagen, dass er da ein "Superschnäppchen" gekauft hat.
Kaufmännisch betrachtet, ist das Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden, nachdem die Reparaturkosten wahrscheinlich den Wert der reparierten Fahrzeuges überschreiten werden.
mfg
Sico
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Verfasst: 2016-02-01 10:38:25
von franz_appa
Naja - langsam.
Wir wissen ja nicht was er für das Auto gelegt hat.
Augenscheinlich ist die Hütte relativ rostfrei.
Mit Reparatur der Kupplung (nix genaues wissen wir) steht danach ein recht gutes Fahrzeug da.
An den einen oder anderen Kupplung-Brems-sonstwas-Zylinder muss man doch eh früher oder später dran - mit dem Kupplungsgedöns hätte er dann schon mal Ruhe...
Oder meintest du das mit dem Schnäppchen gar nicht ironisch?
Greets
natte