Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bene
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2016-01-17 22:29:06

Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#1 Beitrag von Bene » 2016-01-26 19:45:52

Hallo,
ich bin gerade dabei einen FM 130D9 ex THW zu ersteigern. (bzw ich hab ihn bereits ersteigert und warte auf die vebeg info... .)
Zwei kleine Fragen-
1. Antrieb
Permanentallrad mit nur einer hinteren Dif.Sperre, ist das Richtig?
-> wenn ich im Winter hinten Ketten aufziehe dreht halt eines der Vorderräder durch und ich komme erst nicht vom Fleck?

2. Kupplungsbetätigung
-> die Kupplung soll defekt sein. Ich hoffe dass es das übliche Problem mit der hydraulische Betätigung ist.

Die meisten scheinen eine mechanische Umrüstung vorzunehmen. Gibt es Tipps für die Reperatur der Hydraulik?
Kann mir jemand zur Fahrzeug abholung seine "Ersatzmechanik" ausleihen, oder mir eine recht genaue Bauanleitung geben.

Viele Gruesse vom baldigen Magirusfahrer Bene
Bene
Fahrzeug: Magirus-Deutz FM 130 D 9 FA

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20129
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2016-01-26 19:58:18

Mechanische Umrüstung kenne ich nur beim Mercur, nicht beim 130er.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#3 Beitrag von OliverM » 2016-01-26 19:59:51

Hi,
zu 1) nicht richtig: Permanentallrad mit Mitteldifferenzial und Sperre
Je nach Baujahr und Einsatzzweck Diff-Sperre an der HA ( ich kenne keinen THW-130D9 ohne Hecksperre) der Schalter ist ein roter Zugschalter unter dem Armaturenbrett rechts neben der Lenksäule. Die Untersetzung und die Mitteldifferenzialsperre wird Elektropneumatisch geschaltet und die Schalter sitzen rechts im Armaturenbrett.

zu2) Ich pers. kenne keinen, der beim 130D9 auf mech. Kupplungsbetätigung zurück gerüstet hat . Bei Problemen erst mal die Grundeinstellung incl. Kupplungsspiel einstellen . Erst danach die Kupplungshydraulik kontrollieren oder die Kupplung tauschen.

Zur Abholung ?
Hat der Karren TÜV ? Wenn ja, kein Problem
Hat er keinen TÜV? Wenn rotes 06-Kennzeichen kein Problem, falls die Kiste keinen TÜV hat und auch kein Händlerkennzeichen vorhanden ist wird es schwierig, denn eine Erteilung eines Kurzzeitkennzeichens zur Überführung ohne TÜV ist nicht mehr möglich.
Zur Reparatur der Kupplungshydraulik: Beide Zylinder in neu mitnehmen, umschrauben, entlüften und dann losfahren, so einfach ist das .

Grüße

Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2016-01-26 20:06:47, insgesamt 2-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4652
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#4 Beitrag von franz_appa » 2016-01-26 19:59:54

Hi
Die 130er vom ZHW hatten meist eine Mittensperre und Hecksperre (hat zumindest unserer und alle anderen die ich kenne).

Kann es sein das du die Umrüstung auf mechanisch bei der Kupplung vom Merkur meinst??
Geht so einfach nicht beim D-Fahrerhaus.

Tausch Geber und Nehmerzylinder - dann hast du lange Ruhe.

Und nein: ich leihe dir meine Geber- und Nehmerzylinder nicht :D

Greets
natte

PS - ach und willkommen hier

edit: Oliver war schneller :angel:
edit 2: und Wilma auch...
Zuletzt geändert von franz_appa am 2016-01-26 20:02:39, insgesamt 1-mal geändert.
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11167
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#5 Beitrag von Uwe » 2016-01-26 20:02:37

Hallo,

THW-Fahrzeuge haben i.d.R. eine hintere Quersperre, das ist korrekt. Allerdings hat das Auto als Permanentallradler auch eine Längssperre.

Kupplung kann durchaus mehr sein als Hydraulik - Verschleiß der Reibscheibe ist durchaus auch bei geringen Laufleistungen üblich. Rep.-Sätze für Geber- und Nehmerzylinder sind zu bekommen, allerdings ist das Entlüften ggf. etwas tricky. Umrüstungen auf Mechanik sind mir beim Frontlenker nicht bekannt.

Grüße
Uwe

PS: zu langsam... ;)
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#6 Beitrag von OliverM » 2016-01-26 20:05:41

franz_appa hat geschrieben: edit: Oliver war schneller :angel:
.
... aber nur 3 sec. , du wirst schneller. :lol:

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Bene
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2016-01-17 22:29:06

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#7 Beitrag von Bene » 2016-01-26 20:07:38

Ihr seit super... .
Danke für die schnellen Antworten.
Ein sperrbares Mitteldifferenzial das höhrt sich sehr gut an.

Und das mit der Kupplung muss ich mir dann genaueranschauen. Wo bekomme ich in vernüftiger Zeit zu einem Ordenlichen Preit ersatzteile für die Kupplung?
-> wobei, wie gesagt muss ich mir anschauen und komme ich mit konkreten Fragen wieder ;-)
Gruesse Bene
Bene
Fahrzeug: Magirus-Deutz FM 130 D 9 FA

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4652
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#8 Beitrag von franz_appa » 2016-01-26 20:11:40

Hi
Ich hatte die Zylinder bei Tremonia in Dortmund bestellt.

Es sind aber durchaus verschiedene verbaut worden (ob jetzt beim Geber oder Nehmer oder beiden weiß ich nicht mehr...)

Wir haben einen 84 Bj, Garfield's ist 81 er und hatte definitiv einen anderen verbaut.

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#9 Beitrag von möp » 2016-01-26 20:27:41

Bene hat geschrieben: 2. Kupplungsbetätigung
-> die Kupplung soll defekt sein. Ich hoffe dass es das übliche Problem mit der hydraulische Betätigung ist.
ich fürchte ich muss dich enttäuschen, laut aussage der werkstatt ist die kubblungsscheibe durch
kein kraftschluss, egal in welchem gang

natürlich gibt es auch grad bei älkteren lkws häufig fehldiagnosen, ich würde aber auf jeden fall mit ner neuen kupplung rechnen

wo wohnst du den, bzw wo muss der lkw hin? vieleicht kann man dir da auch etwas helfen...

Bene
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2016-01-17 22:29:06

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#10 Beitrag von Bene » 2016-01-26 22:35:23

möp hat geschrieben:
Bene hat geschrieben: 2. Kupplungsbetätigung
-> die Kupplung soll defekt sein. Ich hoffe dass es das übliche Problem mit der hydraulische Betätigung ist.
ich fürchte ich muss dich enttäuschen, laut aussage der werkstatt ist die kubblungsscheibe durch
kein kraftschluss, egal in welchem gang

natürlich gibt es auch grad bei älkteren lkws häufig fehldiagnosen, ich würde aber auf jeden fall mit ner neuen kupplung rechnen

wo wohnst du den, bzw wo muss der lkw hin? vieleicht kann man dir da auch etwas helfen...
Ich bin aus Ulm, aber das Auto muss erstmal in den Schwarzwald bei Rottweil.
-> das ist natürlich ales nicht so Ideal.
Naja ich muss ersmal Telefonieren und die sache anschauen; dann irgendwie versuchen das Auto fahrbereit zu bekommen ohne dabei arm zu werden.
Ich werde dann berichten.
Gruß Bene
Bene
Fahrzeug: Magirus-Deutz FM 130 D 9 FA

Bene
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2016-01-17 22:29:06

Re: Antrieb Magirus 130d9 und die liebe Kupplung

#11 Beitrag von Bene » 2016-03-13 13:30:01

So, jetzt kommt endlich die Räzelslösung,
Es war nur der Kupplungsnehmerzylinder. Da aber dessen Staubschutz-Manschette si dicht war ist es mir nicht aufgefallen. Erst nachdem ich Das Kardangelenk abschraubt habe... . ( zumglück nabe ich bevor ich das Getriebe ausgebaut habe nochmal genauer geschaut.)
Gruesse aus Ulm.

-> wenn jemand im Ulmer Raum einen bezahlbaren Schopf oder ne Halle weiß, ich bin auf der suche...
Bene
Fahrzeug: Magirus-Deutz FM 130 D 9 FA

Antworten