habe mich hier angemeldet, da ich seit einem guten Jahr einen schönen Deutz besitze; besser gesagt ein TLF 16/25 von 1980 (aus dem wunderschönen Schwarzwald) mit einer Laufleistung von aktuell 14.300 km. Möchte dieses Fahrzeug für die Nachwelt erhalten


Jetzt kommt meine Frage:
Habe heute trotz des schlechten Wetters eine kleinere Ausfahrt gemacht, da ist mir aufgefallen, dass die Öldruckanzeige (Einzelinstrument) im Fahrbetrieb ca. 4,0 - 5,0 bar erreicht und sich bei Leerlauf zwischen 2,0 - 3,0 bar einpendelt. Da meine Mitstreiter (Landmaschinenschlosser, Mechatroniker, etc.) im Moment nicht greifbar sind, wollte ich hier fragen, ob diese Werte als "Normal" anzusehen sind?
Das Fahrzeug steht in einer trockenen Scheune und wurde nach ca. 1. Woche Stillstand gestartet.
Verwendet wird nach einem Ölwechsel Castrol Enduron LOW SAPS 10/W40.
Zerbreche mir sonst noch den Kopf

DANKE

Gruß
Pascal