seit einigen Tagen herrscht hier Dauerfrost von -6°C. Ich bin bisher nur bei wärmeren Temperaturen unterwegs gewesen und ich wollte mal ausprobieren ob er problemlos anspringt. Gesagt getan, er hat zwar etwas "gehustet" beim Anspringen, lief dann aber einwandfrei. Ich habe ihn dann ca. 1/2 Stunde laufenlassen, damit er etwas warm wird. Beim Abstellen bemerkte ich dann ein deutliches Zischgeräusch etwa mittig hinter / unter dem FH. Nach ca. 5 min war es vorbei, bei deutlich gesunkenem Druck im Luftsystem. Ich habe den Motor wieder gestartet weil ich kurz auf "Selbstheilung" gehofft hatte. Das Zischen begann wieder, aber nicht sofort sondern ich meine mit dem Moment, als der Sitz vom Luftdruck hochgefahren wurde - soweit dies bei den lauten Motorgeräuschen zu erkennen war.
Welches (luftdruckgetriebene-) Bauteil sitz dort? Kann mir jemand helfen? Hat jemand einen Hinweis?
Ich hätte gerne selbst nachgeschaut, aber ich habe einen Durchstieg zwischen FH und Kabine und man muss zuerst den Faltenbalg demontieren bevor man das FH kippen kann - bei einsetzender Dunkelheit und der Kälte nicht möglich.

Gruß
Elan