Gaspedal klemmt am 1017

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

Gaspedal klemmt am 1017

#1 Beitrag von stefan 1017 » 2015-12-22 23:05:15

Die Tage fiel auf das das Gaspedal schwer ging,später lies es sich drücken, kam aber nicht zurück. Handarbeit war angesagt...
Wenn der Motor warm wurde ging alles ganz normal.

Nun stand das Auto eine weile und das Gaspedal war wie einzementiert. Führerhaus gekippt: die Welle hinterm Motor ist fest... Mit der Wapu quasi per handeinstellung eine Drehzahl vorgewählt, dann gestartet, weil das vorher nicht ging (beim ausmachen schnappt das Gaspedal zurück und in dieser Stellung blieb es...).

Nach ner Weile laufen lassen ging's etwas besser, aber trotz längerer Fahrt klemmt das Pedal immer noch.
Eigentlich wollte ich nach Weihnachten nach Südfrankreich - das scheint mir nun riskant.

Offensichtlich ist eine Buchse Defekt und die Welle frisst sich fest, 'n gefühltes Fass wd 40 hat nix gebracht.
Um die Welle auszubauen muss der Motor angehoben werden...
Vorschlag vom Mercedes-Fritzen: lass dir Buchsen aus Messing drehen mit etwas kleinerem Durchmesser, dann hat die welle immer etwas Spiel.
Die kunstoffbuchsen von Mercedes taugen nix...
Spiel ist aber auf die Dauer ungesund?

Was meint ihr? Wie komme ich zu einer schnellen, ev. Auch nur vorübergehenden Lösung, damit ich noch in Urlaub komm??

Ich will hier weg :frust:

Gruß
Stefan

guenster
Schlammschipper
Beiträge: 450
Registriert: 2009-03-22 11:15:05
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#2 Beitrag von guenster » 2015-12-22 23:49:54

Hi,

ich habe das jetzt nicht genau vor Augen, aber wäre es evtl. möglich die Buchsen seitlich auszutreiben, in zwei Hälften zu schneiden und etwas ausgeschliffen wieder einzusetzten ?
Gruß aus dem WW= Westerwald ;-)

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#3 Beitrag von stefan 1017 » 2015-12-23 0:02:39

Ich glaube nicht, dass man die buchsen mit eingebauter Welle raus bekommt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

Gruß
Stefan

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#4 Beitrag von AL28 » 2015-12-23 10:09:32

Hallo
Na , wen es schnell gehen soll und es Kunststoffbüchsen sind , der Autogen Brenner .
Bis die Welle wegen zu viel spiel durch vibriert ist wird schon eine Zeitvergehen , aber das Geräusch kann schrecklich sein .
Also mal kurz mit dem großen Brenner ran und in den Urlaub .
Danach kann man sich Gedanken machen .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#5 Beitrag von Buclarisa » 2015-12-23 12:11:29

Die Welle ist aufgerostet und die Plastebuchsen dichten gegen das WD gut ab. Da hilft nur die Welle seitlich zu verschieben um richtiges Fett oder Öl dahin zu bekommen wo es klemmt. Das kommt bei den Motoren öffters vor. Hast Du die Welle etwas zur Seite raus kannst Du mit der Fächerscheibe in dem Lagerbereich eine minimale Fläche schleifen, zur besseren Ölverteilung.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1689
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#6 Beitrag von Walöter » 2015-12-23 12:16:09

Hallo Stefan,
soweit ich mich erinnere sind da zumindest beim Kurzhauber keine Buchsen verbaut, lediglich zwei Abstandhalterhülsen; wie es beim 1017er ist weiß ich allerdings nicht. Vielleicht kannst Du die Rückstellmechanik der Motorbremse entkoppeln (Vielleicht liegt es auch an dieser?) und dieses dann etwas hin und her schieben. Dann sollte sich auch die Welle des Gasgestänges ein Stück herausziehen bzw. hineinschieben. Auf der Pumpenseite muss vorher Umlenkhebel gelöst werden.
Beim Hauber sieht das so aus:
Welle
Welle
Pumpenseite
Pumpenseite
Pumpenseite 2
Pumpenseite 2
Beim 1017 ist die Mechanik etwas anders, die Welle an sich sollte aber gleich sein. Ich vermute, da Du schreibst das Klemmen hat sich anfangs wieder gegeben, dass krümmerseitig das Problem liegt.

Viel Erfolg!

Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#7 Beitrag von stefan 1017 » 2015-12-23 15:48:42

Ja, das werd' ich mal versuchen. Welle verschieben ist ne gute Idee, wenn angerostet kann man durch Schleifen viel erreichen. Und Schmierung ist dann besser machbar.
Danke.

Jetzt ist erstmal Geburtstag, dann drei Tage Weihnachten und dann reicht's erst mal.
Vor Sonntag oder Montag komme ich nicht dazu nach dem Laster zu sehen und dann schaun mer mal :)

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#8 Beitrag von Buclarisa » 2015-12-23 16:19:10

Wenn Du die Technik hast kannst Du auch von oben 2x eine 4 mm Bohrung durch den Block bis in die Welle setzten oben dann Gewinde M5 für einen Schmiernippel und das Loch mit Öl fluten. Nippel einbauen und abschmieren. Dann warmfahren, das das hilft hast Du ja schon bemerkt. Nochmal abschmieren und Bewegung auf die Welle.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#9 Beitrag von stefan 1017 » 2015-12-23 21:07:16

Das ist auch gut, habe allerdings keine Schmiernippel da.
Ich versuch's erstmal mit Welle etwas austreiben und gangbar machen.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#10 Beitrag von stefan 1017 » 2015-12-28 18:13:00

Kleine Rückmeldung: man kommt ja ohne div. Zeugs abzubauen nicht wirklich gut hin, geht aber so.

Habe nun die Welle viele Male nach links und recht gedrückt (so weit möglich, viel platz ist nicht) und gut geschmiert. Dazu die Welle immer wieder ein Stück gedreht. Irgendwann lief es recht gut.
Nun gehts auch mit dem Gaspedal wieder fast normal im kalten Zustand. Habe nur ne kurze Fahrt gemacht, ging immer besser.
Wenn die Mühle warm ist, dürfte alles o.k. sein.

Morgen gehts in die Camargue und wenn ich wieder da bin, sehe ich noch mal danach.
Gehe davon aus, dass das wieder auftritt, dat mutt besser...

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#11 Beitrag von Buclarisa » 2015-12-30 15:54:44

Regelmässig ( Rauchpause) nachschmieren, tropfenweise, da ja wenn der Bock warm ist die Löcher im Block etwas mehr Spiel haben.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#12 Beitrag von stefan 1017 » 2015-12-31 18:14:31

ich rauche nicht -ich sauf eher :joke:

ja, das hatte ich auch gedacht, dass ich mal bei warmen motor nachschmiere

gruß
stefan

(ich sitz grad in der camraque am strand und bin im netz! so ne simkarte, die im ausland funzt ist klasse. warum hab ich das nicht schon früher...?)

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Gaspedal klemmt am 1017

#13 Beitrag von Buclarisa » 2015-12-31 19:34:11

Na dann einen schönen Urlaub und guten Rutsch.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Antworten