mir ist gestern ein Gedanke in den Kopf gekommen:
Wenn eine Dieselstandheizung Modifikationen braucht, um in höheren Lagen sauber zu arbeiten, kann man dann nicht auch einen Dieselmotor entsprechend modifizieren, damit dieser in hohen Lagen besser läuft?
Je nachdem wo uns die Route hinführt, werden wir einige Tage in Höhen um und über 4000m rumgurken.
Meint Ihr die LKW die dort rumgurken sind ohne Modifikation unterwegs? Müssten die dann nicht auch, wie bei den Standheizungen gewarnt wird, irgendwann verrußen?
Ist die "Modifikation" von der hier geredet wird wirklich "nur" eine andere Dieseldosierung? Kann man sowas nicht auch irgendwie "per Schraubendreher" tunen?

Grüße,
Jan