Seite 1 von 1
Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-18 18:52:22
von dibbelinch
Moin zusammen,
Wenn ich dann näxte Woche i´wieder eine Schrauberwoche einlege, will ich auch das Ventilspiel prüfen. Nun habe ich mich schon mal in der Rep.-Anleitung schlau gemacht. Soweit alles klar, wie bei der Guzzi auch, NUR:
Da steht dann ganz lapidar "...Motor drehen.." Nun bin ich zum ersten Mal an einem Motor der Grösse dran. Alle meine Autos hatten bisher Hydrostössel, bis auf den Käfer. Die Motoren von Guzzi, Honda und Triumph habe ich bisher schon gedreht gekriegt, aber ohne Zündkerzen rausschrauben geht da nix. Was mache ich nun bei so einem grossen Diesel? Einspritzdüsen herausschrauben (und nachher alles mühselig wieder entlüften, siehe den Fred "Deutz springt nicht an") ? Oder hat der Hersteller in seiner unendlichen Weisheit vielleicht sowas wie einen Dekohebel vorgesehen? alle Doku, die ich habe, schweigt sich darüber aus.
Ratlos,
Ulf
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-18 18:54:17
von OliverM
dibbelinch hat geschrieben:Moin zusammen,
Wenn ich dann näxte Woche i´wieder eine Schrauberwoche einlege, will ich auch das Ventilspiel prüfen. Nun habe ich mich schon mal in der Rep.-Anleitung schlau gemacht. Soweit alles klar, wie bei der Guzzi auch, NUR:
Da steht dann ganz lapidar "...Motor drehen.." Nun bin ich zum ersten Mal an einem Motor der Grösse dran. Alle meine Autos hatten bisher Hydrostössel, bis auf den Käfer. Die Motoren von Guzzi, Honda und Triumph habe ich bisher schon gedreht gekriegt, aber ohne Zündkerzen rausschrauben geht da nix. Was mache ich nun bei so einem grossen Diesel? Einspritzdüsen herausschrauben (und nachher alles mühselig wieder entlüften, siehe den Fred "Deutz springt nicht an") ? Oder hat der Hersteller in seiner unendlichen Weisheit vielleicht sowas wie einen Dekohebel vorgesehen? alle Doku, die ich habe, schweigt sich darüber aus.
Ratlos,
Ulf
Schinkenbutterbrot und Hebel sollten helfen.
Für die, die es richtig Professionell mögen:
https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTERSHO ... FJ19EyjC7y
Grüße
Oliver
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-18 18:58:15
von Lobo
Müller Milch
am Ende ist der Meister Krafft wenn er mit dem Hebel schafft
beim 12l V8 reicht die Knarre an der Lima
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-18 19:31:01
von Speed5
Moin,
ein Vorderrad anbocken, hohen Gang rein, und schön mit dem Rad den Motor drehen.
Geht prima nur beim Automatik nicht.
Gruß Michael
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-18 20:59:49
von Buclarisa
Wenn Du bei der Guzzi Luftpumpe schon die Kerzen rausdrehen musst, und Angst vorm entlüften hast, dann gehe Lok schrauben. So in der Größe Z.

Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-18 22:18:31
von hanomakker
Hallo,
Grosse motore dreh ich immer mit frischen riemen an den schaufeln des kühlerlüfters.
Nuss aufs limarad geht auch sehrgut, stimmt.
Aber, soviel schwerer wie ein kleiner diesel dreht er sicv auch nicht...
Viele grüsse
Tino
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-18 23:20:04
von Mark86
Langsam drehen, Kolbenringe sind eh nie richtig dicht, wenn du langsam drehst baut er seine Kompression auch zügig ab...
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-18 23:56:40
von dibbelinch
Allns kloor, dann drehe ich mal langsam und mit grossem Schlüssel - wird dann schon.
Danke an alle,
Ulf
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-19 11:57:57
von Veit M
Und Pumpe auf Nullförderung stellen, der Sicherheit wegen.
Nicht daß Du dann doch zu schnell drehst und dann gedreht wirst.
Ciao
Veit
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-19 12:11:12
von Ulf H
... vorne aufbocken und am Vorderrad drehen ... dann kann man sogar den Ventilen zugucken ... je nachdem wie weit das Vorderrad vom Motor weg ist, steht oder sitzt mensch auf dem Radl und dreht voll an selbigem ... welche Schalthebelstellung bei welchem Allradsystem funktioniert bzw. wieviel Räder in der Luft zu sein haben wirst Du schon selbst rausfinden ...
Gruss Ulf
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-19 12:34:16
von Buclarisa
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-21 7:55:02
von laforcetranquille
Es gibt ganz banale manuelle Motordrehvorrichtungen, kosten nicht die Welt und du kannst präsise ohnen Fummelei und Provisorien arbeiten. Die Dinger werden unten am Gehäuse eingesetzt und du drehst am Schwungrad mittels einer Ratsche. Mit etwas Geduld warten bis mal einer in der Bucht versteigert wird und auf den genauen Typ achten. Meinen hab ich neu als Lagerware in für 42 Euronen bekommen, dafür klemme ich mir nicht die Finger am Lüfterrad.
Gruss Wim
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-21 11:10:51
von AL28
Hallo
Ja , die gehen sehr leicht .
Damit dreht man sich ja einen wolf .
Wen nicht umbetingt ein vierjähriger den Motor durchdrehen muss, kann man darauf verzichten.
Gruß
Oli
Re: Den fetten Motor drehen - Steroide gefragt...
Verfasst: 2015-11-27 19:00:20
von dibbelinch
Moin zusammen.
Ich habe jetzt eine Schrauberwoche hinter mir. Dabei auch die grosse Wartung gemacht. Tja, das habe ich mir alles schwerer vorgestellt, das meiste war ja doch eher Standard..wenns beim ersten Mal auch seehr viel Zeit braucht.
Aber der Tipp mit Vorderrad aufbocken und am Rad drehen war einfach DER Tipp. DANKE DAFÜR
Besonders, weil bei meinem Fahrzeug einfach kein vernünftiger Ansatzpunkt für die Ratsche zu finden war. Aber am Rad kann ich ausreichen feinfülig drehen und hab dabei erstklassige Sicht auf die Ventile.
Dankbare Grüsse,
Ulf