Seite 1 von 1
getriebeoelfrage
Verfasst: 2015-11-13 14:45:03
von steiramen
hallo,
ich habe 20lt 75/90er grtriebeoel geschenkt bekommen.
weis jemand was denn der genaue unterschied zum 80/90er ist?
danke und gruss, ronni.
Re: getriebeoelfrage
Verfasst: 2015-11-13 14:47:24
von Ulf H
... die Viskosität ...
... wichtiger sind Angaben wie GL4 oder GL5 ...
... zum Einlegen von rostigen Schneeketten taugts sicher ...
Gruss Ulf
Re: getriebeoelfrage
Verfasst: 2015-11-13 15:14:20
von LutzB
steiramen hat geschrieben:ich habe 20lt 75/90er grtriebeoel geschenkt bekommen.
weis jemand was denn der genaue unterschied zum 80/90er ist?
Die Viskosität könnte für ein synth. Getriebeöl stehen.
Lutz
Re: getriebeoelfrage
Verfasst: 2015-11-13 18:14:10
von steiramen
hi ulf,
also gl4, gl5, muss ich mal nachschauen was draufsteht.
das hab ich schon mal alles gelernt, aber ist auch schon ein paar wochen her...
meine frage waere, ob ich das in die steyr getriebe und achsen fuellen kann.
gruss, ronni.
Re: getriebeoelfrage
Verfasst: 2015-11-13 18:18:58
von steiramen
also, gerade nachgeschaut:
API gl4/5, synthetisches getriebeoel fuer achsantriebe bei sportwagen.
transaxle oil.
Re: getriebeoelfrage
Verfasst: 2015-11-13 18:22:11
von Wolfontheroad
Also,Schaltgetriebe und Achsgetriebe erfordern in der Regel Ole unterschiedlicher Zusammensetzung...
Gruss
Wolf
Re: getriebeoelfrage
Verfasst: 2015-11-13 20:45:51
von Uwe
Wolfontheroad hat geschrieben:Also,Schaltgetriebe und Achsgetriebe erfordern in der Regel Ole unterschiedlicher Zusammensetzung...
Nicht zwingend
Das 75W90 ist eigentlich Overkill für den Steyr - Für das Schaltgetriebe wäre mir das Risiko zu groß, dass sich die Schaltbarkeit verschlechtert, bei den Achsen sollte das aber nichts ausmachen.
Grüße
Uwe
Re: getriebeoelfrage
Verfasst: 2015-11-14 18:29:22
von steiramen
hmm, danke.
werd mal weiter forschen...
sonst hab ich bei den alten steyr getriebe und achsen immer 80/90er oel eingefuellt.