Hallo,
ich muß eine Halle räumen in der unter anderem zwei Ivecos stehen. Die sind vom dän. Militär. Ich weiß noch nicht genau welche Typen, auf jeden Fall Allrad. Die wollen wir ca. 5km schleppen. Am liebsten ohne was abzubauen. Ich hab schon mit der Sufu rumgemacht, aber bin mir nicht sicher. Die Motoren wollen wir auch starten, würde ein laufender Motor helfen bezüglich der Ölversorgung in den Getrieben?
Grüße
Jörn
Iveco 110-16 4x4 abschleppen...
Moderator: Moderatoren
Re: Iveco 110-16 4x4 abschleppen...
Hohen Gang einlegen und Kupplung gedrückt halten
Dann passiert sicher nichts
Dann passiert sicher nichts
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Iveco 110-16 4x4 abschleppen...
Die Ölpumpe hängt an der Getriebeeingangswelle, somit ist ein laufender Motor ausreichend.
Aber für die Strecke würde ich zu Start einfach den 1 Gang einlegen die Kupplung durchtreten und ein paar Meter so das Getriebe durchölen. Dann Gang raus und langsam (10km/h) ans Ziel. An einer Ampel nochmal nachölen schadet auch nicht.
Aber für die Strecke würde ich zu Start einfach den 1 Gang einlegen die Kupplung durchtreten und ein paar Meter so das Getriebe durchölen. Dann Gang raus und langsam (10km/h) ans Ziel. An einer Ampel nochmal nachölen schadet auch nicht.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Iveco 110-16 4x4 abschleppen...
Hallo
Ich weiß jetzt nicht ob das Verteilergetriebe eine extra Ölpumpe hat ?
Aber so ein KArdanwellflansch hängt an 6 bis 8 Schrauben . Abschrauben und hoch binden .
Wen man das verteilergetirebe schonen will/oder muß dann mal 2 .
Wen das Verteilergetriebe eine Neutralstellung hat , brauchst du am Getriebe gar nichts machen .
Gruß
Oli
Ich weiß jetzt nicht ob das Verteilergetriebe eine extra Ölpumpe hat ?
Aber so ein KArdanwellflansch hängt an 6 bis 8 Schrauben . Abschrauben und hoch binden .
Wen man das verteilergetirebe schonen will/oder muß dann mal 2 .
Wen das Verteilergetriebe eine Neutralstellung hat , brauchst du am Getriebe gar nichts machen .
Gruß
Oli
Re: Iveco 110-16 4x4 abschleppen...
Hallo,
danke euch für eure Tips, letztendlich haben wir die Teile doch gestartet (war ja auch so geplant) und nächste Woche werden sie vom hiesigen Iveco-Fritzen mit roter Nummer abgeholt und getüvt. Sind nach über zehn Jahren Standzeit sofort angesprungen und laufen seidenweich. Nicht schlecht, die Dinger, muß ich mal sagen als Unimogler. Stehen demnächst zum Verkauf, werden dann auch hier eingestellt.
Danke erstmal,
Grüße
Jörn
danke euch für eure Tips, letztendlich haben wir die Teile doch gestartet (war ja auch so geplant) und nächste Woche werden sie vom hiesigen Iveco-Fritzen mit roter Nummer abgeholt und getüvt. Sind nach über zehn Jahren Standzeit sofort angesprungen und laufen seidenweich. Nicht schlecht, die Dinger, muß ich mal sagen als Unimogler. Stehen demnächst zum Verkauf, werden dann auch hier eingestellt.
Danke erstmal,
Grüße
Jörn