Unimog Motor OM 366
Verfasst: 2015-10-20 14:48:03
Hallo zusammen
ich habe nen MOG U437 ex Belg Armee mit nunmehr 9000 km auf der Uhr.
Schönes Auto habe nur ein Problem damit. So bei ca 70 km/h ngelt der ziemlich,
wenn ich Gas wegnehme ist das Nageln weg, gebe ich wieder gas, ist es wieder da.
Springt an wie teufel, egal ob kalt oder warm, hat heiß gefahren im STand 2,5 bar öldruck, sprich
da sollte alles OK sein.
Außerdem macht er manchmal merkwürdige Geräusche,
hört sich an als würde der Druckregler abblasen, tut er dann aber nicht, sondern das Geräusch kommt aus dem Auspuff,
so als ob wirklich sehr früh gezündet wird und der Druck durch ein noch teilweise offen stehendes Ventil abbläst....
Motor läuft rund und sauber, springt immer fein an, leider fehlt mir die Unimog Erfahrung, kenne mich nur mit Land Rover Defender aus :-(
Achso, ist es ein Akt die Düsen rauszubauen ?
Braucht man Spezialwerkzeug ? Habe da was von Gleithammer zum Düsen ziehen gehört und Werkzeug zum Ausdrehen der Schutzhülöse etc...
GRüße
Frank
ich habe nen MOG U437 ex Belg Armee mit nunmehr 9000 km auf der Uhr.
Schönes Auto habe nur ein Problem damit. So bei ca 70 km/h ngelt der ziemlich,
wenn ich Gas wegnehme ist das Nageln weg, gebe ich wieder gas, ist es wieder da.
Springt an wie teufel, egal ob kalt oder warm, hat heiß gefahren im STand 2,5 bar öldruck, sprich
da sollte alles OK sein.
Außerdem macht er manchmal merkwürdige Geräusche,
hört sich an als würde der Druckregler abblasen, tut er dann aber nicht, sondern das Geräusch kommt aus dem Auspuff,
so als ob wirklich sehr früh gezündet wird und der Druck durch ein noch teilweise offen stehendes Ventil abbläst....
Motor läuft rund und sauber, springt immer fein an, leider fehlt mir die Unimog Erfahrung, kenne mich nur mit Land Rover Defender aus :-(
Achso, ist es ein Akt die Düsen rauszubauen ?
Braucht man Spezialwerkzeug ? Habe da was von Gleithammer zum Düsen ziehen gehört und Werkzeug zum Ausdrehen der Schutzhülöse etc...
GRüße
Frank