Seite 1 von 1

Motorproblem auf Autobahn gehabt, danke für die Hilfe.

Verfasst: 2015-10-10 10:50:55
von martinaustirol
Bitte um hilfe: haben frisvhen 12m18 gekauft. Jetzt beim heimweg steigt die motortemperatur leicht in den roten bereich. Heizung heizt nicht. Keilriemen ok. Druck und wasser ist im system. Was ist kaputt und wie kann ich machen? Lg m

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-10 11:06:17
von Buclarisa
Heizung, da muss es im Bereich heizungskühler eine Entlüfterschraube geben. Notfalls den Schlauch an geeigneter Stelle, bei laufendem Motor etwas lösen, damit die Luft raus kann.

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-10 11:09:36
von Buclarisa
Sieh zu das Du auch die Wasserpumpe/Zylinderkopf entlüftet bekommst. Meist ist eine Schraube/ Stopfen mit Dichtring zu sehen, oder der Geber für die Temeratur kann gelockert werden bis die Luft raus ist.

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-10 11:13:00
von Buclarisa
Was mir noch dazu einfällt ist die Wasserpumpe selber, das sich das Pumpenrad gelöst hat oder es sich unter Wärmeeinwirkung löst. Beides ist aber mehr als selten.

Verfasst: 2015-10-10 11:19:43
von Joerg
Thermostat hängt (öffnet nicht)?
Hatte beide Probleme (öffnete / schloss nicht) mehrmals am L60.
Gruß Jörg

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-10 11:22:00
von AL28
Hi
Notfalls einen Kühlwasserschlauch der ganz oben verbaut ist vorsichtig bei Laufenten Motor lösen und die Luft rauslassen .Wen Wasser ohne Luft kommt wieder festziehen .
Falls du einen Standheizung hast die den Kühlwasserkreislauf mit heizt einschalten , die hat auch eine Kühlwasser pumpe , probieren ob es was bringt .
Gruß
Oli

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-10 12:42:48
von martinaustirol
Danke. Die heizung heizt jetzt. Ich rolle mit zartem Gasfuss mit 70 dahin. Werde das dann daheim gemuetlich checken....danke.

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-10 12:44:22
von ClausLa
Moin,
Standheizung hat der Steyr nicht; er schreibt ja "frisch", wohl auf dem Weg nach Hause vom ehem.Standort....

Heizung gar nicht deutet auf Luft im System; der WT liegt i.d.R. im kleinen Kühlkreislauf, selbst wenn der Thermostat defekt ist, wird sie warm.

Was heisst Druck im System?

Fahrzeug abstellen und etwas runterkühlen lassen, dann Kühlwasserdeckel VORSICHTIG öffnen (Verbrühungsgefahr) und Druck ablassen; wenns beim erneuten Starten des Motors blubbert, Kopfdichtung.

Gruß Claus

Edit:etwas genauer.....

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-10 13:04:11
von Buclarisa
ClausLa hat geschrieben: Kühlwasserdeckel VORSICHTIG öffnen (Verbrühungsgefahr), wenns beim Laufenlassen des Motors blubbert, Kopfdichtung.

Gruß Claus
Jein, da das Kühlsystem meist so ca 1,5 bar hat, blubbert so manches Kühlsystem wenn der Deckel nicht verschlossen ist, weil es Siedeblasen sind und nicht Abgas.

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-10 13:48:16
von AL28
Hallo
@ Claus
Frisch kann vieles sein , ich denke er hat keinen neuen Überführt .
Weshalb sollte der Vorbesitzer , den wir ja nicht kennen :idee: , keine Standheizung verbaut haben ?
Falls du meinen Text nicht richtig gelesen hast .
Falls du einen Standheizung hast die den Kühlwasserkreislauf mit heizt einschalten , die hat auch eine Kühlwasser pumpe , probieren ob es was bringt .
Ich habe für dich das Falls extra vergrößert . :eek:
Ich nehme mal an du hast die beste Glaskugel !
Ich hoffe nun auch auf weitere so erhellende Antworten wen die Angaben sehr wage gehalten sind .
Gruß
Oli

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-12 8:22:55
von martinaustirol
Hallo,
danke Euch allen, bin schlußendlich noch gut heimgekommen. Ich werde in den nächsten Wochen das näher beleuchten und schauen, was war....danke für Eure Hinweise und Unterstützung!
Liebe Grüße
martinaustirol

Re: dringend Motorproblem auf autobahn

Verfasst: 2015-10-12 16:52:38
von Andy
Moins,
ist gut zu hören, dass du gut angekommen bist.
hoffe du findest den Fehler.

kannst du die Überschrift bitte ändern, ist ja nix dringendes mehr .

Mfg
Andy