Seite 1 von 1
OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-03 21:54:20
von UweGT
Wollte heute mal eben den Anlasser bei unserem LA 710 ausbauen- nach ungefähr 3 Stunden hatte ich dann auch die 3 Muttern gelöst und die Kabel ab, aber dann ging der Anlasser nicht raus, weil das Auspuffrohr (das Senkrechte direkt unterm Krümmer) im Weg ist!! Muss ich das wirklich abbauen, oder gibt es einen Trick wie man den Anlasser raus bekommt?
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-03 22:16:55
von 11ter
Hallo,
hatte das gleiche Problem beim 710er im Frühjahr... der alte Anlasser ging ohne Auspuffdemontage irgendwie raus, fieses Gewurschtel, der Neue aber nicht mehr rein, weil nen Tick länger/anders
Ich habe es dann abgebaut und mangels kurzfristigem Ersatz die Krümmerdichtung wiederverwendet.
Dann ging es ganz gut. Und dicht ist es auch wieder geworden.
Grüße!
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-04 13:12:32
von Pirx
Hmmm,
an die dritte Mutter zu kommen, ist immer ein Kampf, aber das Auspuffrohr mußte ich noch nie ausbauen, um den Anlasser rauszubekommen. Es kann aber so sein, wie 11ter schreibt, daß da schon ein längerer Anlasser drin war als original vorgesehen.
Bei dem Baujahr müßte eigentlich ein Schubtriebanlasser sein, ist aber vielleicht schon mal durch einen Schubschraubtriebanlasser ersetzt worden?
Pirx
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-04 13:29:02
von Mark86
Auspuffrohr muss ab...
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-04 15:17:47
von mbmike
Mark86 hat geschrieben:Auspuffrohr muss ab...
Ist das wahr? Komisch, bei mir hat das immer ( maximal 20 mal allerdings nur..) unter gewissen Verrenkungen und mit Hilfe gynäkologischer Spezialeinsatzkräfte funktioniert. Aber vielleicht lässt der dünne Krümmer vom 710er weniger Platz als der dicke vom Turbomotor??
Gruß
Mike
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-04 17:27:39
von Mark86
Bei meinem 352A im 1017 gehts jedenfalls nicht ohne Rohr ab ^^
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-04 17:36:06
von 11ter
Guude,
mein 710er ist ein 1965er Direkteinspritzer; da ging der Originalanlasser, wie gesagt, ohne Auspuffdemontage aber mit einiger Quälerei raus.
Er wäre auch mit diversem Hin- und Herdrehen genauso wieder reingegangen, war aber leider ziemlich kaputt und wurde durch einen eBay-Anlasser ersetzt. Der hat einen etwas anderen Formfaktor, daher mußte ich den Auspuff abbauen.
Das Auspuffrohr hängt aber auch nur an drei Schrauben und ging gut ab. Zwecks Schmerzvermeidung würde ich den Auspuff beim nächsten Mal gleich wieder lösen. Dann mit neuer Dichtung.
Cheers!
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-04 17:36:09
von nickel
Bei mir gehts auch ohne "Rohrab".
Aber den Dreh-schieb-drück-trick dazu muß man lange üben!
Viel Spaß!!
Nickel
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-04 17:39:03
von 11ter
... und beim Dreh-schieb-drück-trick das Hin-und-her-Wackeln nicht vergessen

Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-05 8:28:26
von Freddy
Bei mir auch: alten raus -JA!
Neuen rein -NEIN!
Das Rohr muss weg.
Beim Turbo sitzt das Hosenrohr deutlich weiter Richtung Riementrieb oder nicht?
Freddy
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-05 11:43:05
von Ulf H
... wenn ich irgendwo weiss, dass es nur mit stundenlangen Fummelarbeiten geht, baue ich doch lieber das ein oder andere, im Wege stehende Teil ab ... bem nächsten Mal weiss mans dann auch und die Schrauben am abzubauenden Teil sind auch noch frisch genug um dort keinen Stress zu haben ...
Gruss Ulf
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-05 12:47:49
von sico
@Ulf,
die Demontage eines Auspuffkrümmers geht üblicherweise auch nicht ohne Nebengeräusche über die Bühne.
Gerne kommt es dabei zum Abreißen eines oder mehrerer Stegbolzen. Mit dem Ausbohren und Instandsetzen der Gewinde hat man dabei auch richtig zusätzliche Arbeit.
mfg
Sico
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-05 15:05:40
von Ulf H
... ich weiss ja nicht wie das beim Benz gelöst ist ... beim Deutz bekommt man das Auspuffrohr nebengeräuschfrei vom Krümmer ab ... o.k. 2 Dichtungen und 3 Schrauben sind hinterher meist zu ersetzen ... beim Hano meine ich, war das ähnlich problemlos ...
Gruss Ulf
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-05 15:16:01
von Mark86
So Problemlos ist das bei mir auch...
Re: OM 352 Anlasser ausbauen
Verfasst: 2015-10-11 22:47:17
von bandulu
Bei meinem alten 710er baujahr 64 mit om352 hab ich auch schon den anlasser ausgebaut und nach Instandsetzung wieder ausgebaut....hatte damals einen netten ein mann betrieb zur hand der nur anlasser reparierte...war glaub in heilbronn....
auf jeden fall war das die heftigste fummel arbeit in meinem leben....wäre beinahe oft verzweifelt....ein absoluter Krampf...das aus und einbauen.....aber es ging ohne krümmer demontage.....definitiv