Hallo Forum,
Das Endrohr meiner Abgesanlage liegt zwischen zwei Staukästen mittig links. Der derzeitige Abstand nach oben beträgt 32 cm. Ich möchte darüber noch einen Staukasten aus Stahlblech montieren. Meine Frage lautet:
- Gibt es technisch oder rechtlich eine Mindestdistanz des Endrohres zu darüberliegenden Bauteilen?
Die Frage ist bestimmt sehr laienhaft, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Für Informationen bin ich sehr dankbar.
LG
Jochen
Endrohr Abgasanlage Mercedes LA 911 B / Abstandsdistanz
Moderator: Moderatoren
Re: Endrohr Abgasanlage Mercedes LA 911 B / Abstandsdistanz
Moin,
beim 1300L der BW ist zwischen Endrohr und Staukasten eine handbreit Luft: Bild
Grüsse
Tom
P.S.: evtl. geben die Aufbaurichtlinien der Hersteller da allgemeingültige Hinweise; zu niedrigschmelzenden Plastikteilen (PA-Rohre, elektr. Leitungen etc.) gibt es das m.W. ja.
beim 1300L der BW ist zwischen Endrohr und Staukasten eine handbreit Luft: Bild
Grüsse
Tom
P.S.: evtl. geben die Aufbaurichtlinien der Hersteller da allgemeingültige Hinweise; zu niedrigschmelzenden Plastikteilen (PA-Rohre, elektr. Leitungen etc.) gibt es das m.W. ja.
Endrohr Abgasanlage Mercedes LA 911 B / Abstandsdistanz
Hallo Tom,
vielen Dank für Deinen Tipp; das war hilfreich. Ich habe mir meine Aufbaurichtlinien angesehen. Darin steht:
"...Abstand zu Kunstoffleitungen, elektrischen Kabeln und Reserverädern berücksichtigen. Mindestabstände zur Auspuffanlage:
200 mm bei Auspuffanlagen ohne Abschirmung
80 mm bei schwarzlackierten Abschirmungen
40mm bei Abschirmungen die mit Zinkstaubfarbe überzogen sind....."
Ob da bei mir nach all den Jahren noch Zinkstaubfarbe drauf ist glaube ich kaum. Da ich aber ja einen Stahlblechstaukasten (in dem dann ein Abwassertank sitzen soll ) darübermontieren will, erscheint mir ein Abstand von ca. 80-100 mm als angemessen.
Änhliches sieht man ja auch auf dem Bild vom 1300L.
LG
Jochen
vielen Dank für Deinen Tipp; das war hilfreich. Ich habe mir meine Aufbaurichtlinien angesehen. Darin steht:
"...Abstand zu Kunstoffleitungen, elektrischen Kabeln und Reserverädern berücksichtigen. Mindestabstände zur Auspuffanlage:
200 mm bei Auspuffanlagen ohne Abschirmung
80 mm bei schwarzlackierten Abschirmungen
40mm bei Abschirmungen die mit Zinkstaubfarbe überzogen sind....."
Ob da bei mir nach all den Jahren noch Zinkstaubfarbe drauf ist glaube ich kaum. Da ich aber ja einen Stahlblechstaukasten (in dem dann ein Abwassertank sitzen soll ) darübermontieren will, erscheint mir ein Abstand von ca. 80-100 mm als angemessen.
Änhliches sieht man ja auch auf dem Bild vom 1300L.
LG
Jochen
Re: Endrohr Abgasanlage Mercedes LA 911 B / Abstandsdistanz
WEnn du knapper gehen willst - 2cm unter den Kasten ein Abschirmblech setzen. Mess erst mal die Temperatur - u.u. ists dort gar nicht mehr besonders heiss. Wenns ein Stahltank wird (ohne isolierung) dann kannst du auch auf 2-3cm drangehen.
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3903
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Endrohr Abgasanlage Mercedes LA 911 B / Abstandsdistanz
Abgasbeheizter Abwassertank... 

If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Endrohr Abgasanlage Mercedes LA 911 B / Abstandsdistanz
Endrohr in die Ecke zwischen Rad Kasten und Pritsche verlegen, somit kannst Du dann einen vollen Kasten einbauen.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Endrohr Abgasanlage Mercedes LA 911 B / Abstandsdistanz
Danke für die Antworten.
Buclarisa: Endrohr wollte ich nicht verlegen. Da habe ich sonst andere Baustellen mit derzeit höherer Priorität, aber es ist natürlich ein interressanter Gedanke.
DäddyHärry: Ja, ob das so logisch ist, darüber kann man diskutieren. Warmes Abwasser brauche ich für meinen Anwendungsfall nicht unbedingt.....obwohl wenn ich hier über zugefrorene Ablasshähne lese
Kami: genauso so mach ich es jetzt. Mal bei Gelegenheit messen, wie warm wirklich. Dann werde ich entscheiden ob ich abschirme, in Stahlbelch baue, oder ob es sogar in Kunststofftank mit darunter liegender Alublech-Abschirmung geht. Sollen ja nur ca. 50 liter hin, also BxHxT 50x40x25 müßte problemfrei gehen
LG
Jochen
Buclarisa: Endrohr wollte ich nicht verlegen. Da habe ich sonst andere Baustellen mit derzeit höherer Priorität, aber es ist natürlich ein interressanter Gedanke.
DäddyHärry: Ja, ob das so logisch ist, darüber kann man diskutieren. Warmes Abwasser brauche ich für meinen Anwendungsfall nicht unbedingt.....obwohl wenn ich hier über zugefrorene Ablasshähne lese

Kami: genauso so mach ich es jetzt. Mal bei Gelegenheit messen, wie warm wirklich. Dann werde ich entscheiden ob ich abschirme, in Stahlbelch baue, oder ob es sogar in Kunststofftank mit darunter liegender Alublech-Abschirmung geht. Sollen ja nur ca. 50 liter hin, also BxHxT 50x40x25 müßte problemfrei gehen
LG
Jochen