Seite 1 von 1

Magirus Deutz Wechselgetriebe ZF S5-30

Verfasst: 2015-09-03 13:57:53
von TOM 1968
Hallo Allrad -Gemeinschaft

Mein Wechselgetriebe ist an der Antriebswellenplatte etwas undicht.
Ich nehme an die Dichtung (zwischen Platte und Getriebe)sollte erneuert werden.
hat das schon jemand gemacht.
Vielleicht hat jemand eine Explosionszeichnung.

Viele Grüße
Thomas

Re: Magirus Deutz Wechselgetriebe ZF S5-30

Verfasst: 2015-09-03 15:14:03
von sico
hallo Thomas,
an einem ZF S5-45 habe ich diese Dichtung schon mal erneuert.
Die Dichtung habe ich selbst gefertigt aus Dichtpapier 0,5 oder 0,8 mm( muß man messen). Wollte nicht lange rumfragen, ob so eine Dichtung von ZF lieferbar ist. Das kostet nur unnötig Zeit und man kann nicht weiterarbeiten.
Bei diesem 45er-Getriebe muß man den Deckel samt dem Hals abnehmen, wenn man die Wellendichtringe am Getriebeeingang erneuern will. Vermutlich ist das bei diesem kleineren Getriebe sehr ähnlich.
mfg
Sico

Re: Magirus Deutz Wechselgetriebe ZF S5-30

Verfasst: 2015-09-03 23:59:06
von TOM 1968
Hallo Sico
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Muss ich den Wellendichtring ersetzen.
Mir scheint die Undichtigkeit an der Papierdichtung zu liegen.
Kann ich die Platte einfach abziehen, noch lösen der Schrauben.

Gruß und eine gute Zeit
Thomas

Re: Magirus Deutz Wechselgetriebe ZF S5-30

Verfasst: 2015-09-04 7:50:15
von sico
Der besagte Halsrohr ist in dem Deckel eingepreßt zu einem gemeinsamen Teil. Man kann nur Deckel incl. Rohr als ein Teil komplett abnehmen.
In dem Halsrohr sitzen ein oder zwei Wellendichtringe. Diese muß du nicht zwingend erneuern. Allerdings ist das dringend anzuraten, weil es, bis auf die Kosten der WDR, ohne weiteren Aufwand mit erledigt werden kann.
Die Papierdichtung ist vermutlich bretthart und dichtet nicht mehr sauber.
Zum Abnehmen des Deckels genügt, nach Lösen der Schrauben, ein gezielter Schlag mit einem Meißel in die Fügefläche.
Für die ganze Aktion mußt du das Getriebe natürlich ausbauen.
Nur so kannst du alle Maße abnehmen, die du zur Herstellung der Dichtung brauchst.

mfg
Sico

Re: Magirus Deutz Wechselgetriebe ZF S5-30

Verfasst: 2015-09-04 23:51:14
von TOM 1968
Hallo Sico

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Thomas

Re: Magirus Deutz Wechselgetriebe ZF S5-30

Verfasst: 2015-09-06 21:27:20
von aw_berthausen
Hallo Tom,

aus eigener Erfahrung mit dem S5-30er empfehle ich dir den ZF Kundendienst. War damals bei Lang in Nürnberg. Haben eine wirklich sauber und kompetente Arbeit zu einem sehr fairen Preis abgeliefert. Seit dem ist Ruhe in der Zähnekiste. Hab letztens für ein anderes Getriebe die Dichtungspreise verglichen. ZF war mit Abstand am preiswertesten.

VG Robert