Seite 1 von 1
Feuerwehr Magirus Deutz 90 M 5.7 Baujahr 1982
Verfasst: 2015-08-15 10:34:51
von Wolfgang mit 90M
Hallo, habe mir als Laie vor einem Jahr zwei von diesen Magirus Feuerwehren gekauft. Denke Learning bei Doing ist das Beste. Jetzt hat der erste einen Schaden. Der Kupplungsnehmerzylinder ist defekt. Wo bekomme ich so ein Teil her? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Zudem hat sich einer der Beiden als Karroseriemonster herausgestellt. Bräuchte dringend einen Schweißer oder jemand der die Teile brauchen kann. Wie handelt man den einen F4L 913 Motor mit 28.000 Km und das Getriebe dazu?
Möchte Ihn als Teilelager oder an Karroseriefreak verkaufen. Würde mich freuen wenn Ihr hier Anfänger unterstützt. Danke
Re: Feuerwehr Magirus Deutz 90 M 5.7 Baujahr 1982
Verfasst: 2015-08-18 21:57:37
von Veit M
Hallo Wolfgang,
den Kupplungsnehmer solltest Du neu bekommen.
Schau mal am Teil nach der Teilenummer.
Der Motor + Getriebe sind mit 28k nicht mal richtig eingefahren, eher Standschäden was ich aber nicht annehme außer bei ein paar hart gewordenen Simmerringen.
Blechteile wird es nicht unbedingt mehr geben aber mit etwas handwerklichem Geschick, Abkantbank, Hammer und Blechschere ist da sicher einiges zu machen.
Evtl. auch Blechprofile durch Kombination aus Rohr (vierkant) und Blech ersetzen.
Auch kleben kann möglich sein, evtl. stabiler und besser als Schweißen.
Ciao
Veit
Re: Feuerwehr Magirus Deutz 90 M 5.7 Baujahr 1982
Verfasst: 2015-08-25 21:22:07
von Groschengrab
Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen Leidensgenosse.
Ich fahre auch so ein Pseudo Magirus Teil allerdings als Kastenwagen WoMo, aber das Fahrgestell ist gleich.
Ersatzteile bekommst du bei Iveco, sofern noch verfügbar. Mechanisch sollte wohl auch zum Großteil die des Zeta passen.
In meiner Nähe gibt es noch einen weiteren Irren- Lärm-Junkie mit einer solchen Kiste. Er kann evtl. die Teilenummer aus den Micro Fishen besorgen.
Wie sind denn die HA bei deinen beiden übersetzt?
Gruß,
Alex
Re: Feuerwehr Magirus Deutz 90 M 5.7 Baujahr 1982
Verfasst: 2015-08-26 9:20:10
von rieder57
Hallo,
auch ich habe ein Feuerwehrauto Magirus Deutz 90M BJ. 82 ersteigert. Habe aber ein defektes Tellerrad des Differentials. Wer kann mir Adressen von Ersatzteilen (neu oder gebraucht) dieser Art zukommen lassen. Bin für jeden Tip dankbar.
Re: Feuerwehr Magirus Deutz 90 M 5.7 Baujahr 1982
Verfasst: 2015-09-02 20:33:28
von Groschengrab
Hi,
schick mir doch mal deine email Adresse und ich lass dir die TeileNummern für die Teller- und Kegelrad zu kommen.
Wegen Zeit und Kostenaufwand würde ich wahrscheinlich eher die ganze Achse tauschen.
So wie ich mal gehört habe gibt es nur noch eine Übersetzung seitens Iveco.
Ich hatte einem Bekannten eine HA vermittelt, damit fährt er jetzt knapp 110 :-)
Ich denke deine Feuerwehr läuft auch nur rund 85?
Gruß,
Alex
Re: Feuerwehr Magirus Deutz 90 M 5.7 Baujahr 1982
Verfasst: 2015-09-03 21:16:09
von rieder57
Hallo Alex,
Vielen dank für den Tipp. Melde dich bitte noch einmal unter folgender e- Mail Adresse, ich bin zur Zeit noch im Urlaub: j. kolchmeier @web. de
Re: Feuerwehr Magirus Deutz 90 M 5.7 Baujahr 1982
Verfasst: 2015-09-06 8:09:55
von Groschengrab
Hi,
habe dir das Dok per Mail gesendet.
Die Übersetzung deiner Achse steht auf dem Flansch zur Kardanwelle.
Gruß,
Alex