LF21077 hat geschrieben:Moin Tom und Benn……
Ihr habt nicht zufällig die Reparatur durch Fotos dokumentiert??????
Mein T244 hatte vor geraumer Zeit einen erheblichen Öldruckverlust, also hab ich einen nach 15TKM überfälligen Ölwechsel gemacht und festgestellt, dass viel zu viel Öl drinnen war (konnte mir aber nicht vorstellen, dass der englische Instler mit Öl aast und zu viel einfüllt).
Nach Ölwechsel war der Öldruck wieder okay………. bis zu diesem Wochenende. Zurückgelegte Strecke seit Ölwechsel ca. 900 KM. Öldruck während der Fahrt zu niedrig, bei Leerlaufdrehzahl ging die rote Lampe und Warnbuzzer an. Bin noch gemäßigt die letzten Kilometer nach Hause gefahren. Peilstab gezogen, …… wieder zuviel drin.
Nachdem ich Eure Beiträge gelesen hab, hab ich den Verdacht, dass durch die Einspritzpumpe Diesel ins Schmieröl gefördert wird. Könnt Ihr das mit dem Öldruck auch bestätigen?
Habt Ihr die Pumpe zwecks Revision selbst ausgebaut? Bin zwar Schreibtischtäter, hab aber zwei nicht ganz linke Hände und ne Fotodoku wäre bei der Aktion recht hilfreich…..
Vielleicht gibt’s ja auch andere Erfahrungen, ist vielleicht kein T244-spezifisches Problem????
Für Tipps in jede Richtung bin ich dankbar!!!!!!!
Gruß aus Hamburg,
Joachim
Moin Joachim,
die Probleme welche Du schilderst entsprechen Haargenau denen welche ich auch hatte.
Der zu geringe Öldruck liegt an der Verdünnung des Öls mit Diesel.
Nachdem ich meine ESP habe überholen lassen war bzw. ist wieder alles bestens.
Wenn Du ESP selbst machen willst kannst Du die benötigten Teile/Dichtungen bei Tieding bestellen oder aber die ausgebaute Pumpe hinbringen.
Ich habe meinen T244 dort hingegeben und alles machen lassen.
Dichtungssatz: 39,00
Dichtungssatz: 43,00
Druckventil: 48,50
Membrane: 22,20 (die war auch bei Magictom kaputt)
2 Blätter: 19,40
Schuhe und Rollen: 135,00
2 Simmering: 17,00
4 O-Ring: 4,40
Prüfstand: 17,50
Kleinteile/Reinigungsmaterial: 8,50
Beschaffungskosten 10,50
Ersatzteile gesamt: 365,00
Besten Gruß Bernd