Seite 1 von 1

Hinterachse Al 28

Verfasst: 2015-07-01 0:09:38
von traumtaenzer
Hallo zusammen,
Ich hab da mal ne Frage:
Nachdem ich im Iran bei meinem Hanomag al 28 die Kugellager in hinteren Diff getauscht hab, und danach die Zähne nicht mehr 100% auf einander passten, ist es jetzt an der Zeit, eine neue Hinterachse zu verbauen.
Bei Ebay ist eine für 500 €, gleich bei mir um die Ecke. Da ich aber soviel nicht ausgeben möchte und ich mittlerweile mit Teilen unbestimmter Herkunft schon öfter auf die Nase geflogen bin, wollt ich mal fragen, ob hier im Forum jemand eine Hinterachse FUNKTIONSFÄHIG zu verkaufen hat.

Und da ich mir gerne meinen Hydrair in den nächsten Jahren mal runderneuern wollte, und dabei natürlich auch gern weiterfahren würde, wollt ich gleich noch fragen, ob vielleicht auch jemand einen Hydrair zum überholen zu verkaufen hat.

Also mein Forumsname ist Programm aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Aber ich bin mal gespannt, vielleicht lässt sich sowas ja auch mit einem Allrad treffen verbinden, wo man sich mal kennenlernen kann.

Beste Grüße ausm Oberharz

Fabian

:spiel:

Re: Hinterachse Al 28

Verfasst: 2015-07-01 10:41:14
von Ulf H
... sehr gute Idee, eine komplette Hinterachse verbauen zu wollen und nicht die Innereien umtopfen zu wollen ... der Wechsel der Hinterachse geht mit Bordmitteln, da ist nix dabei was Spezialwissen bräuchte (im Gegensatz zum Diff einstellen) ... Achtung, es gibt 2 verscheidenen Achsübersetzungen, die normale und die kürzer übersetzte Bergachse ... letztere ist sehr selten und auch nicht gesucht, mal die Umdrehungen nachzählen schadet trotzdem nicht ...

... Hydrair? Ein- oder Zweikreis? ... da THGW-Aufbau tippe ich mal auf Zweikreis ...

Gruss Ulf

Re: Hinterachse Al 28

Verfasst: 2015-07-01 16:21:38
von traumtaenzer
Hi Ulf,
jo ich hab auch voll Bock die Hinterachse selbst umzurödeln.
Also wegen dem Hydrair.....
Das ist ein Einkreissystem.
Also falls jemand nen Schlacht- Hano stehen hat.....
:search:
Beste Grüße
Fabian

Re: Hinterachse Al 28

Verfasst: 2015-07-03 7:04:22
von namondo123
schade das du so weit weg bist, sonst würde ich mich beim Schlachten anschließen. Könnte noch n paar Kleinteile brauchen uA ne Fensterkurbel oder das Rädchen vom Tageskilometerzähler

Re: Hinterachse Al 28

Verfasst: 2015-07-03 10:19:42
von Ulf H
... mit dem Hydrair ist das so eine Sache ... wenn der noch tut, kann eigentlich nicht viel kaputt sein ... zerlegen, putzen und mit neuen Dichtungen zusammenbauen sollte erstmal genügen ... Dichtungen gibts aus verscheidenen Quellen, muss man gucken, welche gerade aktiv ist ... notfalls hab ich eine gute Adresse um Dichtungen nach Muster nachzufertigen ... Kummer macht das berühmte Schweineschwänzchen ... es ist ein gebogenens Aluröhrchen, über das die gesamte Luftzufuhr im Hydrair geht, also ein ziemlich zentrales Teil ... das korrodiert gerne mal und zeigt dann, wenn es geputzt ist seine Löcher ... wer jemanden weiss, der dünnwandiges Alu mit einer angeblich ziemlich schweisszickigen Legierung schweissen kann, der könnte sich hier sehr beliebt machen ...

Angebot: wer mir 2 Schweineschwänze repariert, dem gebe ich einen Hydrairkurs, hab das Ding ja schon mehr als vielmals zerlegt und schlussendlich auch funktionierend wieder zusammen bekommen ...

Gruss Ulf

Re: Hinterachse Al 28

Verfasst: 2015-07-05 16:14:16
von namondo123
warum baut das Teil eigentlich keiner in Edelstahl?

Re: Hinterachse Al 28

Verfasst: 2015-07-08 18:10:41
von Anton
Ulf H hat geschrieben:...wer jemanden weiss, der dünnwandiges Alu mit einer angeblich ziemlich schweisszickigen Legierung schweissen kann, der könnte sich hier sehr beliebt machen ...
Hallo

Genau das habe ich hier im Forum am 30.08.2011 angeboten!

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 1#p326741


Scheinbar waren sich aber die hohen Herren zu fein für eine Anfrage! Jedenfalls ist keiner wegen der Sache auf mich zugekommen:(

Leider gibt es diese Quelle nicht mehr..... :p


Viele Grüße

Anton