Seite 1 von 2

Übersetzungen ZF S5-35/2 ?

Verfasst: 2007-11-07 13:51:38
von Pirx
Hallo Forum,

wer kann mir sagen, welche Übersetzungen es für das ZF-Getriebe S5-35/2 in Schnellgangausführung gab?

5. Gang mit 0,79 (0,799?) und 0,69 habe ich gefunden, mich interessieren aber die Übersetzungen aller Gänge, besonders im ersten Gang!

Pirx

Verfasst: 2007-11-07 18:15:44
von crutchy the clown
welche Übersetzungen es für das ZF-Getriebe S5-35/2 in Schnellgangausführung gab
zuhause habe ich das Handbuch zum Getriebe. Werde heute abend mal nachsehen und dann hier einstellen.

Verfasst: 2007-11-07 20:08:11
von blechhase
hatte von meinem leider nur den 1. und 5. notiert:
5,64 - 0,695
tacho 2,66

Verfasst: 2007-11-07 23:12:04
von Pirx
Also,

bisher gibts folgende Infos:

Übersetzung 1 (z.B. bei Mathias)
1. = 6,45
2. = 3,39
3. = 1,74
4. = 1,00
5. = 0,79

Übersetzung 2
1. = 5,64
5. = 0,69

Wer noch mehr kennt, gerne her damit!

Pirx

Verfasst: 2007-11-07 23:21:07
von Ulf H
Pirx hat geschrieben:...Übersetzung 1 ...Übersetzung 2...
Und nu ?????????

Einer kurbelt, Heiner zählt !??!

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-11-07 23:35:36
von Pirx
Ulf Helle hat geschrieben:
Pirx hat geschrieben:...Übersetzung 1 ...Übersetzung 2...
Und nu ?????????

Einer kurbelt, Heiner zählt !??!

Gruß Ulf
Hallo Ulf,

woran bitteschön soll Heiner kurbeln? Leider besitzen wir ein solch seltenes Wundergetriebe nicht ...

Pirx

Verfasst: 2007-11-07 23:37:29
von Kami
..gehts um das von magic`s ex auto?

wenn ja - frag doch einfach mal magic..

Gruss

Kami

Verfasst: 2007-11-07 23:38:19
von Pirx
Kami hat geschrieben:..gehts um das von magic`s ex auto?

wenn ja - frag doch einfach mal magic..

Gruss

Kami
Hab ich schon. Leider kennt er die Übersetzungen in seinem Getriebe nicht ...

Pirx

Verfasst: 2007-11-08 0:47:31
von 150erGKW
Moin !

Nach einem ZF Datenblatt gabs für die Schnellgangausführung S 5-35/2 folgende Übersetzungen :

1. = 6,45
2. = 3,39
3. = 1,82
4. = 1,0
5. = 0,744
RG= 5,78


1. = 5,64
2. = 2,98
3. = 1,66
4. = 1,0
5. = 0,695
RG= 5,06



Viele Grüße

.

Verfasst: 2007-11-08 2:02:58
von crutchy the clown
Jetzt habe ich gerade mein Original ZF-Reparaturhandbuch für die Getriebe AK 5-35 und S 5-35 vor mir und stelle mit Erstaunen fest, daß hier sämtliche Daten außer den Übersetzungsverhältnissen aufgeführt sind. Vermutlich wurden für jede Fahrzeugbaureihe individuelle Übersetzungsverhältnisse gewählt. Für mein Fahrzeug gibt es sogar zwei Varianten zur Auswahl (lt. Ersatzteilliste):

1. Gang 1:6,45
2. Gang 1:3,39
3. Gang 1:1,82
4. Gang 1:1,00
5. Gang 1: 0,744
R-Gang 1: 5,78
Tacho-Abtrieb: 1:2,66

und die zweite Variante:

1. Gang 1:6,45
2. Gang 1:3,29
3. Gang 1:1,67
4. Gang 1:1,00
5. Gang 1: 0,744
R-Gang 1: 5,78
Tacho-Abtrieb: 1:2,66


Die Getriebe AK und S unterscheiden sich nur durch die zusätzliche Sperrsynchronisierung. DasGetriebe S 5-35/6 besitzt eine verstärkte Axiallagerung, wofür auch immer das gut sein mag.

Verfasst: 2007-11-08 16:29:27
von Mathias
moin pirx!
ok...meine getriebeübersetzungen hast du schon... :D
der erste gang ist jetzt tatsächlich zum anfahren nutzbar... :D bei der originalübersetzung war der 1. überflüssig...
bei fahrt im gelände (saverne ) war er auch kurz genug um vernünftig langsam zu fahren.... :D
was hast du vor?
hast du magics getriebe gekauft? :D
mfg: mathias :D

Verfasst: 2007-11-08 21:18:28
von magic
Hi,

leider habe ich mir die Übersetzung damals nicht aufgeschrieben.
Nachschauen kann ich auch nicht weil das Getriebe momentan nicht bei mir liegt und ich den Knilch nicht an die Strippe bekomme. Wenn ich ihn erreicht hab kann ich euch sicherlich mehr sagen.

Gruss
Nico

Verfasst: 2007-11-09 13:25:31
von x.l.
Moin,


Nachschauen kann ich auch nicht weil das Getriebe momentan nicht bei mir liegt und ich den Knilch nicht an die Strippe bekomme.
schade ich hab den Fred zu spät gesehen... ich hatte den netten Herrn gerade an der Strippe. War aber kein Halsband sondern nur Telefonleitung

Gruß
Axel

P.S.: Wenn ich eben richtig hingehört habe dann steht das Getriebe von Magic bei dem jetzigen Besitzer zum Verkauf, wer Interesse hat bitte PN, ich hab gefragt und kann einen Kontakt herstellen

Verfasst: 2007-11-09 13:36:00
von Pirx
Mathias hat geschrieben:moin pirx!
ok...meine getriebeübersetzungen hast du schon... :D
der erste gang ist jetzt tatsächlich zum anfahren nutzbar... :D bei der originalübersetzung war der 1. überflüssig...
bei fahrt im gelände (saverne ) war er auch kurz genug um vernünftig langsam zu fahren.... :D
was hast du vor?
hast du magics getriebe gekauft? :D
mfg: mathias :D
Mahlzeit Mathias!

Richtig geraten, es geht um Magic's Getriebe. Allerdings sind da halt noch einige wichtige Fragen offen, die ich gerne vor einem eventuellen Kauf klären würde.

Daß das Auto mit dem langen 5. Gang schneller wird, ist schon klar. Aber:

1.) Wir würden mit 5. Gang = 0,69 auf ca. 130 km/h kommen. Das ist mit 168 PS grenzwertig, evtl. sogar unfahrbar. Damit meine ich nicht, daß ich 130 km/h fahren will, sondern ob ich den 5. Gang nur noch bergab benutzen kann ...
Daß Dein getuntes 200-PS-Auto keine Probleme damit hat, ist noch kein Beweis, daß es bei uns auch funktionieren würde.

2.) Das fragliche Getriebe hat vermutlich die Übersetzung 5,64 im ersten Gang. Du berichtest, daß Du in Saverne keinerlei Probleme im Gelände hattest. Allerdings hat Dein 1113 eben auch 200 PS und vor allem einen 1. Gang mit 6,45.

Nach dem Umbau meines 911ers von 130 PS auf 156 PS und von 1. Gang = 9 auf 7,5 ist der subjektive Eindruck in schwierigen Geländesituationen (langsames, kontrolliertes Kriechen) schlechter.

Pirx

Verfasst: 2007-11-09 19:51:36
von magic
@ Axel

den Kontakt kann ich auch selber herstellen :dry:

Ich war mit Ihm so verblieben das ich mich hier mal umhöre ob wer interesse an dem Getriebe hat.

Gruss
Nico

Verfasst: 2007-11-09 20:13:11
von x.l.
Ah so,

hatter er mir nicht gesagt! Nichts für ungut. Hatte gedacht dass du ihn nicht erreichen konntest und ich hatte ihn gerade an der Leitung.

Sorry für Verwirrung

Axel

Verfasst: 2007-11-12 14:11:42
von magic
Bild vom Typenschild kommt heute oder morgen. Er muss halt auch Arbeiten.

Preisvorstellung bekomm ich dann auch von Ihm genannt.

Gruss
Nico

Verfasst: 2007-11-20 20:33:28
von magic
Das Typenschild gibt leider auch nicht viel her.

Hier mal die Daten:

Typ: S 5-35/2
Stücklisten Nr. 1238002913
Getriebe Nr. 506632
Kunden Best.Nr.: 8602.2152KZ5016-53
Übersetzung Gesamt: 5,64 - 0,695
Tacho: 2,66

Wer damit was anfangen kann - Viel Spaß

Gruss
Nico

Verfasst: 2007-11-21 13:26:56
von HaPe
Hi,
Pirx hat geschrieben:1.) Wir würden mit 5. Gang = 0,69 auf ca. 130 km/h kommen. Das ist mit 168 PS grenzwertig, evtl. sogar unfahrbar. Damit meine ich nicht, daß ich 130 km/h fahren will, sondern ob ich den 5. Gang nur noch bergab benutzen kann ...
Daß Dein getuntes 200-PS-Auto keine Probleme damit hat, ist noch kein Beweis, daß es bei uns auch funktionieren würde.
Genauso ist meine Gesamtübersetzung im Magirus, habe auch das S5-35 mit 0,69 und den F6L714, das funktioniert sehr gut. Ich schaffe zwar die 130 in der Ebene nicht, aber zwischen 80 und 100 geht immer, auch an den meisten Steigungen.

Auch das von Dir genannte Kriechen im Gelände funktioniert prima, die Bremswirkung ist enorm. Allerdings müßte ich noch mal nachsehen, wie mein 1. Gang übersetzt ist.

Kann allerdings nicht beurteilen, wie vergleichbar die Motorcharakteristik ist.

Gruß
HaPe

Verfasst: 2007-11-21 20:28:21
von Hatzlibutzli
Kann allerdings nicht beurteilen, wie vergleichbar die Motorcharakteristik ist.
Hallo HaPe,

ich glaube das sind Pirx` berechtigte Bedenken .. Du hast 150 Sauger-PS aus fast dem doppelten Hubraum und keinen OM 352 ... jetzt bitte nicht hauen, liebe Mercedesfahrer ... aber da wird ein Schnellgang mal schnell zum "Overdrive", der sich nur bei Rückenwind und Heimweh vernünftig nutzen lässt ... am schluss muss Klaus wieder 8,25-20 draufschrauben, damit er nicht in der Ebene in den 4. muss ...

Grüsse ... Simon

Verfasst: 2007-11-21 23:23:34
von crutchy the clown
Du hast 150 Sauger-PS aus fast dem doppelten Hubraum und keinen OM 352 ... jetzt bitte nicht hauen, liebe Mercedesfahrer ... aber da wird ein Schnellgang mal schnell zum "Overdrive", der sich nur bei Rückenwind und Heimweh vernünftig nutzen lässt ...
Dieselmotoren haben ein weitgehend konstantes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich. Das bedeutet, daß die Leistung proportional mit der Drehzahl ansteigt, unabhängig vom Hersteller.

Viel wichtiger ist die Form und Höhe des Aufbaus. Mein Wagen schaffte als Kipper problemlos 120 km/h auf der Ebene mit 135 PS. Jetzt, mit einem 3,60m hohen Aufbau schafft der Wagen nur noch 95 km/h.

Verfasst: 2007-11-22 11:13:18
von HaPe
Hi,
crutchy the clown hat geschrieben:Viel wichtiger ist die Form und Höhe des Aufbaus. Mein Wagen schaffte als Kipper problemlos 120 km/h auf der Ebene mit 135 PS. Jetzt, mit einem 3,60m hohen Aufbau schafft der Wagen nur noch 95 km/h.
Genauuuu! Von den theoretischen 130 km/h schaffe ich mit viel Anlauf 100 bis 110, je nach Wind. Bergab geht es dann auch mal über 120, wenn der Mut reicht :D .

Ist aber bei der Form auch kein Wunder, da hat ja ne Küchenzeile einen besseren CW-Wert.

Gruß
HaPe

Verfasst: 2007-11-22 12:42:57
von felix
Hmm,

nach euren Berichten hat sich vielleicht die Schräge vorne an meinem Koffer doch gelohnt, auch wenn es scheiß Arbeit war. Habe sie erstmal aus optischen Beweggründen gebaut, eckig 2m hoch hinter einer Doka sieht definitiv nicht aus. Spart ja auch irgendwie Sprit...

Danke für die Bestätigung,
Felix

Verfasst: 2007-11-22 17:42:41
von Mathias
moin moin
ja ,der koffer hat einen sehr bedeutenden einfluss auf die fahrleistung und den verbrauch....
deswegen bekommt mein neuer koffer auch einen aerodynamisch durchgesaylten alkoven...siehe auch: trad: "das perfekte wohnmobiel"
mfg: mathias :D

Verfasst: 2007-12-09 21:57:34
von Pirx
Kleiner Zwischenbericht:

Da ich auch nach intensiver Suche keine Zweigangachse vom Schrott auftreiben konnte, habe ich Nico's ex-Getriebe gekauft.

Im Moment ist aber noch nicht absehbar, wann es eingebaut wird. Meine Frau träumt allerdings schon von einem Sommerurlaub in 2008 mit Schnellganggetriebe und neuem Wohnkoffer ... :eek:

Pirx

Verfasst: 2007-12-10 7:26:38
von magic
dann kann ja die verkaufsanzeige gelöscht werden!

Verfasst: 2007-12-10 19:13:19
von Mathias
moin moin pirx!
wilkommen im exklusiven klub der "kurzhauber mit schnellganggetriebefahrer" :D :dry:
bau es möglichst schell ein.... es ist ein ganz anderes fahrgefühl!
wie schnell ist dein kurzhauber dann rechnerisch? da das fahrzeug ja kurze achsen hat?
nicht das mein speedrekord jetzt wackelt :D :ohmy: :lol:
mfg: mathias :D

Verfasst: 2007-12-10 21:45:21
von Pirx
Mathias hat geschrieben:moin moin pirx!
wilkommen im exklusiven klub der "kurzhauber mit schnellganggetriebefahrer" :D :dry:
bau es möglichst schell ein.... es ist ein ganz anderes fahrgefühl!
wie schnell ist dein kurzhauber dann rechnerisch? da das fahrzeug ja kurze achsen hat?
nicht das mein speedrekord jetzt wackelt :D :ohmy: :lol:
mfg: mathias :D
Sei gegrüßt, Klubmitglied Mathias!

Ich kann mich undeutlich erinnern, das in diesem Thread schon etwa 27 mal geschrieben zu haben, aber für den Klub wiederhole ich es gern noch mal:

74 km/h laut Fahrzeugschein mit Zwillingsreifen 9,00-20
80 km/h laut GPS mit Zwillingsreifen 9,00-20
90 km/h rechnerisch mit Einzelbereifung 12,00R20
130 km/h rechnerisch mit Einzelbereifung 12,00R20 und Schnellganggetriebe

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß er wirklich die 130 km/h schafft, aber wir werden sehen. Leise wirds auf jeden Fall werden!

Pirx

Verfasst: 2007-12-10 21:49:31
von Mathias
ok, pirx...
dann werden wir wohl so ein werner-mässiges entscheidungsrennen austragen müssen... :D
das gibt dann ein ganz neues treffen :D
lkw-grenzbereichs-tuning :D :lol:
mfg: mathias :D

Verfasst: 2007-12-10 21:52:47
von Wilmaaa
Jungs, Jungs, Jungs... :lol: :totlach:

Wilmaaa :cool: