Seite 1 von 1
Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-19 19:14:26
von pari
Hallo alle,
ich muss bei unserem 1019 den Nebenantrieb, der die Feuerwehrpumpe angetrieben hat, abbauen.
Ich brauch da den Platz für die Kabinenverriegelung.
Kann mir jemand sagen was mich da erwartet, das Nebengetriebe ist ja am Getriebe angeflanscht.
Ich hab dann ja eine offene Wunde am Getriebe.
Werde ich da basteln müssen oder gibt es da was von Mercedes um das Getriebe wieder dicht zu bekommen.
Vermutlich ist die Verbindung ja nur eine Welle die hoffentlich ein Simmerring hat.....
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-19 21:17:07
von Pirx
Wenn man wüßte, welches Getriebe bei Dir eingebaut ist, könnte man Dir vielleicht sogar helfen. Aber bisher bleibt meine Glaskugel dunkel ...
Pirx
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-19 21:31:40
von pari
Ja, ich weiß.....
das Getriebe hat die Nummer 358 260 8200 80 Agg Nr. 001610
ist ein original Mercedes Tauschaggregat
Auf den nebenantrieb steht die Nummer 381 204 0701
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-19 21:33:27
von Pirx
Ich kann am Montag mal schauen ...
Pirx
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-19 21:34:31
von pari
Thxx.....

Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-22 12:18:52
von Pirx
Hallo Pari!
Mit Deinen Nummern habe ich leider nichts gefunden. Eine vollständige Fahrgestellnummer wäre wohl sinnvoller gewesen ...
Aber es scheint sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Getriebe aus der G3-Baureihe zu handeln. Wenn es das 5-Gang-Getriebe G3/60 ist, brauchst Du nach entfernen des Nebenantriebs folgende Teile, um das "Loch" wieder zu verschließen:
A 321 261 03 33 - Verschlußdeckel - 1x - 38,67 EUR
A 675 261 12 80 - Dichtbeilage - 1x - 2,70 EUR
N 914 141 008 117 - Schraube - 5x - ?
N 000 137 008 212 - Federscheibe - 5x - 0,35 EUR
Den Deckel mit Zubehör habe ich auch schon im freien Teilehandel gesehen, z.B. bei Hoppe Truck-Hydraulik. Eventuell ist er dort ein klein wenig günstiger.
Solltest Du aber ein G3-Getriebe mit 8 oder 9 Gängen oder ein ZF-Getriebe haben, dann vergiß was ich geschrieben habe.
Pirx
P.S.: Ich mache jetzt hier den Laden dicht, neue Anfragen werden erst wieder Mitte Januar bearbeitet.

Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-22 12:24:28
von Xaverl
pari hat geschrieben:... Nebenantrieb, der die Feuerwehrpumpe angetrieben hat, abbauen......
Hallo Pari!
Mich würde interessieren, wie viel an Gewicht bekommst Du dadurch weg?
Xaver
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-22 13:06:45
von Pirx
Xaverl hat geschrieben:pari hat geschrieben:... Nebenantrieb, der die Feuerwehrpumpe angetrieben hat, abbauen......
Hallo Pari!
Mich würde interessieren, wie viel an Gewicht bekommst Du dadurch weg?
Xaver
An meinem ehemaligen ZF-Getriebe S5-35 waren es 32 kg für den gesamten Nebenantrieb. Die Größenordnung dürfte auch für das MB-Getriebe ungefähr passen.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 24#p183524
Pirx
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-22 13:18:10
von pari
Hallo,
erstmal großen Dank an Pirx
Das lässt mich fröhlich weiterschrauben.
@ Xaver
das mit den 32 kilo mag hinkommen, leider hab ich keine Waage in der Halle.
Wenn man dann noch die Wellen und Lagerungen usw berücksichtigt kommt man schon so auf 80 bis 100Kilo.....
.....umundbei
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-22 13:23:38
von LutzB
Pirx hat geschrieben:P.S.: Ich mache jetzt hier den Laden dicht, neue Anfragen werden erst wieder Mitte Januar bearbeitet.

Schönen Urlaub.
Lutz
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-22 14:04:38
von any
Pirx hat geschrieben:
Den Deckel mit Zubehör habe ich auch schon im freien Teilehandel gesehen, z.B. bei Hoppe Truck-Hydraulik. Eventuell ist er dort ein klein wenig günstiger.
Solltest Du aber ein G3-Getriebe mit 8 oder 9 Gängen oder ein ZF-Getriebe haben, dann vergiß was ich geschrieben habe.
Wenn es ein ZF-Getriebe wäre, wäre das auch nicht so tragisch:
Da gibt's angeblich nur zwei verschiedene Deckel; und die sind
ebenfalls bei Hoppe für 15 Euro zu haben.
--any
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-22 15:30:30
von pari
Ich hab die Teile jetzt bei Mercedes bestellt,
Morgen mittag sind sie da
So hab ich über die Feiertage schön was zu tun

Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-22 21:27:59
von Xaverl
pari hat geschrieben:... 32 kilo mag hinkommen, … noch die Wellen und Lagerungen usw berücksichtigt kommt man schon so auf 80 bis 100Kilo.....
.....
Hallo Pirx und Pari!
Danke für Eure Antworten.
Eigentlich ist dies ein (von mir bisher) unbeachtetes Gewichtseinsparungspotential, mit dem einen oder anderen Federblatt und dem Stabi ergeben sich dann also in Summe über 200kg.
Sorry für diesen Gedankeneinwand, ich will Euer Thema damit weiter nicht stören.
Xaver
Re: Nebenantrieb demontieren
Verfasst: 2014-12-25 10:26:23
von pari
So, erledigt