Seite 1 von 1
MB 1117A Hinterachse abdichten / Bremsen erneuern
Verfasst: 2014-12-10 23:05:12
von OlafCNC
Hallo - nun der MB ist aufgebockt und die Trommeln hinten auch runter.......;da schau an: linke Seite hat Öl in der Trommel und auf den Belegen - also Simmering -zerlegen ist angesagt-
...Simmering von Kardan ans Diff hat Leckage......
Hat jemand MB Unterlagen (Expo-Zeichnungen, Teilenummern.....CD.....) abzugeben.
Brauche ich spezielles Sonderwerkzeug; die 50mm Stecknuss habe ich bereits um 2,5mm abgedreht

- damit's passt
Wie suche ich die passenden Bremsbacken incl. Belegen raus - da gab's beim MB-Tresen "viele" zur Auswahl

- muss ich die Trommeln auch innen messen?
Re: MB 1117A Hinterachse abdichten / Bremsen erneuern
Verfasst: 2014-12-11 10:36:37
von Pirx
OlafCNC hat geschrieben:Hat jemand MB Unterlagen (Expo-Zeichnungen, Teilenummern.....CD.....) abzugeben.
Du solltest Dir einen Online-EPC-Zugang zulegen. Darin findest Du Explosionszeichnungen und Teilenummern. Näheres dazu findest Du in der Forensuche.
OlafCNC hat geschrieben:Brauche ich spezielles Sonderwerkzeug; die 50mm Stecknuss habe ich bereits um 2,5mm abgedreht

- damit's passt

Nein.
OlafCNC hat geschrieben::Wie suche ich die passenden Bremsbacken incl. Belegen raus - da gab's beim MB-Tresen "viele" zur Auswahl

- muss ich die Trommeln auch innen messen?
Du gehst mit Fahrgestellnummer und Datenkarte (ist in Deinem Fall wahrscheinlich schon im EPC gespeichert) zum Teiletresen und bekommst die richtigen Teile.
Pirx
Re: MB 1117A Hinterachse abdichten / Bremsen erneuern
Verfasst: 2014-12-11 18:22:38
von naumi0
Hallo Olaf,
Hinterachsflansch abdichten ist problemlos.
Flansch abbauen mit neuem Dichtringe und Mutter montieren Anzugdrehmoment bei Achsbaumuster 744... 360 Nm Achsbaumuster 745... 480 Nm.
Für die Beläge bitte den Innendurchmesser der Trommel messen, dann kann man die Belagstärke festlegen. Es gibt Export / Normal / und Rep.-Stufe 1 und 2.
Beim Messen hast du die Bremsbacke und den Belag gemessen.
Ich kann dir eine Rep.-Anleitung Einscannen und zukommen lassen ( wenn du mir eine email- Adresse schickst).
Viel Erfolg
Stefan
Re: MB 1117A Hinterachse abdichten / Bremsen erneuern
Verfasst: 2014-12-11 20:14:17
von OlafCNC
naumi0 hat geschrieben:Hallo Olaf,
Hinterachsflansch abdichten ist problemlos.
Flansch abbauen mit neuem Dichtringe und Mutter montieren Anzugdrehmoment bei Achsbaumuster 744... 360 Nm Achsbaumuster 745... 480 Nm.
Für die Beläge bitte den Innendurchmesser der Trommel messen, dann kann man die Belagstärke festlegen. Es gibt Export / Normal / und Rep.-Stufe 1 und 2.
Beim Messen hast du die Bremsbacke und den Belag gemessen.
Ich habe zwischengenullt, somit habe ich noch ~12mm Belagstärke messen können; bringe mir morgen vom Dienst nen großen Messschieber mit
und werde die Trommeln von innen vermessen.....melde mich dann...... DANKE
Ich kann dir eine Rep.-Anleitung Einscannen und zukommen lassen ( wenn du mir eine email- Adresse schickst).
Viel Erfolg
Stefan
Re: MB 1117A Hinterachse abdichten / Bremsen erneuern
Verfasst: 2015-01-08 18:24:44
von OlafCNC
.....Heiterkeit - jetzt habe ich in der Bucht die passenden Werkzeuge gefunden.
Dank der Tip's per PN kann's jetzt am Samstag bei wahrscheinlich 14°C losgehen......

Re: MB 1117A Hinterachse abdichten / Bremsen erneuern
Verfasst: 2015-01-08 18:32:46
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
ja, gerade der Trick mit der
Zange hat mir letztes Jahr auch sehr gut weiter geholfen. Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit.
Grüße
Marcus
Re: MB 1117A Hinterachse abdichten / Bremsen erneuern
Verfasst: 2015-03-14 20:14:21
von OlafCNC
Habe fertig:

......puhhh

Re: MB 1117A Hinterachse abdichten / Bremsen erneuern
Verfasst: 2020-07-14 14:59:18
von BlackFire112
Hallo zusammen,
muss man den Steckschlüssel wirklich abdrehen?
