Seite 1 von 1
Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-05 14:39:40
von blacky
Hallo Forumsgemeinde,
es ist zum k..... aus der Haut fahren. Jetzt habe ich den Hano in den letzten Wochen, ohne Probleme, gut 1500km durch die Gegend gegurkt und jetzt sind wir einen Tag im Urlaub und in Aue/Hattorf (Harz) auf dem Campingplatz gestrandet, da sich die Rücklaufleitung (Stahlflex) vom Kraftstoffhaupfilter entschieden hat den Motorraum komplett unter Diesel zu setzen. Heute tut sich eh nichts mehr, aber meine Frage wäre, ob mir jemand aus der Harzer Ecke aus der Patsche helfen kann oder in der näheren Umgebung eine gute Schrauberbude kennt?
Besten Dank imvoraus
Gruß
Boris
P.S.: wir sind jetzt mal 2 Std. off, mal sehen ob uns jemand am Flugplatz helfen kann, danach schaue ich wieder vorbei

Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-05 14:46:03
von BIC-MAG
Hallo Boris
Schau nach einem Landmaschinen Händler / Betrieb. Die können in der Regel die Leitung passend neu machen.
Hier in Bayern bei der BayWa klappts immer. Sonst die beiden Enden von der Verpressung lösen, Dieselleitung kaufen und mit Schlauchschellen fixieren.
Gruß und viel Glück
BIC-MAG
Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-05 18:53:02
von Freddy
Klassiker! Passiert immer in der Klemmhalterung.
-Kapputte stelle rtausschneiden, Rohstück rein, 2 Schellen drum und fertig ist das Provisorium mit dem ich und diverse Hanomagfahrer Jahre durch die Welt gegondelt sind.
Gruß
Freddy
P.S. Wenn du kein passendes Rohrstück auftreiben kannst geht zur not auch n Stück vom Kugelschreiber o.ä.
Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-05 19:53:47
von blacky
Danke Euch beiden für die Tipps!!
Ich hatte eigentlich die Hoffnung bei den Segelfliegern evtl. direkt Hilfe zu bekommen, da dort doch oft einige Schrauber oder auch "Agrarökonome" herum laufen.... dem war nicht so, aber immerhin weiss ich jetzt, daß in Herzberg ein Hansa - Flex ist. Da werde ich morgen früh mein Glück versuchen.
Gruß
Boris
Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-06 11:14:31
von Freddy
Sollte bei Hansa in ner knappen Stunde gegessen sein das Thema.
Viel Erfolg!
Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-06 11:38:06
von LutzB
Du brauchst keinen teuren Hansa Flex. Das kann mit ganz normalem Kraftstoffschlauch repariert werden. Der muss nicht ummantelt sein.
Lutz
Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-06 16:49:11
von hanomakker
ach lutz,
hansaflex is net so teuer. die haben mir besagte schläuche an der spitze des loiblpasses für netmal ne 50ger vorort gepresst und mit eingebaut...
und weil er schon mit seiner mobilen schlauchpresse auf 2000m war, hab ich gleich noch die schläuche am rahmen (vor und rücklauf) auch mit erneuern lassen....
viele grüsse
tino

Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-06 17:41:34
von LutzB
hanomakker hat geschrieben:ach lutz, hansaflex is net so teuer.
'n Fuffi für nicht mal einen Meter Spritschlauch. Im Moment zahle ich ca. € 1,20 den Meter. Breite Schneckengewindeschellen, Edelstahl, 8 St. á € 1,00. Nicht mal 'n Zehner.
Ich lass' täglich Schläuche und Rohre einpressen - und glaub' mir, Hansaflex
ist teuer.
Lutz
Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-06 19:44:25
von blacky
Eineinhalb Tage war der Hano krank jetzt schluckt er wieder, Gott sei dank
Heute morgen die Schläuche zu Hansa nach Herzberg gebracht - ich habe dann doch Zu- und Rücklaufleitung machen lassen, hat ca. 15min. gedauert und die Mitarbeiter waren wirklich sehr freundlich.
Gekostet hat der Spass inklusive neuer CU-Dichtringe 11 Euro.
Heute Nachmittag waren wir via Nebenstrecke an der Silbermine St. Andreasberg, da hat Hano gut was zu kraxeln gehabt und er schnurrt wie eh und je.
Danke nochmal für die Tipps, die kann ich dann beim nächsten Leitungsbruch in der Pampa beherzigen
Gruß
Boris
Re: Hilfe!! Al28 Dieselleitung defekt
Verfasst: 2014-10-07 8:53:41
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
das klingt doch nach einem erträglichen Preis für eine ordentliche Lösung. Billiger als Hansaflex geht sicher, ich habe aber auch schon häufiger bei denen Schläuche anfertigen lassen, qualitativ noch nie ein Problem gehabt. Das ist mir dann auch ein paar Euro wert.
Wenn man natürlich selbst professionell regelmäßig immer wieder die gleichen Schläuche braucht rechnet es sich vermutlich, das passende Werkzeug selbst zu haben und aus Meterware zu fertigen.
Grüße
Marcus