Seite 1 von 1

Merkur 150d getriebegeöle

Verfasst: 2014-08-17 10:39:34
von Merkur150d.da
endspurt zum schrauben ist angesagt...saverne steht ja vor der tür......

daher muß dringend mein getriebeproblem gelöst werden....es war ja schon länger etwas undicht nach dem tüv mußte ich mir darum mal gedanken machen...aus dem schwitzen ist jetzt akut ein siffen geworden...öl oben rein und gerade so wieder unten raus :wack:
diagnose simmerring zur kardanwelle ist platt...

hat den schon ja mal jemand gewechselt wo bekomme ich ersatz????

das getriebe vom merkur ist eines mit sycronisierung und nebenantrieb für die seilwinde....ich bin für alle antworten dankbar!!!

Re: Merkur 150d getriebegeöle

Verfasst: 2014-08-18 8:24:24
von tonnar
Moin,
evtl. kann dir Ulrich weiterhelfen. Der hat für seinen Mercur schon mal ein AK- auf Synchrongetriebe umgebaut, sollte also alle Teile "persönlich" kennen.

Gruß...

Re: Merkur 150d getriebegeöle

Verfasst: 2014-08-18 13:05:51
von sico
der Simmerring hat sicher eine Standard-Größe, die man im freien Teilehandel ohne Probleme beschaffen kann (z.B. Fa Freudenberg).
Zum Austausch des Simmerringes ist eine Nuß, vermutlich SW 50, nötig. Dazu ein Gegenhaltewerkzeug zum Festhalten des Flansches.
Dann ein Schlagwerkzeug mit Haken zum Demontieren des alten Simmerringes und schließlich ein Werkzeug zum korrekten Einpressen der neuen WDR.
Wenn du das noch nie gemacht hast und auch sonst wenig Schraubererfahrung hast sowie ohne das genannte Werkzeug, dann empfehle ich die Fachwerkstatt.
Diese Arbeit hat ein routinierter Mechaniker innerhalb einer Stunde erledigt.
mfg
Sico

Re: Merkur 150d getriebegeöle

Verfasst: 2014-08-20 18:41:48
von Merkur150d.da
das haubtproblem ist der bezug eines neuen wdr hatte schon bei fjw angefragt,daist aber gerade urlaub....
ich ich denke auch das es ein standartbauteil sein wird....dann wäre da noch der flansch ,hat da jemand drehmomente dafür????

mfg andy