IFA W50 Einstellwerkzeuge Differenzial

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MartinK
abgefahren
Beiträge: 2918
Registriert: 2006-10-03 12:25:05
Wohnort: Büdingen / Wetterau
Kontaktdaten:

IFA W50 Einstellwerkzeuge Differenzial

#1 Beitrag von MartinK » 2014-08-04 10:53:45

Servus,

Beim W50 meines Bruders hat es ein Lager des Trieblings im Differenzial vorne geschrotet. Beim Ölwechsel kam eine Hand voll Metallschrott mit aus der Öffnung. :wack: Wir haben gestern ein Ersatzdifferenzial eingebaut. Leider hat es die falsche Übersetzung. Wir brauchen 2.25 und haben 2.55 auf Lager. Somit findet der Urlaub ohne vordere Gelenkwelle im 4x2 Modus statt.

Um das Differenzial nach dem Wechsel des Lagers neu zu justieren braucht es Spezialwerkzeug. Hat das jemand? Kann jemand in den anderen IFA Gemeinden mal danach fragen?

Wir könnten auch das jetzt eingebaute und fast nicht gelaufene 2.55 gegen ein 2.25 tauschen. Oder wahlweise suchen wir eine 5.36er Gesamtachse.

Im Grunde ist die Konstruktion der IFA Achse genial weil man aufgrund der Trennung von Triebachse und Tragachse das Differenzial tauschen kann ohne die Achse komplett auszubauen.

Danke für Hinweise und Angebote in allen Richtungen.

MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

Re: IFA W50 Einstellwerkzeuge Differenzial

#2 Beitrag von Christian H » 2014-08-24 18:24:55

Hi

Ich habe einige Spezialwerkzeuge, die ich nicht zuordnen kann.
Hast du einen Bildlink ?


Christian
Wenn ich wollte .....

metaller77
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2011-09-22 14:07:57

Re: IFA W50 Einstellwerkzeuge Differenzial

#3 Beitrag von metaller77 » 2014-08-25 15:49:39

Hallo, war es das Zylinderrollenlagen des Kegelstumpfes zum Tellerrad? Habe ich letztes Jahr gemacht.Dann müßtet ihr das Zahnflankenspieleinstellen bzw Lagerspiel .
Dazu habe ich die Achse ausgebaut weil das Diff.gehäuse geteilt ist und man so, wenn es in der Achse liegt es besser einstellen kann bzw stelle ich mir es mit eingebautem Achskörper schwierig vor.Dann das linke Lager glaube ich beidrehen und dann mit dem Rechten einstellen( Nutmutter, Durchlag zum drehen).Hab da ewig rumgemacht weil die Teile ja gebraucht sind und das tellerrad einen hohen Punkt hat und nach diesem habe ich mich gerichtet, dass es immer klack klack macht leicht . Dann glaube ich nach Anleitung die Nutmutter ca. Viertelumdrehung zurück wegen Lagerspiel muß man in der Rep. Anleitung schauen.
Gruß Christian.

Benutzeravatar
MartinK
abgefahren
Beiträge: 2918
Registriert: 2006-10-03 12:25:05
Wohnort: Büdingen / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: IFA W50 Einstellwerkzeuge Differenzial

#4 Beitrag von MartinK » 2014-08-25 18:45:45

Hallo ihr zwei,

Mein Bruder ist mit dem W50 derzeit im 4x2 Modus in Norwegen. Wir haben ein anderes Diff eingebaut, damit erstmal was drin ist. hat aber die falsche Übersetzung, deshalb ist die Antriebswelle auch zu Hause geblieben. Das kaputte Teil liegt hier noch. Ich werde die Bilder der benötigten Werkzeuge mal hochladen wenn er wieder da ist. Er hat die Bücher glaube ich mitgenommen zum Einlesen in die Materie.

Danke erstmal, ich melde mich hier wieder. Dran bleiben!

Martin
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit

Antworten