Seite 1 von 1

Einspritzpumpe OM 321 ölen

Verfasst: 2014-06-24 21:23:08
von Hoagie
Hallo zusammen,


ich möchte mich gleich als nicht Allradfahrer outen :angel:
Mir wurde Euer Board empfohlen da sich hier geballtes Fachwissen rund um den OM 321 versammelt.
In meinem Boot habe ich einen solchen Motor und hoffe Ihr habt trotzdem Lust mir weiter zu helfen.

Ich habe zu meinem Motor ein originales Handbuch und da wird beschrieben wie die Einspritzpumpe geölt wird.
Da ist von einem Klappöler und Ölpeilstab die Rede. Ich finde an meiner ESP beides nicht. Auch keine Ölleitung die auf eine Ölversorgung über den Motor schließen lassen würde. Es ist eine Bosch und vom Schild kann ich lesen 10U16416 und PES6A 70, mehr kann ich leider nicht erkennen.
Hier mal ein paar Bilder.
Bild
Bild
Bild
Bild

An den Motor wurde eine andere Lichtmaschine angebaut und ich vermute stark, daß dadurch mein Drehzahlmesser knapp das doppelte der echten Drehzahl anzeigt. Der Drehzalmesser geht bis 3000 U/Min und da geht bei Vollgas die Nadel deutlich drüber raus. Ich habe nun das Problem, daß ich keine Drehzahl (laut meinem DZM) zwischen 1800 und 2500 U/Min stellen kann. Wenn ich 1800 U/Min stelle und dann den Hebel einen Milimeter weiter schiebe passiert zuerst nichts. Dann wird der Motor langsam aber sicher immer schneller bis er dann 2500 U/Min erreicht. Einen Milimeter zurück und die Drehzahl fällt wieder auf 1800 U/Min. Genau der Bereich dazwischen wäre für mich aber wichtig stellen zu können.

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Tipps und Hilfe und sag mal Ahoi !

Hoagie

Re: Einspritzpumpe OM 321 ölen

Verfasst: 2014-06-25 0:13:03
von Christian La322
Hallo!
Ich würde behaupten das Du die Entlüftungsschraube mit dem Silbernen großen Deckel rausschrauben musst, dann Öl reinfüllen bis Diesel oben rauskommt. Bei den älteren Pumpen muss das so sein :eek:
Bei mir sitzt dort eine Öleinfüllschraube mit einem rotem Kunststoffdeckel der vermutlich auch eine art Entlüftung hat.
Vielleicht hast Du noch ein älteres Modell.
Falls Du noch Interesse an om 321 Teilen hast kannst Du dich ja per pn melden habe da noch nen kpl. Motor.
Gruss der Christian aus Moers

Re: Einspritzpumpe OM 321 ölen

Verfasst: 2014-06-25 0:32:09
von unihell
Hallo
Ich würde behaupten das Du die Entlüftungsschraube mit dem Silbernen großen Deckel rausschrauben musst, dann Öl reinfüllen bis Diesel oben rauskommt.
nichtganz richtig. Auf der Rückseite ist eine Kontrollschraube, diese öffnen und am Entlüfterdeckel solange Öl eingießen, bis am Kontrollstopfen Diesel-freies Öl austritt.

Re: Einspritzpumpe OM 321 ölen

Verfasst: 2014-06-25 8:00:23
von Schlawiner
Im Bild eins, ist rechts neben dem Kraftstoffzulauf eine Sechskantschraube zu sehen. Diese Schraube heraus drehen und über den Silbernen Deckel wie beschrieben das Öl einfüllen. Beim W115 funktioniert das auch so. Fülle so viel Öl ein, bis es an der Kontrollbohrung der Schraube dieselfrei wieder austritt. Dann hast Du den schon mal die Pumpe aufgefüllt. Der Meßstab für den Regler befindet sich Normalerweise an der Stirnseite des Reglers, Bild vier unterhalb des fotographierten Bereiches. Das Loch zum Einfüllen normalerweise oben auf dem Regler (linke Seite Bild drei) oder über den Messstab, ist allerdings im Bild nicht zu sehen. Sollte am Regler kein Messstab vorhanden sein, kann es unter Umständen sein, dass Du die Pumpe und den Regler nur über den silbernen Deckel befüllen musst. Das ist allerdings nur eine Vermutung von mir. Wenn ein Meßstab am Regler vorhanden ist, kannst Du das Öl auch dort einfüllen.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view

Im Bild siehst Du den Einfülldeckel (Rot) des Reglers und den eigentlichen Messstab (Rot) der Pumpe. Links neben dem Messtab die Entlüftung der Pumpe welche bei Dir nur als Kontrollbohrung für den Ölstand ausgeführt ist.

LG Peter

Re: Einspritzpumpe OM 321 ölen

Verfasst: 2014-06-25 21:27:52
von Hoagie
Hallo zusammen,


Bild

Die markierte Schraube rechts ist die Überlauföffnung ?
Wozu ist dann das grün markierte Teil links ?
Da hab ich schon einmal in die ESP hinein geguckt.
Kann ich da das Öl auch da einfüllen ?

Hat einer eine Idee zu meinem Drehzahlproblem ?


Danke und cu
Hoagie

Re: Einspritzpumpe OM 321 ölen

Verfasst: 2014-06-26 17:53:33
von Oelfuss
Moin!
Die Ablaßschraube ist die rechts neben der Handpumpe mit dem 14er Sechskant,eingefüllt wird am Luftfilter des Federraumdeckels bis Diesel austritt.am Klappöler etwas öl einfüllen.
Zum Drehzahlproblem:Es ist ein Leerlauf /Enddrehzahlregler verbaut !!Damit kann man den Motor im Zwischendrehzahlbereich nicht stabil halten.Es müsste ein Regler für Stationärmotore angebaut werden;in dem Zuge sollte man die Pumpe auf Leckölarme Elemente ändern(Grundüberholung).Ich habe so einen Regler da und würde den Umbau auch vornehmen.Weiteres per PN
Gruß Christian :search: