Seite 1 von 1

OM352A - Wassereinspritzung ?!

Verfasst: 2014-06-20 9:02:20
von Dieselsurfer
hi, spricht eigentlich was dagegen,sowas noch als weitere Leistungssteigerungsmaßnahme einzubauen? Also so rein hypothetisch, erstmal muss ja der Turbo ins Auto :spiel: . Oder macht das beim Laster keinen Sinn?

Re: OM352A - Wassereinspritzung ?!

Verfasst: 2014-06-20 10:56:05
von reo-fahrer
Freilich funktioniert das, diverse Diesel-Dragster machen's vor ;) Nur auf Dauer wird einfach der Verbrauch das Problem sein. in dem verlinkten Katalog steht u.a. folgendes:
Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50% bei 25°C Außentemperatur nimmt ein aufgeladener Motor (2.0l Hubraum, 1bar Ladedruck) etwa 160ml Wasser in der Minute auf.
Bei aufgeladenen Benzin-Motoren, mit einer Leistung von etwa 200-300 PS, reicht der beiliegende 3l-Behälter für etwa eine Tankfüllung bei normaler Fahrweise im Straßenverkehr.
Bei Turbodiesel-Motoren ist der Flüssigkeitsbedarf z.T. deutlich höher, da mehr Flüssigkeit im Verhältnis zum Diesel-Kraftstoff eingespritzt werden kann.
jetzt kann man natürlich pi mal Daumen hochrechnen, was ein 6l Turbodiesel an Wasser braucht.

Re: OM352A - Wassereinspritzung ?!

Verfasst: 2014-06-21 23:09:00
von Wüstling
machste einfach die hälfte vom Tank mit Wasser voll. :joke:

Re: OM352A - Wassereinspritzung ?!

Verfasst: 2014-06-22 9:12:22
von egn
Man braucht das Wasser/Methanol ja nur bei Vollgas.

Und ob jetzt ein 2 l Motor 200-300 PS liefert oder ein Turbodiesel mit 6 l, die Luftmenge die gekühlt werden muss ist ähnlich. Beim LKW kann man ja problemlos auch größere Wassermengen unterbringen.

Re: OM352A - Wassereinspritzung ?!

Verfasst: 2014-06-22 11:21:19
von makabrios
Hallo,

die haben auch nur mit Wasser gekocht: :dry:

http://www.youtube.com/watch?v=x8f9VFlNyDQ

Gruß
MAK

Re: OM352A - Wassereinspritzung ?!

Verfasst: 2014-06-22 13:50:11
von egn
Wenn der Diesel dann auch so raucht dann stimmt was an der Einstellung noch nicht. :ninja:

Re: OM352A - Wassereinspritzung ?!

Verfasst: 2014-06-23 7:26:58
von wayko
Oder die haben statt des Frischwassertanks versehentlich den Fäkalientank angezapft?
Wäre das evtl. eine Entsorgungsmöglichkeit? :joke:

Viele Grüße
Clemens

Re: OM352A - Wassereinspritzung ?!

Verfasst: 2018-07-04 19:19:37
von Dieselsurfer
---mal wieder hochhol---

Hat das zufällig wer von euch inzwischen gemacht? :angel:

Ein Nebeneffekt ist wohl auch, dass keine Ölkohle entsteht. UNd man brauch keinen LLK, der ja im Kurzhauber eh nich gut unterzubringen ist. Aber am Berg dann nochmal aufs Knöpfchen drücken und den 40tonnern davonziehen :D Das wär schon was :spiel: