Seite 1 von 1

Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-06 23:56:50
von Klettenberger
Hallo,

folgendes Phänomen beim Magirus 130D7: nach einer Fahrt mit gesperrtem Mitteldifferential lässt sich dieses laut Kontrollleuchte nicht mehr dauerhaft öffnen. Nach dem Öffnen der Sperre mittels Schalter geht die Kontrollleuchte für ca. 1 -3 Sekunden aus und dann von selbst wieder an.

Nach Recherche im Forum folgendes getestet:

Vorderrad aufgebockt. Ergebnis: Rad lässt sich drehen. Ok, also auf Schotter Kreise gefahren: mit Sperre schiebt das innere Hinterrad, ohne Sperre schiebt es nicht. Die Kontrollleuchte leuchtet trotzdem.
Meine Vermutung: bis auf den Signalgeber für die Leuchte ist alles in Ordnung.

Was meint ihr ?

Gruß
Klette

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-07 7:08:53
von Michael
Tag Klette,

also am einfachsten ist es, ein Hinterrad anzuheben, bis es frei ist. Dann Gang raus und am Hinterrad gedreht. Dann kann man ausprobieren, wie die Hinterachssperre und Längssperre funktionieren und arbeiten. Man hört auch das ein und ausrasten der Sperren.
Dann drunterlegen und mit einen Druchgangsprüfer die Kontakte der Sperre durchmessen. Ein anderere kann dann die Sperre rein und rausnehmen und gegebenen falls das Hinterrad bewegen um die Sperre zu entlasten bzw. in die richtige Stellung zu bringen.

Die Experimente mit Einlegen und im Kies Kreis ziehen.... Geschmackssache. In der Tockenübung wie oben beschrieben, lassen sich die Kontakte besser prüfen.

Gruß Michael

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-07 7:38:05
von gilbert
Schalter defekt. gibt es nicht mehr zu kaufen. Zugschalter mit Feder von Mofabremslicht zb. an den Sperren Zylinder zaubern

gruss gilbert

edit : sowas hier http://www.ebay.de/itm/Bremslichtschalt ... 56320a8208

mit gummi kappe ist besser der hier http://www.ebay.de/itm/Zugschalter-Brem ... 3f274a13e3

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-07 10:11:03
von Vossi
Moin,
ich hab den Schalter auf "Schließer " umgebaut.
Dafür gibt es einen passenden Schalter von Bosch.
Den alten ausbauen und zum Händler mitnehmen meiner konnte anhand der Maße das passende Teil raussuchen.
Anschließend das Relais auf Schließer umstecken , muß nur ein Kabel im Sockel umgesteckt werden.
Am längsten dauert das Ausbauen des Relaisockels. Dafür waren meine Wurstfinger zu dick und meine Tochter mußte helfen, wofür hat man vier Kinder.
Ach wir fahren einen 170, hoffe das das beim 130 genauso funktioniert.
Beim 90-16 vom KAT Schutz waren übrigens gleich die "Schließer" verbaut.

Gruß
Vossi

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-07 20:52:30
von Klettenberger
Danke für die Tipps.

Eine Hinterachssperre hab ich nicht. Da ich auch die Lenkung prüfen musste hab ich ein Vorderrad angehoben. Es ließ sich drehen.
Ich werde die leuchtende Lampe also zunächst ignorieren und mich bei Gelegenheit für eine der beiden Schalterumbauversionen entscheiden.

Gruß
Klette

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-08 15:49:21
von Vossi
So hab heute im Dienst mal bei einem Feuerwehrauto nach dem Schalter schauen können.
Ist wie gesagt ein Schließer und das Relais muß umgebaut werden.
Die Bosch NR lautet: 0343 102 015
Vor ca 1.5 Jahren waren die noch lieferbar.
Ich kann mich nicht erinnern ob die die Nr noch mal umgeschlüsselt haben, ich hatte wie gesagt den alten Schalter von der Fa. Kostal dabei.

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-08 18:22:19
von Pirx
Vossi hat geschrieben:So hab heute im Dienst mal bei einem Feuerwehrauto nach dem Schalter schauen können.
Ist wie gesagt ein Schließer und das Relais muß umgebaut werden.
Die Bosch NR lautet: 0343 102 015
Vor ca 1.5 Jahren waren die noch lieferbar.
Ich kann mich nicht erinnern ob die die Nr noch mal umgeschlüsselt haben, ich hatte wie gesagt den alten Schalter von der Fa. Kostal dabei.
Hallo Vossi!

Da ich mich vor wenigen Tagen auf der Bosch-Oldtimer-Seite http://www.automotive-tradition.de/de/w ... herche.htm angemeldet habe, konnte ich die mit Deiner Teilenummer gleich mal ausprobieren. Man muß sich für die Nutzung registrieren, geht damit aber keine Verpflichtungen ein.

Auf der Seite kann man dann folgende Dienste nutzen:

1.) Ausrüstungslisten:
welche Bosch-Teile sind in welchem Fahrzeug verbaut? Funktioniert derzeit noch nicht für LKW, nur für PKW, Motorräder und Schlepper.

2.) Umschlüsselungstabellen:
Welche Bosch-Typbezeichnung entspricht welcher Bosch-Teilenummer?

3.) Ersatzteillisten:
Damit lassen sich für ein Bosch-Produkt (z.B. Anlasser) Reparatursätze und Ersatzteile finden.

4.) Ersatzverweise:
Damit kann man schauen, ob ein bestimmtes Bosch-Teil durch ein anderes Bosch-Teil ersetzt wurde. In Deinem Fall konnte ich leider keinen Ersatz für den Schalter 0343 102 015 finden.

5.) Verwendungsnachweise:
Damit kann man schauen, in welchen Fahrzeugen ein bestimmtes Bosch-Produkt (z.B. Schalter) eingebaut war.

6.) Kennlisten:
Hier kann man sich die technischen Daten eines Bosch-Teils anschauen. Nützlich, um ein passendes Teil eines anderen Herstellers zu suchen.
In Deinem Fall wird für den Schalter 0343 102 015 angegeben:
Schubschalter Schließer
24 Volt
Schaltleistung 60W
Befestigungsgewinde M18x1,5
Schraubanschlüsse für Kabel
Schaltstift mit 6 mm Hub
verbaut ab 10/1972
Vielleicht hilft Dir das ja weiter?


Außerdem gibt es auf der Bosch-Seite noch 4 weitere Punkte, unter anderem Lehrtafeln zum Download sowie einen Zugang zum Online-Shop.

Pirx

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-08 20:42:22
von Vossi
Danke Pirx klasse Hinweiß.
Aber ich brauch zur Zeit gar keinen Ersatz sondern Klette.
Wie gesagt ich konnte vor ca. 1.5 Jahren noch einen bekommen, beim hiesigen Boschhändler. Der hatte den auch noch auf Lager so das ich ihn direkt mitnehmen konnte.

Gruß
Vossi

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-21 11:16:58
von aldi1_de
Hallo,

also ich habe das gleiche Problem dass das Licht immer leuchtet.....

jetzt hab ich mal gesucht und das gefunden:

http://www.ebay.de/itm/BOSCH-0343102015 ... 51aea77205

ist der das?

Wenn ja, kommt mir da Literweise Öl entgegen wenn ich den Schalter auswechsel?


Markus

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-31 18:56:14
von Vossi
Also mein "neuer " Schalter sah jedenfalls auch so aus.
Und ja es kommt dir Öl entgegen. Entweder bist du sehr schnell beim Tauschen oder du läßt vorher das Öl ab .


Gruß
Vossi

Re: Problem mit Mitteldifferential (Längssperre)

Verfasst: 2013-08-31 22:43:38
von lura
Die Lampe leuchtet bei mir auch permanent, hab ja auch permanent Allrad :eek: :blush: :joke:
Die SChaltung funktioniert allerdings einwandfrei.

Bernd